Deutsche Tageszeitung - Medien: Gündogan vor Verlängerung bei ManCity

Medien: Gündogan vor Verlängerung bei ManCity


Medien: Gündogan vor Verlängerung bei ManCity
Medien: Gündogan vor Verlängerung bei ManCity / Foto: ©

Der deutsche Fußball-Nationalspieler Ilkay Gündogan (28) steht beim englischen Meister Manchester City offenbar vor der Vertragsverlängerung. Das berichten am Montag mehrere englische Medien übereinstimmend. Eine offizielle Bestätigung soll demnach in den nächsten Wochen erfolgen. Gündogans aktueller Vertrag bei den Citizens läuft im kommenden Juni aus.

Textgröße ändern:

Nach dem Sieg im Community Shield gegen den FC Liverpool am Sonntag (5:3 i.E.) sagte Gündogan den fragenden Journalisten: "Wenn ihr noch ein paar Wochen Geduld habt, werdet ihr es erfahren."

Der Mittelfeldspieler war 2016 für 27 Millionen Euro von Borussia Dortmund nach England gewechselt. Für den Klub von Teammanager Pep Guardiola bestritt Gündogan bislang 115 Pflichtspiele, in denen er jeweils 17 Tore selbst erzielte und vorbereitete.

Mit City gewann der gebürtige Gelsenkirchener im laufenden Kalenderjahr alle vier nationalen Titel: Meisterschaft, FA-Cup, Ligapokal und Community Shield (Supercup). Im vergangenen Jahr hatte er bereits die Titel in der Premier League und im Ligapokal gewonnen.

(M.Travkina--DTZ)

Empfohlen

Stuttgart hofft auf Stiller-Rückkehr im Pokalfinale

Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart darf auf einen Einsatz von Nationalspieler Angelo Stiller im DFB-Pokalfinale hoffen. Der 24-Jährige stand am Freitag beim Abschlusstraining im Berliner Olympiastadion auf dem Platz. VfB-Trainer Sebastian Hoeneß ließ offen, ob der Mittelfeldspieler keine zwei Wochen nach seiner Sprunggelenksverletzung für das Endspiel am Samstag (20.00 Uhr/ZDF und Sky) gegen Drittliga-Meister Arminia Bielefeld in Frage kommt.

"Schade": Funkel sagt 1. FC Köln ab

Die Party steckt noch in den Knochen, das letzte Kölsch ist kaum verdaut – da folgt für die Fans des 1. FC Köln der Kater: Aufstiegsheld Friedhelm Funkel bleibt doch nicht FC-Trainer. Die ganze Stadt liegt ihm zu Füßen, der 71-Jährige aber sieht sich von den Vereinsgremien nicht ernsthaft gewollt. Er habe "die 100-prozentige Zustimmung" nicht gespürt, sagte Funkel dem Kölner Stadt-Anzeiger. Daher habe er bei einem Gespräch am Freitag abgesagt.

Mangelnder Rückhalt: Funkel sagt Köln ab

Friedhelm Funkel wird den 1. FC Köln nach dem Aufstieg in die Fußball-Bundesliga nicht mehr trainieren. Der 71-Jährige hat dem Verein abgesagt, wie er am Freitag mitteilte. "Ich habe nicht die 100-prozentige Zustimmung in den Gremien gespürt. Ich hätte die Aufgabe sehr gerne weitergeführt und habe auch sehr viel Rückhalt bei der Mannschaft und bei den tollen Fans gespürt, in den Gremien und beim Präsidenten sieht es aber offenbar etwas anders aus", sagte Funkel dem Kölner Stadt-Anzeiger.

Überraschung in Monaco: Leclerc ganz vorne

Charles Leclerc hat bei seinem Heim-Grand-Prix in Monaco trotz einiger Probleme einen überraschend starken Auftakt hingelegt. Der Ferrari-Pilot drehte im ersten freien Training am Freitag die schnellste Runde, in 1:11,964 Minuten war er gut anderthalb Zehntel schneller als Weltmeister Max Verstappen im Red Bull. McLaren-Pilot Lando Norris wurde Dritter.

Textgröße ändern: