Deutsche Tageszeitung - Hoeneß lobt seine Bayern: "Sehr zufrieden"

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Hoeneß lobt seine Bayern: "Sehr zufrieden"


Hoeneß lobt seine Bayern: "Sehr zufrieden"
Hoeneß lobt seine Bayern: "Sehr zufrieden" / Foto: © SID

Die bisherigen Auftritte des FC Bayern bei der Klub-WM haben auch den größten Fan des deutschen Fußball-Rekordmeisters begeistert. "Ich bin mit der Leistung unserer Mannschaft sehr zufrieden", sagte Ehrenpräsident Uli Hoeneß dem kicker.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

"Im ersten Spiel haben wir gegen einen schwachen Gegner sehr seriös gespielt, zehn Tore muss man erstmal schießen", meinte der 73-Jährige zum Auftakt gegen Auckland City (10:0). Die zweite Partie gegen die Boca Juniors (2:1) sei "schwierig" gewesen, aber: "Besonders in der ersten Halbzeit hat mir unsere Mannschaft überragend gefallen."

Auch die nächtliche Anstoßzeit hielt Hoeneß nicht davon ab, die Begegnung live am TV zu verfolgen. Sehr angetan ist der Bayern-Patron laut kicker von den bisherigen Leistungen von Flügelflitzer Kingsley Coman, auch Serge Gnabry zeige sich verbessert.

Einen Kurztrip in die USA plane Hoeneß dennoch nicht, auch nicht im Falle eines weiten Vordringens im Wettbewerb. Dafür reist Herbert Hainer nach. Der Präsident wird sich nach dem Ende der Play-offs um die deutsche Basketball-Meisterschaft über den großen Teich begeben. Nach drei Begegnungen liegen die Bayern in der Best-of-five-Serie gegen Ulm 1:2 zurück.

(M.Dylatov--DTZ)

Empfohlen

Dembélé gewinnt erstmals den Ballon d'Or

Frankreichs Dribbelkönig Ousmane Dembélé vom Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain hat erstmals den Ballon d'Or gewonnen. Der 28-Jährige nahm die Auszeichnung als Nachfolger des Spaniers Rodri (Manchester City) am Montagabend im Pariser Théâtre du Châtelet entgegen - nur wenige Kilometer westlich des PSG-Stadions Parc des Princes.

Ballon d'Or: Wirtz auf Rang 29 - hinter Guirassy, vor Olise

Nationalspieler Florian Wirtz hat die Wahl beim prestigeträchtigen Ballon d'Or auf dem 29. Platz abgeschlossen. Der 22-Jährige hatte es als einziger Deutscher auf die Liste der 30 Nominierten geschafft, rund drei Stunden vor dem Beginn der Gala am Montagabend im Pariser Théâtre du Châtelet (21.00 Uhr/DAZN) gaben die Organisatoren die ersten Ergebnisse bekannt.

Red Bull und Ex-Teamchef Horner gehen offiziell getrennte Wege

Das Kapitel Christian Horner ist beim Formel-1-Rennstall Red Bull endgültig geschlossen. Das einstige Weltmeisterteam um Serienchampion Max Verstappen verkündete am Montag offiziell die Trennung von seinem langjährigen Teamchef, der bereits im Juli von seinen Aufgaben entbunden worden war. Wie die BBC berichtet, erhält Horner eine Abfindung in Höhe von 60 Millionen Euro. Die BBC bezieht sich dabei auf eine Quelle aus dem Umfeld von Red Bull.

Drei Wochen Klinikaufenthalt für Mumbrú: "Schon hart"

Die Leidenszeit von Basketball-Bundestrainer Àlex Mumbrú ist noch lange nicht vorbei. "Ich muss insgesamt drei Wochen in der Klinik bleiben, um mich richtig zu erholen", sagte der Spanier der Bild, "das ist schon hart."

Textgröße ändern:

Anzeige Bild