Deutsche Tageszeitung - Superstar zieht Lakers-Option: James geht in 23. Saison

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Superstar zieht Lakers-Option: James geht in 23. Saison


Superstar zieht Lakers-Option: James geht in 23. Saison
Superstar zieht Lakers-Option: James geht in 23. Saison / Foto: © SID

Basketball-Superstar LeBron James wird auch seinen 41. Geburtstag als NBA-Spieler feiern. Der erfolgreichste Werfer in der Geschichte der besten Liga der Welt zieht seine Spieleroption über 52,6 Millionen Dollar (45 Millionen Euro) und läuft damit auch in der kommenden Saison für die Los Angeles Lakers auf. Als erste Spieler der Geschichte geht James damit in seine 23. NBA-Spielzeit.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Wie sein Agent Rich Paul bei ESPN erklärte, nimmt James, der Ende Dezember 41 Jahre alt wird, die Lakers in die Pflicht. "LeBron möchte um die Meisterschaft mitspielen. Er weiß, dass sich die Lakers im Umbau befinden, legt aber auf eine realistische Chance Wert, den Titel zu gewinnen", sagte Paul.

Die Lakers hatten in der vergangenen Saison in einem spektakulären Trade den slowenischen Topstar Luka Doncic verpflichtet, dem Team fehlt aber nun die Tiefe und vor allem ein starker Center. Die Gehaltsgrenzen geben allerdings vor, dass die Traditions-Franchise keine realistische Chance auf die Verpflichtung eines weiteren Stars hat.

James war viermal mit drei verschiedenen Teams Meister geworden, zuletzt 2020 mit den Lakers. Nach dem Erstrunden-Aus in den Play-offs der abgelaufenen Saison gegen Minnesota hatte er seine Zukunft offengelassen.

(V.Sørensen--DTZ)

Empfohlen

Nach Gwinn-Schock: DFB-Frauen kämpfen sich zum EM-Startsieg

Trotz des tief sitzenden Schocks über den Verlust von Kapitänin Giulia Gwinn haben sich die deutschen Fußballerinnen zum EURO-Startsieg gekämpft. Der Rekordeuropameister gewann seinen EM-Auftakt nach langen Anlaufschwierigkeiten 2:0 (0:0) gegen Debütant Polen.

Gwinn-Schock: Kapitänin verletzt ausgewechselt

Kapitänin Giulia Gwinn ist im EM-Auftaktspiel der deutschen Fußballerinnen verletzt ausgewechselt worden. Die Spielerin von Bayern München blieb in der 36. Minute nach einer Rettungsaktion gegen Polens Ewa Pajor mit Schmerzen am linken Knie liegen. Zunächst kam sie wieder ins Spiel, musste aber nur wenig später mit Tränen in den Augen vom Feld.

Aus in Wimbledon: Struff unterliegt Alcaraz

Jan-Lennard Struff hat auf dem Centre Court in Wimbledon eine Sensation gegen Titelverteidiger Carlos Alcaraz trotz einer couragierten Vorstellung verpasst. Der 35 Jahre alte Warsteiner unterlag dem Topfavoriten mit 1:6, 6:3, 3:6, 4:6 und schied in der dritten Runde des Rasen-Klassikers aus. Struff war nach dem frühen Scheitern von Topstar Alexander Zverev und Daniel Altmaier der letzte Hoffnungsträger bei den deutschen Männern.

Vertrag bis 2030: Burkardt wechselt von Mainz nach Frankfurt

Fußball-Nationalspieler Jonathan Burkardt wechselt innerhalb der Bundesliga vom FSV Mainz 05 zum Lokalrivalen Eintracht Frankfurt. Dies teilten beide Vereine mit. Der 24-Jährige absolvierte am Freitag seinen Medizincheck bei den Hessen und unterzeichnete anschließend einen Vertrag bis 2030. Laut Medienberichten liegt die Ablösesumme nach wochenlangen Verhandlungen der Klubs bei rund 23 Millionen Euro inklusive möglicher Bonuszahlungen.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild