Deutsche Tageszeitung - "Ziemlich bemerkenswert": Kelce bewundert Swifts Arbeitseifer

"Ziemlich bemerkenswert": Kelce bewundert Swifts Arbeitseifer


"Ziemlich bemerkenswert": Kelce bewundert Swifts Arbeitseifer
"Ziemlich bemerkenswert": Kelce bewundert Swifts Arbeitseifer / Foto: © SID

Travis Kelce musste über die Frage schmunzeln. Wie sehr der Footballstar die Arbeitsmoral seiner Partnerin Taylor Swift bewundere? "Was ich bei dieser Tour letztes Jahr gesehen habe", antwortete der Tight End der Kansas City Chiefs auf einer Pressekonferenz vor dem Super Bowl, "war ziemlich bemerkenswert."

Textgröße ändern:

Die Strapazen einer solchen Welttournee über verschiedene Kontinente seien für den Pop-Superstar "qualvoll für Körper und Geist", meinte Kelce, der sich die 35-Jährige daher durchaus auch zum Vorbild nimmt: "Ich habe das mit Bewunderung verfolgt und konnte viel mitnehmen."

Nun aber wird Swift wieder ihren Partner bewundern: Kelce kämpft mit dem Titelverteidiger in der Nacht zu Montag (0.30 Uhr/RTL und DAZN) um den Titel in der NFL. Beim Super Bowl in New Orleans geht es für die Chiefs gegen die Philadelphia Eagles.

Swift wird das Spektakel aus einer Loge im Superdome verfolgen. Im Vorjahr war sie extra mit ihrem Privatjet von der Tournee-Etappe in Japan für das NFL-Finale in Las Vegas eingeflogen.

(M.Dylatov--DTZ)

Empfohlen

Monaco: Leclerc mit viel Schwung ins Qualifying

Charles Leclerc macht auf den Straßen seiner Heimat Monaco weiterhin einen hervorragenden Eindruck und geht nun als Favorit ins wichtigste Formel-1-Qualifying des Jahres. Der Ferrari-Pilot war im dritten freien Training zum dritten Mal schnellster Mann, am Samstagmittag betrug sein Vorsprung auf den zweitplatzierten Max Verstappen beinahe drei Zehntelsekunden.

Hainer bestätigt Bayern-Absage von Wirtz

Ja zum FC Liverpool, nein zu Bayern München: Präsident Herbert Hainer hat die Absage von Fußball-Nationalspieler Florian Wirtz an den deutschen Rekordmeister bestätigt. "Max Eberl hat mich informiert, dass Florian Wirtz wohl zu Liverpool tendiert", sagte Hainer am Samstag gegenüber der Münchner Abendzeitung: "Wie das dann mit Leverkusen weitergeht, kann ich nicht sagen."

Hübner wird Nagelsmann-Assistent beim DFB

Der frühere Profi Benjamin Hübner wird wie erwartet Assistent des Bundestrainers Julian Nagelsmann und tritt beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) die Nachfolge von Sandro Wagner an. Dies teilte der DFB am Samstag mit. Hübner (35) wird nach dem Final Four der Nations League zur Nationalmannschaft stoßen und zum 1. Juli den Trainerstab verstärken. Sein Vertrag läuft zunächst über drei Jahre.

"Neue Abenteuer": Kombinations-Champion Graabak zurückgetreten

Nach fast 15 Jahren im Weltcup der Nordischen Kombination hat der norwegischen Olympiasieger Jörgen Grabaak seine Laufbahn beendet. "Ich habe die Entscheidung getroffen, die Skier wegzustellen, und freue mich auf neue Abenteuer", schrieb der 34-Jährige in den Sozialen Netzwerken.

Textgröße ändern: