Deutsche Tageszeitung - Hasenhüttl erwartet von Leipzig "mindestens Platz vier"

Hasenhüttl erwartet von Leipzig "mindestens Platz vier"


Hasenhüttl erwartet von Leipzig "mindestens Platz vier"
Hasenhüttl erwartet von Leipzig "mindestens Platz vier" / Foto: ©

Der frühere Bundesligatrainer Ralph Hasenhüttl glaubt an eine erfolgreiche Saison seines Ex-Klubs RB Leipzig in der Fußball-Bundesliga. "Sie haben einen tollen Trainer und eine sehr starke Mannschaft, die nach drei erfolgreichen Jahren in der höchsten Spielklasse mittlerweile wesentlich erfahrener geworden ist. Ich erwarte sehr viel von diesem Verein, mindestens einen Platz unter den ersten Vier", sagte Hasenhüttl dem kicker.

Textgröße ändern:

Der 51-Jährige hatte die Sachsen von 2016 bis 2018 betreut. Nach einem Übergangsjahr unter Ralf Rangnick, das mit Rang drei geendet war, trat in diesem Sommer Julian Nagelsmann das Hasenhüttl-Erbe an. Seinen Wechsel in die englische Premier League zum FC Southampton bezeichnet Hasenhüttl als "Glücksgriff und einzig richtige Entscheidung. Ich habe hier etwas gefunden, was hundertprozentig zu mir passt, was mich von Anfang an gefordert hat", sagte der Österreicher.

Eine Rückkehr nach Deutschland sei deshalb derzeit kein Thema. "Ich bin der Bundesliga sehr dankbar, dass ich dort lernen und meine Erfahrungen machen durfte. Aber die Premier League wird nicht umsonst als die stärkste Liga der Welt bezeichnet. Wenn man als Trainer die Chance hat, dort zu arbeiten, sollte man das tun, solange es geht", sagte er.

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Djokovic schlägt Alcaraz und trifft auf Zverev

Der Halbfinalgegner von Alexander Zverev ist gefunden: Novak Djokovic hat das Gigantenduell mit Carlos Alcaraz bei den Australian Open nach einer Nervenschlacht gewonnen. Der serbische Grand-Slam-Rekordsieger setzte sich mit 4:6, 6:4, 6:3, 6:4 durch und zog zum zwölften Mal in Melbourne ins Halbfinale ein.

Eishockey: Coach Kaltenhauser tritt bei Red Bull München ab

Max Kaltenhauser hat sein Trainer-Amt beim EHC Red Bull München aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) überraschend aus persönlichen Gründen niedergelegt. Wie der Verein am Dienstag mitteilte, wird der 43-Jährige auf unbestimmte Zeit pausieren, soll dem Verein aber dennoch erhalten bleiben.

Offiziell: Bayern holt Bischof aus Hoffenheim

Der deutsche Fußball-Rekordmeister Bayern München hat Mittelfeldspieler Tom Bischof verpflichtet. Wie die Münchner am Dienstag verkündeten, kommt der 19 Jahre alte Senkrechtstarter im Sommer ablösefrei von der TSG Hoffenheim. Bereits vergangene Woche hatten mehrere Medien von einem bevorstehenden Wechsel berichtet. Der deutsche Junioren-Nationalspieler erhält in München einen Vertrag bis 2029.

Sabalenka besteht Prüfung - Badosa überrascht Gauff

Aryna Sabalenka besteht eine Nervenprobe, Coco Gauff muss ihre Hoffnungen aufgeben: Während die Titelfavoritin aus Belarus mit größter Mühe die Russin Anastasia Pawljutschenkowa niederkämpfte, ist für die frühere US-Open-Siegerin Gauff das erste Jahreshighlight beendet. Die 20 Jahre alte US-Amerikanerin scheiterte im Viertelfinale der Australian Open an der Weltranglistenzwölften Paula Badosa.

Textgröße ändern: