Deutsche Tageszeitung - "Habemus mister": Italienische Zeitung sieht Klopp in Rom

"Habemus mister": Italienische Zeitung sieht Klopp in Rom


"Habemus mister": Italienische Zeitung sieht Klopp in Rom
"Habemus mister": Italienische Zeitung sieht Klopp in Rom / Foto: © SID

Die Schlagzeile vermeldet den aufsehenerregenden Deal bereits als perfekt. "Roma, habemus mister", titelt La Stampa - und dieser Mister, also Trainer, ist: Jürgen Klopp! Laut der italienischen Zeitung soll der frühere Dortmunder und Liverpooler Meistercoach dem Klub von Mats Hummels am Sonntag um 22.57 Uhr sein Ja-Wort gegeben haben.

Textgröße ändern:

Als "Beweis", wie gut Klopp und die an die Papstwahl angelehnte Schlagzeile doch zur "ewigen Stadt" passten, analysiert das Blatt den Nachnamen des 57-Jährigen ganz genau: K wie Kolosseum. L wie Lupa, die römische Wölfin. O wie Olimpico, das Stadion. P wie der Petersdom. Und nochmal P wie das antike Pantheon. K-L-O-P-P!

Der aber ist globaler Fußball-Chef bei Red Bull und hat seine Trainerkarriere eigentlich für beendet erklärt. "Im Moment bin ich ein sehr, sehr glücklicher Mensch. Es ist das Letzte, worüber ich nachdenke, noch einmal Trainer zu sein", sagte er im März. Eine spektakuläre Wende, wie sie La Stampa nahelegt, scheint deshalb äußerst unwahrscheinlich.

Oder etwa nicht? Das Internet hält dagegen - mit einem Video des US-amerikanischen Milliardärs und Klubbesitzers Dan Friedkin von Freitag. Darin sind die oben genannten Sehenswürdigkeiten genau in der Klopp-Reihenfolge zu sehen - das kann doch kein Zufall sein!

Die Roma sucht einen Nachfolger für Claudio Ranieri (73), der den Klub wie Hummels zum Saisonende verlässt. Den meisten italienischen Medien zufolge gilt Gian Piero Gasperini von Atalanta Bergamo als Favorit.

Und Klopp? Der soll eigentlich den Neuaufbau bei RB Leipzig mitgestalten. Der Bundesligist hat erstmals seit seinem Aufstieg ins Oberhaus 2016 das internationale Geschäft verpasst und dürfte einige Stars wie Xavi Simons verlieren. Einen neuen Trainer braucht RB übrigens auch. Habemus Klopp?

(A.Nikiforov--DTZ)

Empfohlen

"Muss nicht mit ihm reden": Deco zeigt ter Stegen die Tür

Sportdirektor Deco hat Kapitän Marc-André ter Stegen in seltener Offenheit die Tür beim FC Barcelona gewiesen. "Ich muss nicht mit ihm reden", sagte der frühere Mittelfeldstar der Katalanen der Zeitung La Vanguardia und betonte: "Meine Pflicht ist es, die bestmögliche Mannschaft für den Trainer aufzubauen."

Medien: Hertha BSC in Gesprächen mit Rangnick

Fußball-Zweitligist Hertha BSC arbeitet angeblich an einem personellen Coup. Wie die Bild am Sonntag berichtet, befinden sich die Berliner in Gesprächen mit Ralf Rangnick. Mit dem 66-Jährigen - derzeit Trainer der österreichischen Nationalmannschaft - soll es bereits ein Treffen in Wien gegeben haben. Das Blatt beruft sich dabei auf österreichische Verbandskreise. Hertha BSC wollte sich auf SID-Nachfrage nicht zu den Gerüchten äußern.

Hartenstein: "Ganze Karriere war irgendwie Spiel sieben"

Die Spieler von Oklahoma City Thunder geben sich vor dem entscheidenden siebten Finalspiel um den NBA-Titel betont gelassen. "Meine ganze Karriere war irgendwie ein Spiel sieben", sagte der deutsche Center Isaiah Hartenstein nach dem Training am Samstag: "Es mag komisch klingen, aber wahrscheinlich war ich vor einem Trainingslager nervöser, als ich nur einen Vertrag für dieses Trainingslager hatte."

Fluminense übernimmt Tabellenführung in der BVB-Gruppe

Der brasilianische Fußball-Spitzenklub Fluminense liegt bei der Klub-WM dank eines Comeback-Sieges auf Achtelfinalkurs. Das Team aus Rio de Janeiro bezwang Ulsan HD aus Südkorea mit 4:2 (1:2) und eroberte in der Gruppe F die Tabellenführung vor Borussia Dortmund. Zwischen den Brasilianern und dem Fußball-Bundesligisten kommt es somit am letzten Spieltag zu einem Fernduell um den Gruppensieg.

Textgröße ändern: