Deutsche Tageszeitung - Makelloser Scheffler gewinnt erstmals British Open

Makelloser Scheffler gewinnt erstmals British Open


Makelloser Scheffler gewinnt erstmals British Open
Makelloser Scheffler gewinnt erstmals British Open / Foto: © SID

US-Golfstar Scottie Scheffler hat erstmals die British Open gewonnen und ein herausragendes Turnier gekrönt. Der Weltranglistenerste spielte zum Abschluss am Sonntag eine 68 und triumphierte mit deutlichem Vorsprung vor seinen Landsmännern Harris English und Chris Gotterup. English lag vier Schläge hinter Scheffler, Gotterup deren fünf. Rory McIlroy beendete das Major in seiner nordirischen Heimat mit sieben Schlägen Rückstand auf dem geteilten siebten Platz.

Textgröße ändern:

Scheffler, der mit einem komfortablen Vorsprung auf die Schlussrunde gegangen war, leistete sich am achten Loch im Royal Portrush Golf Club ein Doppelbogey, glich dieses Malheur jedoch durch gleich sechs Birdies wieder aus. Der 29-Jährige, dessen bestes Ergebnis bei den British Open bislang Platz sieben gewesen war, erhielt angesichts seiner Dominanz viel Lob von der Konkurrenz.

"Scottie spielt derzeit in einer eigenen Liga. Ich habe im College viel mit ihm gespielt, da war er nicht besonders gut. Seitdem hat er viel gelernt. Das ist wirklich beeindruckend und wir können alle davon lernen", sagte US-Profi Bryson DeChambeau, der Zehnter wurde und acht Schläge mehr als Scheffler benötigte.

Scheffler war mit einer Serie von zehn Top-Ten-Platzierungen in Folge, darunter drei Siege, angereist. Der Erfolg bei der British Open fehlte dem Olympiasieger von Paris noch - dieser brachte ihm nun 3,1 Millionen Dollar (rund 2,67 Millionen Euro) ein.

Aus deutscher Sicht war die 153. Auflage des ältesten Golfturniers der Welt nicht sonderlich erfolgreich: Matti Schmid (27/Herzogenaurach) spielte am Sonntag eine 70 und lag zum Abschluss auf dem 69. Platz. Der Münchner Stephan Jäger war am Freitag am Cut gescheitert.

(W.Budayev--DTZ)

Empfohlen

Wirtz nur Joker: Liverpool beendet Niederlagenserie

Ohne eine tragende Rolle von Florian Wirtz hat der englische Fußballmeister FC Liverpool in der Premier League zurück in die Erfolgsspur gefunden. Die Reds bezwangen Aston Villa nach zuvor vier Ligapleiten in Serie verdient mit 2:0 (1:0) und machten einen großen Schritt aus der Krise. Der deutsche Nationalspieler Wirtz wurde in der 77. Minute eingewechselt und konnte keine Akzente setzen.

15. Sieg in Serie: Bayerns B-Elf zu stark für Bayer

Die Rekordjäger von Bayern München dominieren die Bundesliga auch mit ihrer B-Elf nach Belieben. Selbst ohne Topstars wie Harry Kane oder Michael Olise in der Startelf bezwang der deutsche Fußball-Rekordmeister die Auswärtsspezialisten von Bayer Leverkusen souverän mit 3:0 (3:0) und baute seine Super-Serie auf 15 Pflichtspielsiege aus. Während die Bayern für den Champions-League-Kracher bei Titelverteidiger Paris Saint-Germain gerüstet scheinen, kassierte Bayer nach 37 Partien die erste Ligapleite seit Mai 2023 auf fremdem Platz.

Klatsche in Paris: Zverev von Sinner gedemütigt

Alexander Zverev hat beim schnellen Wiedersehen mit Jannik Sinner eine bittere Klatsche kassiert und das Endspiel beim ATP-Masters in Paris verpasst. Der Weltranglistendritte aus Hamburg unterlag dem Wimbledon-Champion aus Italien am Samstag chancenlos mit 0:6, 1:6 und musste die Hoffnung auf die erfolgreiche Titelverteidigung in der französischen Hauptstadt begraben.

Fans atmen auf: Gladbach gewinnt erstmals seit 217 Tagen

Das Warten hat eine Ende, die Fans atmen auf: Borussia Mönchengladbach hat nach 217 Tagen wieder ein Spiel in der Fußball-Bundesliga gewonnen. Dank Doppelpacker Haris Tabakovic und einer leidenschaftlichen Vorstellung kamen die Fohlen beim FC St. Pauli zu einem völlig verdienten 4:0 (2:0), durch den ersten Dreier seit dem 29. März verließ die Mannschaft von Eugen Polanski auch den letzten Tabellenplatz.

Textgröße ändern: