Deutsche Tageszeitung - Champions League: BVB gegen Barcelona, Bayern gegen Spurs

Champions League: BVB gegen Barcelona, Bayern gegen Spurs


Champions League: BVB gegen Barcelona, Bayern gegen Spurs
Champions League: BVB gegen Barcelona, Bayern gegen Spurs / Foto: ©

Die deutschen Teilnehmer haben in der Champions League spannende und teils hochkarätige Aufgaben zugelost bekommen. Der deutsche Rekordmeister Bayern München trifft nach seinem Achtelfinal-Aus gegen den FC Liverpool in der Vorsaison diesmal in der Gruppe B auf den unterlegenen Finalisten Tottenham Hotspur, Olympiakos Piräus und Roter Stern Belgrad. "Wir wollen mehr erreichen als im letzten Jahr", sagte Trainer Niko Kovac.

Textgröße ändern:

Borussia Dortmund trifft in der Gruppe F auf den FC Barcelona, Inter Mailand und Slavia Prag. Bayer Leverkusen bekommt es in der Gruppe D mit Atletico Madrid, Juventus Turin und Lokomotive Moskau zu tun. RB Leipzig hat in der Gruppe G Zenit St. Petersburg, Benfica Lissabon und Olympique Lyon zum Gegner. In der vergangenen Saison (Bayern, Dortmund, Schalke, Hoffenheim) hatte es kein deutsches Team über das Achtelfinale hinaus geschafft.

Die Gruppenphase beginnt am 17./18. September und endet am 10./11. Dezember. Kurz vor Weihnachten werden die Achtelfinals gelost, die zwischen 18. Februar und 18. März ausgespielt werden. Gastgeber des Finals ist am 30. Mai Istanbul mit dem Atatürk-Olympiastadion.

(L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

U21: Woltemade nach Pause wieder "frisch" - Atubolu zurück

Die deutschen U21-Fußballer können im EM-Viertelfinale wieder auf einen ausgeruhten Nick Woltemade setzen. "Die Pause tat schon gut. Jetzt fühle ich mich bereit, fühle mich frisch und habe unheimlich Bock auf das Spiel", sagte der 23-Jährige nach dem Spielersatztraining am Donnerstag mit Blick auf den Klassiker am Sonntag (21.00 Uhr/Sat.1) in Dunajska Streda gegen Italien.

Müller nach LA?: Mehr als "schönes Wetter und Show"

Nach dem FC Cincinnati wirbt nun ein weiterer Klub aus der nordamerikanischen Fußball-Liga MLS öffentlich um Bayern-Ikone Thomas Müller. "Thomas passt mit seinem Typ, seiner Erfahrung, seiner Klasse perfekt zu uns, aber auch mit seiner Mentalität", sagte der ehemalige Bundesligaspieler und jetzige Trainer des Los Angeles FC, Steven Cherundolo, im Bild-Interview: "Wer denkt, in LA geht es nur ums Wetter und Show, der irrt sich gewaltig. Wir wollen Titel gewinnen. Und Müller weiß, wie das geht."

Früherer VfB-Trainer Coordes gestorben

Der frühere Bundesliga-Spieler und Trainer Egon Coordes ist am Dienstag im Alter von 80 Jahren verstorben. Dies bestätigten seine ehemaligen Vereine Bayern München und VfB Stuttgart am Donnerstag. Der als "Eisenfuß" bekannte Abwehrspieler absolvierte 157 Bundesligaspiele für Werder Bremen und den VfB. In Stuttgart beendete er 1976 seine Spielerkarriere, nachdem der Verein in die 2. Bundesliga abgestiegen war.

"Etwas merkwürdig": Turins denkwürdiger Besuch bei Trump

Die 90 Minuten auf dem Feld waren schnell abgehakt für Juventus Turin - die 16 Minuten bei Donald Trump allerdings hinterließen wohl einen bleibenden Eindruck. Eine Delegation des italienischen Rekordmeisters war vor dem lockeren Auftaktsieg gegen Al-Ain (5:0) bei der Klub-WM zu Gast im Oval Office, ausgewählte Profis standen hinter Trumps Schreibtisch, während der US-Präsident im Presse-Briefing des Weißen Hauses über Weltpolitisches sprach.

Textgröße ändern: