Deutsche Tageszeitung - Pyro: FC Bayern muss Strafe zahlen - Stadion-Teilsperrung droht

Pyro: FC Bayern muss Strafe zahlen - Stadion-Teilsperrung droht


Pyro: FC Bayern muss Strafe zahlen - Stadion-Teilsperrung droht
Pyro: FC Bayern muss Strafe zahlen - Stadion-Teilsperrung droht / Foto: © SID

Der deutsche Rekordmeister Bayern München ist aufgrund des Verhaltens seiner Fans im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League gegen Bayer Leverkusen (3:0) zu einer Geldstrafe und einer Teilsperrung des Stadions auf Bewährung verurteilt worden. Das teilte die Europäische Fußball-Union (UEFA) am Mittwoch mit. Anhänger der Bayern hatten vor dem Anpfiff der Partie in München in der vergangenen Woche große Mengen an Pyrotechnik gezündet.

Textgröße ändern:

Der Klub muss für dieses Vergehen 50.000 Euro Strafe zahlen. Dazu sollen einzelne Sektoren (Blöcke 111 bis 114) der Münchner Arena im nächsten Europacup-Heimspiel geschlossen bleiben, diese Sanktion verhängte die UEFA allerdings für zwei Jahre zur Bewährung. Dazu kommen 7000 Euro Strafe wegen des Blockierens öffentlicher Verkehrswege und 4750 Euro wegen des Werfens eines Gegenstandes.

Es ist nicht das erste Mal, dass den Bayern in jüngerer Vergangenheit ein Fan-Ausschluss droht. In der vergangenen Champions-League-Saison etwa hatten die Münchner gegen eine Bewährungsstrafe verstoßen und im Viertelfinale auswärts beim FC Arsenal aufgrund von Pyro-Vorfällen auf ihre Anhänger verzichten müssen.

(M.Dorokhin--DTZ)

Empfohlen

Aufstieg rückt näher: Köln besiegt Darmstadt

Der 1. FC Köln ist der Rückkehr in die Fußball-Bundesliga mit einem Arbeitssieg nähergekommen. Im Abendspiel des 26. Zweitliga-Spieltages besiegten die Kölner am Samstag Darmstadt 98 nach einem Blitzstart 2:1 (1:1). Damit schiebt sich die Mannschaft von Trainer Gerhard Struber wieder bis auf einen Punkt an den Hamburger SV heran und ist Tabellenzweiter.

Sturmlauf ohne Erfolg: Europa für BVB in höchster Gefahr

Borussia Dortmund kassiert nach dem Einzug ins Champions-League-Viertelfinale den nächsten schweren Dämpfer in der Liga.

Europa in Gefahr: BVB patzt in Leipzig

Bundesliga-Blues statt Europapokal-Euphorie: Borussia Dortmund hat nach dem Einzug ins Champions-League-Viertelfinale den nächsten schweren Dämpfer in der Liga kassiert. Im richtungsweisenden Gastspiel bei RB Leipzig verlor die Mannschaft von Trainer Niko Kovac am Samstagabend mit 0:2 (0:1) und fiel im Rennen um die erneute Qualifikation für die Königsklasse weiter zurück.

Bob-WM: Nolte holt Gold bei deutschem Dreifachsieg

Angeführt von der grandios aufgelegten Olympiasiegerin Laura Nolte haben die deutschen Bob-Frauen bei der WM in Lake Placid einen Dreifachsieg eingefahren. Auf der anspruchsvollen Bahn im US-Bundesstaat New York steuerte Gesamtweltcupsiegerin Nolte souverän zu ihrem ersten WM-Titel im Zweier. Kim Kalicki (+0,52 Sekunden) und Titelverteidigerin Lisa Buckwitz (+1,46) komplettierten das deutsche Podium.

Textgröße ändern: