Deutsche Tageszeitung - NBA: Schröder besiegt Wagner - Orlando weiter in der Krise

NBA: Schröder besiegt Wagner - Orlando weiter in der Krise


NBA: Schröder besiegt Wagner - Orlando weiter in der Krise
NBA: Schröder besiegt Wagner - Orlando weiter in der Krise / Foto: © SID

Dennis Schröder hat das erste Weltmeister-Duell mit Franz Wagner in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA nach seinem Wechsel zu den Golden State Warriors gewonnen. In San Francisco setzten sich die Warriors mit 104:99 gegen Orlando Magic durch und feierten den vierten Sieg in den jüngsten sechs Spielen. Für Wagner und Landsmann Tristan da Silva war es die vierte Pleite in Serie.

Textgröße ändern:

Schröder spielte unauffällig und kam von der Bank auf neun Punkte. Wagner erzielte 21 Punkte, Rookie da Silva zwei. Orlando (24:27 Siege) kommt trotz der Rückkehr seiner lange verletzten Stars Wagner und Paolo Banchero nicht in Schwung und ist nach nur einem Sieg aus den vergangenen zehn Spielen lediglich Achter in der Eastern Conference. Die Warriors (25:24) haben wieder eine positive Bilanz, liegen als Elfter im Westen aber derzeit nicht auf einem Play-off- bzw. Play-in-Platz.

Isaiah Hartenstein und Oklahoma City Thunder setzten ihre beeindruckende Saison mit einem 125:96 gegen die Milwaukee Bucks fort und sind mit 39 Siegen aus 48 Spielen weiter die klar beste Mannschaft der Western Conference. Gegen die stark ersatzgeschwächten Bucks, die unter anderem auf Superstar Giannis Antetokounmpo verzichten mussten, führte OKC zur Halbzeit bereits 78:44, die Starter um Hartenstein durften sich frühzeitig schonen. Der deutsche Center verbuchte in 18 Minuten Spielzeit sechs Punkte und zwölf Rebounds.

Rookie Ariel Hukporti kam mit den New York Knicks zu einem 124:118 bei den Houston Rockets, blieb in acht Minuten Spielzeit aber ohne Punkte. Beim sechsten Sieg der Knicks in den jüngsten sieben Spielen überragte Jalen Brunson mit 42 Punkten.

(Y.Ignatiev--DTZ)

Empfohlen

Gold Cup: USA und Mexiko erreichen Finale

Die Titelhoffnung lebt, das Traumfinale ist perfekt: Gastgeber USA ist beim Gold Cup nur noch einen Schritt von der finalen Krönung entfernt. Die Mannschaft von Trainer Mauricio Pochettino besiegte Guatemala im Halbfinale von St. Louis mit 2:1 (2:0) und trifft im Endspiel des Kontinentalturniers nun auf Mexiko. Der Rekordsieger gewann sein Halbfinale 1:0 (0:0) gegen Honduras.

Enttäuschung in der Schweiz: Niederlage im EM-Eröffnungsspiel

Der Schweizer Jubel im St. Jakob-Park verstummte: Die Gastgeberinnen haben beim offiziellen Eröffnungsspiel der Fußball-EM einen empfindlichen Stimmungsdämpfer erhalten. Das Team von Trainerikone Pia Sundhage ließ sich am Mittwochabend vor den eigenen Fans in Basel beim 1:2 (1:0) gegen Norwegen die Partie aus der Hand nehmen und verpasste damit den Sprung an die Spitze der Gruppe A, die Finnland vorerst besetzt.

Siegemund in Wimbledon erstmals in Runde drei - Lys verliert

Laura Siegemund hat beim Rasen-Klassiker in Wimbledon für eine kleine Überraschung gesorgt und erstmals in ihrer Karriere die dritte Runde erreicht. Die 37 Jahre alte Doppel-Spezialistin aus Metzingen besiegte die frühere US-Open-Finalistin Leylah Fernandez (Kanada) nach einer starken Vorstellung mit 6:2, 6:3.

"Sahnehäubchen": Siegemund erstmals in Wimbledon in Runde drei

Laura Siegemund hat beim Rasen-Klassiker in Wimbledon für eine kleine Überraschung gesorgt und erstmals in ihrer Karriere die dritte Runde erreicht. Die 37 Jahre alte Doppel-Spezialistin aus Metzingen besiegte die frühere US-Open-Finalistin Leylah Fernandez (Kanada) nach einer starken Vorstellung mit 6:2, 6:3.

Textgröße ändern: