Deutsche Tageszeitung - WM mit den "Biathlon-Stars": Tannheimer kann es "nicht glauben"

WM mit den "Biathlon-Stars": Tannheimer kann es "nicht glauben"


WM mit den "Biathlon-Stars": Tannheimer kann es "nicht glauben"
WM mit den "Biathlon-Stars": Tannheimer kann es "nicht glauben" / Foto: © SID

Toptalent Julia Tannheimer geht mit dem Rummel um ihre Person vor ihrem WM-Debüt sehr gelassen um. "Außenherum verändert sich echt viel, in mir aber nicht. Da braucht es ein paar Jahre, bis man das wirklich realisiert", sagte die 19-Jährige vor dem Sprint am Freitag (15.05 Uhr/ZDF und Eurosport): "Man merkt es schon. Bei Instagram oder in der Loipe, wo man immer wieder angesprochen wird, Menschen wollen Bilder mit einem machen. Langsam gewöhnt man sich daran."

Textgröße ändern:

Sie sei im Weltcupzirkus "mittlerweile recht gut überall angekommen. Es ist nicht mehr so aufregend, es gehört halt alles dazu." Trotz ihrer eigenen Topergebnisse und 22.000 Followern bei Instagram schaue sie zu den Besten der Welt weiter auf. "Ich sehe immer noch die meisten anderen hier als Biathlon-Stars - und mich halt einfach nicht. Da braucht es einfach noch ein paar Jahre und Titel." Ihr sei auch "eigentlich relativ egal", was die Leute über sie denken.

Sie könne selbst "gar nicht glauben, wie gut" ihre erste komplette Weltcupsaison bislang verlaufen sei und sei deshalb vor ihrer WM-Premiere im Sprint vor den Augen ihres Vaters auch "gar nicht so nervös". Ihr Trainer bestätigt diese Coolness. "Sie macht aktuell einen guten Eindruck. Wenn sie aufgeregt ist, redet sie ein bisschen mehr", sagte Kristian Mehringer mit einem breiten Grinse: "Aktuell habe ich noch nicht gemerkt, dass viel Gesprächsbedarf ist."

(U.Stolizkaya--DTZ)

Empfohlen

CHIO: Werth auch in der Kür geschlagen - Verboomen triumphiert

Die deutsche Dressurikone Isabell Werth ist beim CHIO in Aachen auch in der Kür vom Belgier Justin Verboomen geschlagen worden. Die achtmalige Olympiasiegerin verpasste mit ihrer elfjährigen Stute Wendy damit ihren 16. Sieg im Großen Preis. Wie schon im Grand Prix Special sorgte Verboomen auf Zonik Plus mit 89,400 Prozent für eine unerwartete Bestmarke. Werth (88,440) sortierte sich dahinter ein.

Gladbach-Tür für Neuhaus nicht zu: "Blick in die Zukunft"

Ex-Nationalspieler Florian Neuhaus hat trotz seines "Mallorca-Videos" noch eine Zukunft bei Borussia Mönchengladbach. "Wenn eine bestimmte Zeit vorbei ist, dann spricht man wieder miteinander, und dann blickt man in die Zukunft", sagte Geschäftsführer Stefan Stegemann am Sonntag beim Trainingsauftakt der Fohlen, bei dem Neuhaus nach einer Vereinsstrafe nicht dabei war.

Lipowitz hält Radsport für sauber: "Meistkontrollierter Sport"

Der neue deutsche Tour-Hoffnungsträger Florian Lipowitz hält den modernen Radsport für insgesamt sauber. "Der Radsport ist der am meisten kontrollierte Sport, der Radsport ist super kontrolliert. Solange alle Tests negativ sind, muss ich davon ausgehen, dass alle negativ sind", sagte der 24 Jahre alte Ulmer der Bild am Sonntag.

Rückschlag für Krause: "Mein Körper hat andere Pläne"

Gesa Felicitas Krause kämpft weiter mit den Folgen eines Rippenbruchs, die Hindernisläuferin musste am Samstag beim Diamond-League-Meeting in Eugene/USA aufgeben. "Ich dachte es geht schon wieder, aber mein Körper hat andere Pläne für mich", schrieb die zweimalige Europameisterin nach dem Wettkampf bei Instagram.

Textgröße ändern: