Deutsche Tageszeitung - Füchse Berlin gewinnen Topspiel in Magdeburg

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Füchse Berlin gewinnen Topspiel in Magdeburg


Füchse Berlin gewinnen Topspiel in Magdeburg
Füchse Berlin gewinnen Topspiel in Magdeburg / Foto: © IMAGO/Christian Schroedter/SID

Die Füchse Berlin haben im Topspiel der Handball-Bundesliga den Meister bezwungen und im engen Titelkampf ein Signal der Stärke an die Konkurrenz gesendet. Beim SC Magdeburg setzte sich die Mannschaft von Trainer Jaron Siewert mit 33:30 (17:15) durch und blieb auch im dritten Saisonduell der beiden Champions-League-Teams ungeschlagen. Zuvor hatten die Berliner im Supercup triumphiert und in der Hinrunde ein Remis geholt.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Die Füchse übernahmen durch den hart erkämpften Auswärtssieg auch die Tabellenspitze, sie liegen punktgleich vorne mit der TSV Hannover-Burgdorf. Magdeburg hat zwei Minuspunkte mehr auf dem Konto und drei Spiele weniger absolviert. Dazwischen ist auch die MT Melsungen trotz der Klatsche am Donnerstag beim HSV Hamburg (32:42) noch im Rennen.

Der Blick geht nun in den Norden zum 112. Derby zwischen der SG Flensburg-Handewitt und Rekordmeister THW Kiel am Samstag (18.00 Uhr/ARD und Dyn). Auch Bundestrainer Alfred Gislason schaut ganz genau hin, das "super interessante" Titelrennen fesselt den Isländer. Vor dem Spieltag prophezeite er einen Dreikampf zwischen Magdeburg, Berlin und Kiel, den drei Schwergewichten der Liga.

In Magdeburg lagen die Füchse über weite Strecken der Partie in Führung, setzten sich in der zweiten Halbzeit sogar auf vier Tore ab (25:21/45.). Der SCM kämpfte sich vor 6600 Zuschauerinnen und Zuschauern noch einmal heran, doch die Gäste brachten den wichtigen Sieg ins Ziel. Magdeburgs Felix Claar war mit zehn Toren der beste Werfer der Partie, bei den Füchsen überzeugte Tim Freihöfer (8). Spieler des Spiels war aber Füchse-Keeper Dejan Milosavljev mit 16 Paraden.

(V.Varonivska--DTZ)

Empfohlen

Arsenal entthront im CL-Finale Seriensieger Barcelona

Die Fußballerinnen des FC Arsenal haben im Finale der Champions League überraschend den FC Barcelona entthront und zum zweiten Mal Europas Krone erobert. Das Team der niederländischen Trainerin Renée Slegers bezwang den Seriensieger aus Spanien vor 50.000 Fans in Lissabon mit 1:0 (0:0). Die Schwedin Stina Blackstenius erzielte in der 74. Minute das einzige Tor.

Flensburg im Endspiel - Montpellier stoppt Kiel

Die SG Flensburg-Handewitt hat erneut das Finale der European League erreicht. Die Norddeutschen bezwangen beim Final Four in Hamburg die MT Melsungen 35:34 (28:28, 16:15) nach Verlängerung und sind damit nur noch einen Schritt von der erfolgreichen Titelverteidigung entfernt.

Djokovic vollendet Jagd nach Titel Nummer 100

Der serbische Tennisstar Novak Djokovic hat kurz vor Beginn der French Open seinen historischen 100. Turniersieg eingefahren. Der 38-Jährige setzte sich am Samstag im Finale des ATP-Events in Genf mit 5:7, 7:6 (7:2), 7:6 (7:2) gegen den Polen Hubert Hurkacz durch und tankte so wichtiges Selbstvertrauen vor dem zweiten Grand Slam des Jahres.

Real Madrid gewinnt beim Ancelotti-Abschied

Real Madrid hat zum Abschied von Trainer Carlo Ancelotti einen hart erkämpften Sieg eingefahren. Der spanische Rekordmeister gewann am letzten La-Liga-Spieltag 2:0 (1:0) gegen Real Sociedad aus San Sebastian, Kylian Mbappé (38./84.) erzielte einen Doppelpack. Real schließt die Saison auf Rang zwei hinter Meister FC Barcelona ab.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild