Deutsche Tageszeitung - Red-Bull-Debakel: Verstappen in Österreich früh raus

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Red-Bull-Debakel: Verstappen in Österreich früh raus


Red-Bull-Debakel: Verstappen in Österreich früh raus
Red-Bull-Debakel: Verstappen in Österreich früh raus / Foto: © SID

Formel-1-Weltmeister Max Verstappen (27) und Red Bull haben beim Heimspiel des Teams in Österreich ein frühes Debakel erlebt. Der Niederländer wurde schon in der dritten Kurve kurz nach dem Start von Kimi Antonelli (18) im Mercedes abgeschossen, der Italiener hatte sich zuvor heftig verbremst.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

"Ich wurde erwischt, verdammte Idioten", sagte Verstappen gleich nach dem Vorfall im Funk. Als beide Piloten die Autos dann verlassen hatten, deutete aber nichts auf großen Ärger des Weltmeisters hin, Verstappen und Antonelli unterhielten sich recht unaufgeregt über den Vorfall.

"Das war mein Fehler, es tut mir leid für mein Team und gegenüber Max", sagte Antonelli später bei Sky: "Ich wollte nichts Dummes machen, ich wollte nur meine Position halten. Aber die Räder hinten haben blockiert und ich hatte dann keine Chance mehr."

Für Verstappen endete das Wochenende auf dem Red Bull Ring damit vorzeitig enttäuschend, es hatte ohnehin einen schwierigen Verlauf genommen: Verstappen war nur von Platz sieben gestartet. Im Kampf um die WM ist sein Ausfall ein herber Rückschlag.

(L.Møller--DTZ)

Empfohlen

Nach Fehlstart: Titelverteidiger England mit Ausrufezeichen

England ist wieder im Geschäft, der Titelverteidiger hat sich bei der Frauenfußball-EM in der Schweiz eindrucksvoll zurückgemeldet und ein frühes Aus vorerst abgewendet. Nach dem Fehlstart gegen Frankreich (1:2) setzte sich das Team um Anführerin Georgia Stanway vom FC Bayern im zweiten Vorrundenspiel in Zürich mit 4:0 (2:0) gegen die Niederlande durch. Eine zweite Niederlage hätte im Rennen um ein Viertelfinalticket schon den K.o. bedeuten können.

Evenepoel gewinnt Tour-Zeitfahren - Pogacar holt Gelb

Olympiasieger Remco Evenepoel hat das erste Einzelzeitfahren der 112. Tour de France gewonnen. Der 25 Jahre alte Belgier vom Team Soudal Quick-Step setzte sich nach 33 km rund um Caen in der Normandie mit 16,6 Sekunden Vorsprung auf den slowenischen Titelverteidiger Tadej Pogacar (UAE Team Emirates-XRG) durch, der damit das Gelbe Trikot übernahm. Verlierer des Tages war der Däne Jonas Vingegaard, der 1:21,7 Minuten Rückstand kassierte.

Steuerbetrug: Ancelotti zu einem Jahr Haft verurteilt

Brasiliens Fußball-Nationaltrainer Carlo Ancelotti ist wegen Steuerbetrugs in Spanien zu einem Jahr Haft auf Bewährung verurteilt worden. Das geht aus dem Urteil des Obersten Gerichtshofs in Madrid am Mittwoch hervor. Zusätzlich muss der 66-jährige Italiener eine Geldstrafe von 386.361 Euro bezahlen.

Swiatek hat "Gänsehaut" - Bencic-Märchen geht weiter

Die fünfmalige Grand-Slam-Siegerin Iga Swiatek hat erstmals das Halbfinale in Wimbledon erreicht und trifft dort auf die Schweizerin Belinda Bencic. Die 24 Jahre alte Polin Swiatek besiegte im Viertelfinale am Mittwoch die Russin Ljudmila Samsonowa mit 6:2, 7:5 und untermauerte ihre Ambitionen auf den ersten Rasentitel ihrer Karriere. Wenig später bezwang Tokio-Olympiasiegerin Bencic die 18-jährige Russin Mirra Andrejewa 7:6 (7:3), 7:6 (7:2) und feierte 15 Monate nach der Geburt ihrer Tochter Bella einen Riesenerfolg.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild