Deutsche Tageszeitung - Murray nähert sich Comeback im Einzel

Murray nähert sich Comeback im Einzel


Murray nähert sich Comeback im Einzel
Murray nähert sich Comeback im Einzel / Foto: ©

Der zweimalige Tennis-Olympiasieger Andy Murray steht nach eigenen Angaben "ziemlich nah" vor einem Comeback im Einzel. Im optimalen Fall könne er bereits beim ATP-Masters in Cincinnati/Ohio (10. bis 18. August) antreten, sagte der Schotte am Dienstag in Washington. Einen Einzel-Start bei den US Open (26. August bis 8. September) hatte der 32-Jährige zuletzt allerdings noch als "unwahrscheinlich" bezeichnet.

Textgröße ändern:

"Was die Beweglichkeit und das Gefühl am nächsten Morgen angeht, geht es mir gut", sagte Murray, der jedoch betonte: "Es gibt noch einiges, das besser werden muss. Ich spiele dann Einzel, wenn ich mich bereit fühle. Bis dahin werde ich trainieren und im Doppel Wettkampfpraxis sammeln. Ich werde diesen Weg weiter gehen."

Murray war zuletzt in Wimbledon im Doppel an der Seite des Franzosen Pierre-Hugues Herbert und im Mixed mit US-Superstar Serena Williams angetreten. Beim ATP-Turnier in Washington ist er derzeit zusammen mit Bruder Jamie am Start. Im Januar hatte der dreimalige Grand-Slam-Champion unter Schmerzen bereits sein Karriereende angekündigt, eine Operation an der Hüfte brachte jedoch unerwartete Besserung.

(G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

Matchwinner Wirtz: Bayer lässt im Titelrennen nicht locker

Angeführt von Ausnahmekönner Florian Wirtz ist Bayer Leverkusen dem FC Bayern im Titelrennen der Fußball-Bundesliga unbeirrt auf den Fersen geblieben. Der Double-Gewinner siegte am Samstagabend im Westduell gegen Borussia Mönchengladbach hochverdient mit 3:1 (1:0) und verkürzte den Rückstand auf den Tabellenführer mit dem elften Pflichtspielsieg in Serie wieder auf vier Zähler. Die Münchner hatten am Nachmittag gegen den VfL Wolfsburg (3:2) vorgelegt.

Nach Zwangspause: Mihambo meldet sich erfolgreich zurück

Malaika Mihambo hat sich fünf Monate nach ihrem Corona-Drama von Paris stark zurückgemeldet - und gleich einen Achtungserfolg gefeiert. Bei ihrem Weitsprung-Comeback in Dortmund landete die Olympia-Silbermedaillengewinnerin am Samstag mit 6,79 m auf dem ersten Platz. Dazu erfüllte Kugelstoß-Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye zum Start in die internationale Hallen-Saison die Erwartungen und gewann mit 18,98 m.

DSV-Adler fliegen in Zakopane am Podest vorbei

Den deutschen Skispringern steckt die verkorkste Vierschanzentournee noch in den Knochen, bei der WM-Generalprobe ist das Team um den schwächelnden Topmann Pius Paschke überraschend am Podest vorbeigesprungen. Im einzigen Mannschafts-Wettbewerb vor den Titelkämpfen in Trondheim kam das DSV-Quartett am Samstag im polnischen Zakopane nur auf den vierten Platz.

Goretzka-Doppelpack: Bayern bezwingen Wolfsburg

Angeführt von Doppelpacker Leon Goretzka hat Bayern München sich mit dem nächsten Pflichtsieg auf die heiße Schlussphase in der Vorrunde der Champions League eingestimmt. Der deutsche Rekordmeister bezwang Bundesliga-"Lieblingsgegner" VfL Wolfsburg dank seines obersten Verkaufskandidaten verdient mit 3:2 (2:1) und festigte die Tabellenführung.

Textgröße ändern: