Deutsche Tageszeitung - Nordisch-WM: Kläbo beschert Norwegen Traumstart

Nordisch-WM: Kläbo beschert Norwegen Traumstart


Nordisch-WM: Kläbo beschert Norwegen Traumstart
Nordisch-WM: Kläbo beschert Norwegen Traumstart / Foto: © SID

Langlauf-Superstar Johannes Hösflot Kläbo hat Gastgeber Norwegen bei der Nordischen Ski-WM in Trondheim einen Traumstart beschert und zum vierten Mal in Serie den Sprint-Titel gewonnen. Der 28 Jahre alte Olympiasieger setzte sich vor 22.000 Zuschauern, darunter das Kronprinzpaar Haakon und Mette-Marit, im Freistil-Finale vor dem Italiener Federico Pellegrino sowie dem Finnen Lauri Vuorinen durch und erfüllte damit den ersten Teil seiner Mission.

Textgröße ändern:

Mit seinem zehnten Weltmeisterschafts-Gold zog Kläbo an Norwegens Idol Björn Dählie vorbei. In der "ewigen" Bestenliste der Männer liegt nur noch Landsmann Petter Northug mit 13 WM-Titeln vor Kläbo, der im Bestfall sechsmal Gold in Trondheim holen könnte. Viermal Weltmeisterschafts-Gold in Serie in einer Disziplin hatte zuvor noch kein Langläufer geschafft.

Großes Pech hatte Jan Stölben. Der 23-Jährige aus der Eifel überraschte mit Platz sieben in der Qualifikation, lief in seinem Viertelfinale klar auf Halbfinalkurs und wurde dann vom stürzenden Schweizer Janik Riebli abgeräumt. "Es war sehr, sehr unglücklich", sagte Stölben: "Ich habe das Beste aus dem Rennen gemacht, bin in einer Super-Form, und dann fliegt er 30 Zentimeter vor mir hin. Es ist bitter. Ich bin definitiv traurig."

(V.Varonivska--DTZ)

Empfohlen

Nach Gwinn-Schock: DFB-Frauen kämpfen sich zum EM-Startsieg

Trotz des tief sitzenden Schocks über den Verlust von Kapitänin Giulia Gwinn haben sich die deutschen Fußballerinnen zum EURO-Startsieg gekämpft. Der Rekordeuropameister gewann seinen EM-Auftakt nach langen Anlaufschwierigkeiten 2:0 (0:0) gegen Debütant Polen.

Gwinn-Schock: Kapitänin verletzt ausgewechselt

Kapitänin Giulia Gwinn ist im EM-Auftaktspiel der deutschen Fußballerinnen verletzt ausgewechselt worden. Die Spielerin von Bayern München blieb in der 36. Minute nach einer Rettungsaktion gegen Polens Ewa Pajor mit Schmerzen am linken Knie liegen. Zunächst kam sie wieder ins Spiel, musste aber nur wenig später mit Tränen in den Augen vom Feld.

Aus in Wimbledon: Struff unterliegt Alcaraz

Jan-Lennard Struff hat auf dem Centre Court in Wimbledon eine Sensation gegen Titelverteidiger Carlos Alcaraz trotz einer couragierten Vorstellung verpasst. Der 35 Jahre alte Warsteiner unterlag dem Topfavoriten mit 1:6, 6:3, 3:6, 4:6 und schied in der dritten Runde des Rasen-Klassikers aus. Struff war nach dem frühen Scheitern von Topstar Alexander Zverev und Daniel Altmaier der letzte Hoffnungsträger bei den deutschen Männern.

Vertrag bis 2030: Burkardt wechselt von Mainz nach Frankfurt

Fußball-Nationalspieler Jonathan Burkardt wechselt innerhalb der Bundesliga vom FSV Mainz 05 zum Lokalrivalen Eintracht Frankfurt. Dies teilten beide Vereine mit. Der 24-Jährige absolvierte am Freitag seinen Medizincheck bei den Hessen und unterzeichnete anschließend einen Vertrag bis 2030. Laut Medienberichten liegt die Ablösesumme nach wochenlangen Verhandlungen der Klubs bei rund 23 Millionen Euro inklusive möglicher Bonuszahlungen.

Textgröße ändern: