Deutsche Tageszeitung - Woltemade zu Bayern? Pavlovic: "Würde mich freuen"

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Woltemade zu Bayern? Pavlovic: "Würde mich freuen"


Woltemade zu Bayern? Pavlovic: "Würde mich freuen"
Woltemade zu Bayern? Pavlovic: "Würde mich freuen" / Foto: © IMAGO/Gladys Chai von der Laage/SID

Fußball-Nationalspieler Aleksandar Pavlovic hätte gegen einen Transfer von Kumpel Nick Woltemade zum FC Bayern nichts einzuwenden. "Er ist ein guter Freund von mir, mich würde es natürlich freuen. Wir haben da schon mal Späße drüber gemacht. Wir werden sehen, was in der Zukunft bei ihm ansteht", sagte Pavlovic am Montag in Charlotte und antwortete auf die Frage, ob er sich denn um einen Wechsel kümmern würde, grinsend: "Ja, schon."

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Woltemade soll durch seine starke Debüt-Saison beim VfB Stuttgart das Interesse mehrerer Klubs geweckt haben, auch der FC Bayern hat dem Vernehmen nach ein Auge auf den 23 Jahre alten Angreifer geworfen. VfB-Boss Alexander Wehrle hatte einem möglichen Wechsel jedoch zuletzt einen Riegel vorgeschoben. "Wir gehen mit Nick in die nächste Saison. Punkt!", sagte der Vorstandschef im Interview mit der Stuttgarter Zeitung und den Stuttgarter Nachrichten

"Der Schritt zu Bayern sollte wohl überlegt sein", mahnte nun auch Leon Goretzka. Jedoch betonte der Mittelfeldspieler der Münchner, Woltemade habe "eine außergewöhnliche Qualität. Er ist ein super Typ, er macht auf mich einen sehr klaren Eindruck", sagte Goretzka: "Das ist bei uns eine Grundvoraussetzung, um es zu schaffen."

Aktuell sorgt Woltemade, der zuletzt bereits sein Debüt für die A-Nationalmannschaft gegeben hatte, bei der U21-EM für Furore. Am Mittwoch (21.00 Uhr/Sat.1) trifft er mit dem deutschen Team im Halbfinale auf Frankreich. "Ich habe mit Nick schon bei der Nationalmannschaft viel gesprochen. Der hat richtig für dieses Turnier gebrannt", sagte Goretzka: "Er hat schon gesagt, dass sie da eine super Truppe zusammen haben. Ich hoffe, dass es für sie mit dem Titel klappt."

(V.Sørensen--DTZ)

Empfohlen

CHIO: Werth auch in der Kür geschlagen - Verboomen triumphiert

Die deutsche Dressurikone Isabell Werth ist beim CHIO in Aachen auch in der Kür vom Belgier Justin Verboomen geschlagen worden. Die achtmalige Olympiasiegerin verpasste mit ihrer elfjährigen Stute Wendy damit ihren 16. Sieg im Großen Preis. Wie schon im Grand Prix Special sorgte Verboomen auf Zonik Plus mit 89,400 Prozent für eine unerwartete Bestmarke. Werth (88,440) sortierte sich dahinter ein.

Gladbach-Tür für Neuhaus nicht zu: "Blick in die Zukunft"

Ex-Nationalspieler Florian Neuhaus hat trotz seines "Mallorca-Videos" noch eine Zukunft bei Borussia Mönchengladbach. "Wenn eine bestimmte Zeit vorbei ist, dann spricht man wieder miteinander, und dann blickt man in die Zukunft", sagte Geschäftsführer Stefan Stegemann am Sonntag beim Trainingsauftakt der Fohlen, bei dem Neuhaus nach einer Vereinsstrafe nicht dabei war.

Lipowitz hält Radsport für sauber: "Meistkontrollierter Sport"

Der neue deutsche Tour-Hoffnungsträger Florian Lipowitz hält den modernen Radsport für insgesamt sauber. "Der Radsport ist der am meisten kontrollierte Sport, der Radsport ist super kontrolliert. Solange alle Tests negativ sind, muss ich davon ausgehen, dass alle negativ sind", sagte der 24 Jahre alte Ulmer der Bild am Sonntag.

Rückschlag für Krause: "Mein Körper hat andere Pläne"

Gesa Felicitas Krause kämpft weiter mit den Folgen eines Rippenbruchs, die Hindernisläuferin musste am Samstag beim Diamond-League-Meeting in Eugene/USA aufgeben. "Ich dachte es geht schon wieder, aber mein Körper hat andere Pläne für mich", schrieb die zweimalige Europameisterin nach dem Wettkampf bei Instagram.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild