Deutsche Tageszeitung - Flick über Tabellenführung: "Es ändert sich nichts"

Flick über Tabellenführung: "Es ändert sich nichts"


Flick über Tabellenführung: "Es ändert sich nichts"
Flick über Tabellenführung: "Es ändert sich nichts" / Foto: © AFP

Hansi Flick hat die Rückkehr des FC Barcelona an die Tabellenspitze eher kühl zur Kenntnis genommen. "Der Klub und die Spieler verdienen das. Es ändert sich aber nichts. Wir müssen weiter kämpfen, um diesen Platz bis zum Saisonende zu verteidigen", sagte der Trainer der Katalanen nach dem 1:0 (1:0) gegen den Tabellensechsten Rayo Vallecano.

Textgröße ändern:

Durch den vierten Ligasieg in Folge zog Barca an den Madrid-Klubs Real und Atletico vorbei und steht erstmals seit dem 1. Dezember auf Platz eins. "Auf die Tabelle zu gucken, ist nicht gut, denn der Weg ist lang. Wir sind glücklich über die drei Punkte. Es war sehr hart und nicht einfach", sagte Flick.

Das Siegtor erzielte Robert Lewandowski per Foulelfmeter (28., nach Videobeweis), der bei seiner Auswechslung in der 81. Minute dennoch unzufrieden wirkte. Flick nahm das gelassen. "Er will Tore schießen, aber es ist meine Entscheidung. Ich treffe sie für das Team", sagte er: "Ich unterstütze ihn immer, gebe ihm immer die Chance, von Anfang an zu spielen. Heute hat er ein sehr wichtiges Tor erzielt."

Barca liegt nach 24 von 38 Spieltagen punktgleich mit Real und einen Zähler vor Atletico. Am Samstag wartet auf Gran Canaria das Spiel gegen den Tabellen-17. UD Las Palmas.

(A.Stefanowych--DTZ)

Empfohlen

Trotz starkem Draisaitl: Oilers verlieren Spiel eins

Ein Tor, zwei Assists - dennoch verloren: Der deutsche Eishockey-Star Leon Draisaitl hat mit seinen Edmonton Oilers einen Fehlstart in das NHL-Halbfinale hingelegt. Trotz der üppigen Ausbeute des Kölners unterlagen die Kanadier nach einem Einbruch im Schlussdrittel bei den Dallas Stars mit 3:6 und liegen in der Best-of-seven-Serie erstmal zurück. Spiel zwei des Western Conference Finals steigt in der Nacht zum Samstag (2.00 Uhr/Sky).

United am Boden: "Krönung einer Horrorsaison"

Bruno Fernandes, Harry Maguire und all die anderen Stars von Manchester United holten sich griesgrämig ihre Silbermedaillen ab, die Bilder der jubelnden Fußball-Helden von Tottenham Hotspur konnten sie kaum ertragen. Statt eine furchtbare Saison mit dem Europa-League-Titel zu retten, steht United nach dem 0:1 (0:1) im "Battle von Bilbao" vor einem Scherbenhaufen.

Krimi ohne Happy End: Knicks verspielen hohe Führung

Krimi ohne Happy End: Die New York Knicks haben das erste Spiel ihrer Halbfinal-Serie in der NBA auf dramatische Weise verloren. Das Team aus dem Big Apple unterlag den Indiana Pacers in einer denkwürdigen Partie vor heimischem Publikum mit 135:138 nach Verlängerung und läuft in der Best-of-seven-Serie nun einem Rückstand hinterher. New York kämpft um seinen ersten Einzug ins NBA-Finale seit 1999.

Angeschlagener Zverev vor Paris: "Erstmal gesund werden"

Mit dem Dämpfer in der Heimat wollte sich Alexander Zverev kurz vor Beginn der French Open nicht lange aufhalten. "Ich werde jetzt erstmal gesund werden und dann schauen. Für Paris ändert sich nichts, ich will da trotzdem gutes Tennis zeigen und viele Matches gewinnen", sagte er nach dem Achtelfinal-Aus beim ATP-Turnier am Hamburger Rothenbaum.

Textgröße ändern: