Deutsche Tageszeitung - Wagner stark bei Magic-Sieg - Hartenstein und OKC marschieren

Wagner stark bei Magic-Sieg - Hartenstein und OKC marschieren


Wagner stark bei Magic-Sieg - Hartenstein und OKC marschieren
Wagner stark bei Magic-Sieg - Hartenstein und OKC marschieren / Foto: © SID

Basketball-Weltmeister Franz Wagner hat die Orlando Magic in der NBA mit einer starken Vorstellung zurück in die Erfolgsspur geführt. Der Berliner steuerte zum knappen 112:111-Erfolg gegen die San Antonio Spurs um Victor Wembanyama 33 Punkte und zwölf Assists bei, nach einer Niederlagenserie war es der zweite Erfolg in den vergangenen drei Spielen für das Team aus Florida.

Textgröße ändern:

Rookie Tristan da Silva kam auf drei Zähler. Bei den Spurs erzielte der Franzose Wembanyama, der in den finalen Sekunden der Partie die Chance auf den Sieg bei einem Mitteldistanzwurf liegen ließ, 19 Punkte. Orlando liegt in der Eastern Conference mit 26 Siegen und 28 Niederlagen im Tabellenmittelfeld.

Isaiah Hartenstein feierte mit Topteam Oklahoma City Thunder derweil den fünften Erfolg in Serie. Beim 125:112-Auswärtssieg bei den Memphis Grizzlies kam der Center auf zwölf Punkte und starke 14 Rebounds, es war bereits der 42. Saisonsieg für OKC. Mit nur neun Niederlagen steht Oklahoma einsam an der Spitze der Western Conference, eine ähnliche Bilanz haben ligaweit nur die Cleveland Cavaliers (42:10), Spitzenreiter der Eastern Conference.

Topstar Anthony Davis zeigte bei seinem Debüt für die Dallas Mavericks unterdessen seine ganze Klasse, ehe die Partie gegen die Houston Rockets für ihn verletzungsbedingt bereits im dritten Viertel beendet war. Der 31-Jährige, der in einem Mega-Trade mit Luka Doncic von den Los Angeles Lakers nach Dallas gekommen war, glänzte beim 116:105-Erfolg mit 26 Punkten, 16 Rebounds und sieben Assists. Im dritten Viertel griff er sich an die Leiste und verließ das Spielfeld. Es sei aber "nichts Ernstes", sagte Davis im Nachhinein.

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Krönung für Flick: Barcelona vorzeitig spanischer Meister

Hansi Flick hat mit dem FC Barcelona gleich in seinem ersten Jahr als Trainer die spanische Meisterschaft gewonnen. Nach einem Schockmoment vor dem Anpfiff gewannen die Katalanen mit 2:0 (0:0) im Stadtderby bei Espanyol Barcelona, der 28. Meistertitel der Klubgeschichte ist ihnen zwei Spieltage vor Schluss mit sieben Punkten Vorsprung auf Erzrivale Real Madrid nicht mehr zu nehmen.

Wegen Infantino: Verbandchefs um Neuendorf verlassen Kongress

Mehrere europäische Verbandschefs um DFB-Präsident Bernd Neuendorf haben aus Protest gegen Gianni Infantino beim 75. FIFA-Kongress vorzeitig den Saal verlassen. Nach einer Kaffeepause im Anschluss an die Rede des FIFA-Präsidenten, der verspätet bei der Versammlung in Asunción angekommen war, blieben zahlreiche Sitze im Saal leer. Unter anderem die acht Council-Mitglieder, die die Europäische Fußball-Union (UEFA) stellt, blieben der zweiten Hälfte fern.

Sinner überrollt Ruud: Mit 6:0, 6:1 ins Halbfinale

Jannik Sinner ist bei seinem Comeback-Turnier nach dreimonatiger Dopingsperre ins Halbfinale gestürmt. Der Italiener deklassierte bei seinem Heim-Turnier in Rom den Norweger Casper Ruud, immerhin zuletzt Champion beim Masters in Madrid und einer der stärksten Sandplatzspieler auf der Tour. Sinner ließ Ruud beim 6:0, 6:1 in nur 64 Minuten überhaupt keine Chance.

"Nur gute Gegner": Handballer bei EM mit kniffliger Gruppe

Deutschlands Handballer haben für die EM 2026 eine knifflige Vorrundengruppe zugelost bekommen. Die Silbermedaillen-Gewinner von Paris treffen im dänischen Herning auf den Olympia-Dritten Spanien, den früheren EM-Zweiten Serbien und Österreich. Das Turnier findet vom 15. Januar bis 1. Februar 2026 in Dänemark, Schweden und Norwegen statt.

Textgröße ändern: