Deutsche Tageszeitung - Davis Cup: Marterer bringt DTB-Team in Führung

Davis Cup: Marterer bringt DTB-Team in Führung


Davis Cup: Marterer bringt DTB-Team in Führung
Davis Cup: Marterer bringt DTB-Team in Führung / Foto: © IMAGO/SID

Auch ohne Starspieler Alexander Zverev sowie den erkrankten Jan-Lennard Struff nimmt die Auswahl des Deutschen Tennis Bundes den Einzug in die zweite Quali-Runde im Davis Cup fest ins Visier. In Litauens Hauptstadt Vilnius gewann der frühere Top-50-Spieler Maximilian Marterer das erste Match gegen Israels Nummer eins Yshai Oliel mit 6:2, 5:7, 6:4 und brachte den letztjährigen Halbfinalisten Deutschland in Führung.

Textgröße ändern:

"Das Match wurde ab dem zweiten Satz immer enger, ich wurde nervöser, weil er gutes Tennis von der Grundlinie gespielt hat. Aber ich bin froh, dass ich es noch geschafft habe, meinem Team den ersten Punkt zu sichern", sagte Marterer.

Am Abend kann der Karlsruher Yannick Hanfmann gegen Daniel Cukierman, Nummer 556 der Weltrangliste, nachlegen und vor den abschließenden maximal drei Matches am Samstag (ab 13.30 Uhr/Tennis Channel) die Weichen stellen.

Marterer, im Ranking auf den 198. Platz zurückgefallen, war bei seinem Auftritt gegen den 531. der Welt lediglich im ersten Satz der klar dominierende Spieler. Vor mehreren Dutzend israelischen und deutschen Fans in Vilnius, wohin Israels Heimspiel wegen der unsicheren Lage im eigenen Land verlegt worden war, zeigte Marterer im Anschluss Schwächen - er verlor zweimal seinen Aufschlag und auch den zweiten Satz. Im dritten Durchgang servierte der Nürnberger dann wieder stark und breakte Oliel rechtzeitig zum Matchgewinn.

(W.Budayev--DTZ)

Empfohlen

Gwinn-Vertreterin Wamser: Lob für das "Energiebündel"

Erst sprang Carlotta Wamser ins "eiskalte Wasser", dann leitete sie die beiden Treffer der deutschen Fußballerinnen ein - und erntete dafür verdientermaßen reichlich Anerkennung. Die 21-Jährige, die beim EM-Auftakt gegen Polen (2:0) unerwartet früh für die verletzte Kapitänin Giulia Gwinn eingewechselt wurde, habe ihre Aufgabe "einfach faszinierend gut gemacht", lobte DFB-Torhüterin Ann-Katrin Berger.

PSG: Enrique will gegen Bayern Erfolgsstory "fortsetzen"

Trainer Luis Enrique von Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain will sich vor dem Viertelfinale bei der Klub-WM gegen den FC Bayern nicht auf den Lorbeeren der vergangenen Spielzeit ausruhen. "Es zählt nicht, was wir in der letzten Saison gemacht haben. Wir müssen uns immer verbessern", sagte der spanische Coach vor der Partie am Samstag (18.00 Uhr MESZ/DAZN und Sat.1) in Atlanta.

Siegemund stolz: "Einer der größten Erfolge meiner Karriere"

Laura Siegemunds große Euphorie über ihren Achtelfinaleinzug war nach einem weiteren kräftezehrenden Match im Doppel und bitter nötigen Behandlungen ein wenig verflogen, der Stolz aber war am Freitagabend immer noch groß. Vom Ergebnis her sei es "absolut einer der größten Erfolge meiner Karriere", sagte die Schwäbin in Wimbledon nach ihrem überraschenden Erfolg gegen die Australian-Open-Siegerin Madison Keys.

Kompany vor PSG-Duell: "Einfach geil"

Bayern Münchens Trainer Vincent Kompany geht voller Vorfreude in das Viertelfinale der Klub-WM gegen Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain. "Es ist für uns eine fantastische Herausforderung, diese Spiele sind einfach geil", schwärmte der Belgier vor der Partie am Samstag (18.00 Uhr MESZ/DAZN und Sat.1) in Atlanta: "Die Möglichkeit, die zu schlagen - das wollen wir versuchen."

Textgröße ändern: