Deutsche Tageszeitung - Bach als IOC-Ehrenpräsident vorgeschlagen

Bach als IOC-Ehrenpräsident vorgeschlagen


Bach als IOC-Ehrenpräsident vorgeschlagen
Bach als IOC-Ehrenpräsident vorgeschlagen / Foto: © SID

Thomas Bach soll nach seinem Ausscheiden als Vorsitzender des Internationalen Olympischen Komitees zum Ehrenpräsidenten der Ringe-Organisation auf Lebenszeit aufsteigen. Einen entsprechen Vorschlag machte IOC-Vizepräsidentin Nicole Hoevertsz am Ende des ersten Tages der 144. Vollversammlung.

Textgröße ändern:

Die Ehrenpräsidentschaft würde mit Bachs Ausscheiden am 24. Juni greifen, am Donnerstag wird bei der Session im griechischen Costa Navarino Bachs Nachfolger oder Nachfolgerin gewählt.

Hoevertsz pries in ihrer mehrminütigen Rede die "visionäre Führung" Bachs, der 1991 ins IOC aufgenommen worden war und die Organisation seit 2013 anführt. "Wir schulden ihm so viel mehr als nur Dankbarkeit", erklärte Hoevertsz. Bachs Ausscheiden aus dem Präsidentenamt bedeute das "Ende einer Ära".

Der Deutsche habe "die Spiele gerettet", sagte der Belgier Ingmar De Vos, eines von zahlreichen Mitgliedern, das Bach im Nachgang an Hoevertsz' Rede mit Dank überhäufte.

(U.Stolizkaya--DTZ)

Empfohlen

Schwimmen auf Schalke, Zuschauerrekord: Rhein-Ruhr denkt groß

Schwimmen vor 60.000 Fans in der Arena auf Schalke, Finals der großen Hallen-Ballsportarten im Düsseldorfer Fußballstadion, Reiten in der Aachener Soers - und ein temporäres Olympiastadion mit angrenzendem Olympischen Dorf: Nordrhein-Westfalen denkt beim zweiten Anlauf, Olympia an Rhein und Ruhr zu holen, in großen Dimensionen.

Aus in Paris: Lys scheitert als letzte Deutsche

Für Eva Lys hat der Traum von einem erneuten kleinen Grand-Slam-Märchen ein jähes Ende gefunden. Die 23 Jahre alte Hamburgerin scheiterte in der zweiten Runde der French Open ein wenig überraschend durch ein 4:6, 4:6 an der Kanadierin Victoria Mboko.

Freiwasser-EM: Boy holt Bronze über zehn Kilometer

Lea Boy ist bei der Freiwasser-Europameisterschaft zu Bronze geschwommen. Die Würzburgerin schlug bei den Titelkämpfen im kroatischen Stari Grad über die zehn Kilometer nach 1:57:34,38 Stunden als Dritte an.

Medien: Werder holt Steffen als Werner-Nachfolger

Das ging schnell: Werder Bremen ist auf der Suche nach einem neuen Trainer offenbar fündig geworden. Laut übereinstimmender Medienberichte übernimmt Horst Steffen das Amt des am Dienstag freigestellten Ole Werner. Der 56 Jahre alte Erfolgscoach der SV Elversberg soll laut Bild-Zeitung schon seine Zusage gegeben haben, einzig die Höhe der Ablösesumme sei noch zu klären. Steffen besitzt in Elversberg einen Vertrag bis 2026.

Textgröße ändern: