Deutsche Tageszeitung - Nagelsmann sieht Union-Proteste gelassen: "Kann auch pushen"

Nagelsmann sieht Union-Proteste gelassen: "Kann auch pushen"


Nagelsmann sieht Union-Proteste gelassen: "Kann auch pushen"
Nagelsmann sieht Union-Proteste gelassen: "Kann auch pushen" / Foto: ©

RB Leipzig will sich von der Anti-Stimmung auf den Rängen beim Bundesligastart am Sonntag (18.00 Uhr/Sky) bei Union Berlin nicht aus dem Konzept bringen lassen. "Die Jungs freuen sich, wenn sie irgendwo hinfahren können, wo es laut ist. Es kann einen auch pushen, wenn das Stadion gegen einen ist", sagte RB-Trainer Julian Nagelsmann am Freitag und verwies auf das gewonnene Pokalspiel beim VfL Osnabrück: "Wir hatten ein gutes Lernspiel in Osnabrück, wo die Stimmung auch sehr aufgeheizt und aggressiv war."

Textgröße ändern:

Die Fans von Bundesliga-Neuling Union Berlin planen einen Stimmungsboykott in den ersten 15 Minuten und andere Protestaktionen gegen den Konzernklub aus Sachsen. Das Thema werde er "kurz erwähnen", sagte Nagelsmann, "die Spieler wissen aber durch diverse Zeitungsartikel, was auf sie zukommt. Sie sind gut gerüstet und werden damit keine größeren Probleme haben."

Dass er in der ersten Anfangsviertelstunde in der Stille seine Anweisungen besser an die Spieler weitergeben kann, ist für Nagelsmann kein großer Vorteil: "Ich habe auch bei einem vollen und lauten Stadion eine Schrei-Stimme."

(G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

Trotz starkem Draisaitl: Oilers verlieren Spiel eins

Ein Tor, zwei Assists - dennoch verloren: Der deutsche Eishockey-Star Leon Draisaitl hat mit seinen Edmonton Oilers einen Fehlstart in das NHL-Halbfinale hingelegt. Trotz der üppigen Ausbeute des Kölners unterlagen die Kanadier nach einem Einbruch im Schlussdrittel bei den Dallas Stars mit 3:6 und liegen in der Best-of-seven-Serie erstmal zurück. Spiel zwei des Western Conference Finals steigt in der Nacht zum Samstag (2.00 Uhr/Sky).

United am Boden: "Krönung einer Horrorsaison"

Bruno Fernandes, Harry Maguire und all die anderen Stars von Manchester United holten sich griesgrämig ihre Silbermedaillen ab, die Bilder der jubelnden Fußball-Helden von Tottenham Hotspur konnten sie kaum ertragen. Statt eine furchtbare Saison mit dem Europa-League-Titel zu retten, steht United nach dem 0:1 (0:1) im "Battle von Bilbao" vor einem Scherbenhaufen.

Krimi ohne Happy End: Knicks verspielen hohe Führung

Krimi ohne Happy End: Die New York Knicks haben das erste Spiel ihrer Halbfinal-Serie in der NBA auf dramatische Weise verloren. Das Team aus dem Big Apple unterlag den Indiana Pacers in einer denkwürdigen Partie vor heimischem Publikum mit 135:138 nach Verlängerung und läuft in der Best-of-seven-Serie nun einem Rückstand hinterher. New York kämpft um seinen ersten Einzug ins NBA-Finale seit 1999.

Angeschlagener Zverev vor Paris: "Erstmal gesund werden"

Mit dem Dämpfer in der Heimat wollte sich Alexander Zverev kurz vor Beginn der French Open nicht lange aufhalten. "Ich werde jetzt erstmal gesund werden und dann schauen. Für Paris ändert sich nichts, ich will da trotzdem gutes Tennis zeigen und viele Matches gewinnen", sagte er nach dem Achtelfinal-Aus beim ATP-Turnier am Hamburger Rothenbaum.

Textgröße ändern: