Deutsche Tageszeitung - Kipchoge: Marathon unter zwei Stunden "wie die Mondlandung"

Kipchoge: Marathon unter zwei Stunden "wie die Mondlandung"


Kipchoge: Marathon unter zwei Stunden "wie die Mondlandung"
Kipchoge: Marathon unter zwei Stunden "wie die Mondlandung" / Foto: ©

Weltrekordler Eliud Kipchoge würde einen Marathon unter der magischen Zwei-Stunden-Marke als ähnlich bedeutsame Leistung wie die Mondlandung bewerten. "Es geht um Geschichte und darum, ein Vermächtnis im Sport zu hinterlassen. Es ist wie der erste Mensch auf dem Mond. Wenn ich der erste Mensch bin, der einen Marathon unter zwei Stunden läuft, das ist das Entscheidende", sagte der Kenianer, der Mitte Oktober in Wien ein zweites Mal einen Angriff auf die Marke startet.

Textgröße ändern:

Rio-Olympiasieger Kipchoge (34) war 2017 auf der Motorsport-Rennstrecke in Monza bei einem einzig auf dieses Ziel ausgerichteten Projekt in 2:00:25 Stunden knapp gescheitert, aber dennoch die beste jemals erreichte Zeit über die klassischen 42,195 km gelaufen.

Als Weltrekord wird dies aufgrund der Umstände (künstlich erzeugter Windschatten, wechselnde Tempomacher) nicht anerkannt, auch in Wien kann Kipchoge den von ihn ihm Vorjahr beim Berlin-Marathon erzielten Rekord (2:01:39) nicht offiziell verbessern. Die Aussicht auf die "1:59" sind ihm aber Motivation genug.

"Eine Leute glauben, es ist unmöglich", sagte Kipchoge. "Ich respektiere ihre Ansicht, sie sollen meine respektieren. Mein Team und ich glauben, dass es möglich ist. Wir werden beweisen, dass die Zweifler falsch liegen."

Für den Versuch im Wiener Prater ist ein Zeitfenster zwischen dem 12. und 20. Oktober 2019 ausgewählt worden, der genaue Termin wird erst kurzfristig anhand der Wetterprognosen festgelegt.

(B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

Ricken lässt Zukunft von Trainer Sahin offen

Lars Ricken hat nach der nächsten bitteren Niederlage von Borussia Dortmund ein Bekenntnis für Trainer Nuri Sahin vermieden und eine umfassende Analyse angekündigt. "Ich habe ein sehr vertrauensvolles und gutes Verhältnis zu Nuri, und er bekommt auch immer meine Rückendeckung. Aber meine Aussagen stehen natürlich", sagte der Sport-Geschäftsführer nach dem 1:2 (1:0) des BVB in der Champions League beim FC Bologna im Interview bei Prime Video: "Dementsprechend werden Sie jetzt nicht von mir in Italien aus der Emotion heraus und aus der Hüfte eine Entscheidung mitgeteilt bekommen."

CL: Liverpool und Barcelona als erste Teams im Achtelfinale

Der FC Liverpool und der FC Barcelona haben als erste Teams das Achtelfinale der Champions League erreicht. Liverpool holte durch ein 2:1 (1:0) gegen den OSC Lille den siebten Sieg im siebten Spiel, Barca gewann mit Trainer Hansi Flick eine spektakuläre Aufholjagd bei Benfica Lissabon 5:4 (1:3).

Trotz langer Überzahl: Bayer verliert in Madrid

Überzahl, Führung - und doch noch verloren: Bayer Leverkusen muss nach einem enttäuschenden Abend in der Champions League um den direkten Achtelfinaleinzug bangen. Der deutsche Double-Gewinner um Florian Wirtz unterlag am Dienstag bei Atletico Madrid unglücklich mit 1:2 (1:0) und ist zum Abschluss der Ligaphase gegen Sparta Prag nächste Woche zum Siegen verdammt, um einen Umweg über die Zwischenrunde zu vermeiden.

Doppelter Leweling: VfB hat Play-offs im Visier

Angeführt von Doppelpacker Jamie Leweling hat der VfB Stuttgart die Tür zur K.o.-Runde der Champions League weit aufgestoßen. Der Vizemeister gewann am siebten Spieltag der Ligaphase dank zweier Treffer des Nationalspielers verdient mit 3:1 (2:0) beim slowakischen Rekordmeister Slovan Bratislava und hat damit gute Chancen, sich als eines der 24 besten Teams für die Play-offs zu qualifizieren.

Textgröße ändern: