Deutsche Tageszeitung - Meisterkampf: Bayern können im Endspurt zweimal vorlegen

Meisterkampf: Bayern können im Endspurt zweimal vorlegen


Meisterkampf: Bayern können im Endspurt zweimal vorlegen
Meisterkampf: Bayern können im Endspurt zweimal vorlegen / Foto: © SID

Bayern München kann im Meisterrennen mit Bayer Leverkusen im Saisonendspurt gleich zweimal vorlegen. Dies geht aus den Ansetzungen der Deutschen Fußball Liga (DFL) für die Spieltage 31 bis 33 hervor. Demnach spielen die Münchner am 32. Spieltag samstags um 15.30 Uhr bei RB Leipzig, während Bayer erst tags darauf beim SC Freiburg (17.30 Uhr) antreten wird. Am vorletzten Spieltag bestreiten die Bayern samstags das Topspiel gegen Borussia Mönchengladbach (18.30 Uhr), während Leverkusen sonntags gegen Borussia Dortmund (15.30 Uhr) ran muss.

Textgröße ändern:

Am 26. April finden die Heimspiele des 31. Spieltags von Bayern (gegen Mainz) und Leverkusen (gegen Augsburg) zeitgleich um 15.30 Uhr statt. Am 34. Spieltag werden ohnehin alle Partien zeitgleich samstags um 15.30 Uhr ausgetragen. Die Münchner gastieren an jenem 17. Mai in Hoffenheim, während die Werkself in Mainz antritt. Das Topspiel des 31. Spieltags bestreiten Eintracht Frankfurt und RB Leipzig, in der Woche darauf spielt Dortmund gegen Wolfsburg samstags um 18.30 Uhr. Am 32. und 33. Spieltag finden jeweils drei Sonntagsspiele statt.

In der 2. Bundesliga treten am 32. Spieltag der 1. FC Köln (gegen Regensburg) und am 33. Spieltag der Hamburger SV (gegen Ulm) jeweils noch zu Topspielen am Samstagabend um 20.30 Uhr an. Der letzte Spieltag findet geschlossen am 18. Mai um 15.30 Uhr statt.

(O.Zhukova--DTZ)

Empfohlen

Rom: Paolini feiert historischen Heimsieg

Die Italienerin Jasmine Paolini hat im Finale des WTA-Turniers von Rom Geschichte geschrieben. Die Weltranglistenfünfte setzte sich im Endspiel mit 6:4, 6:2 gegen die frühere US-Open-Siegerin Coco Gauff (USA) durch und sorgte im Profitennis für den ersten italienischen Triumph beim hochklassig besetzten Frauenturnier im Foro Italico.

34 Auswärtsspiele ungeschlagen: Bayer alleinger Rekordhalter

Bayer Leverkusen hat sich im letzten Spiel unter Trainer Xabi Alonso einen weiteren Rekord geschnappt. Der entthronte Titelverteidiger blieb am letzten Spieltag durch das 2:2 beim 1. FSV Mainz 05 auch im 34. Bundesliga-Auswärtsspiel in Folge ohne Niederlage.

Piastri schnappt sich die Pole in Imola - Fiasko für Ferrari

Der WM-Führende Oscar Piastri hat sich die Pole Position für den Großen Preis der Emilia-Romagna in Imola gesichert. Bei einem desaströsen Qualifying für Ferrari und Italiens Hoffnungsträger Kimi Antonelli (Mercedes) fuhr der Australier im McLaren den besten Startplatz für das Rennen am Sonntag (15.00 Uhr/Sky und RTL) ein. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Weltmeister Max Verstappen (Niederlande/Red Bull) und der Engländer George Russell (Mercedes).

Frankfurt feiert: Eintracht in der Königsklasse

Frankfurt feiert: Die Eintracht hat sich zum ersten Mal in der Klubgeschichte über die Fußball-Bundesliga für die Champions League qualifiziert. Die Hessen gewannen am letzten Spieltag das "Endspiel" um die Königsklasse 3:1 (1:1) beim SC Freiburg. Den Breisgauern bleibt nur der "Trostpreis" Europa League.

Textgröße ändern: