Deutsche Tageszeitung - Werner nach Dreierpack heiß aufs Bayern-Spiel

Werner nach Dreierpack heiß aufs Bayern-Spiel


Werner nach Dreierpack heiß aufs Bayern-Spiel
Werner nach Dreierpack heiß aufs Bayern-Spiel / Foto: ©

Torjäger Timo Werner blickt nach dem perfekten Saisonstart mit RB Leipzig schon voller Vorfreude auf das anstehende Topspiel gegen Bayern München. "Jetzt haben wir ein super Heimspiel gegen die Bayern. Wenn wir da nochmal etwas mitnehmen können, kann uns das wirklich durch die ganze Saison tragen", sagte der 23-Jährige nach seinem Dreierpack bei Borussia Mönchengladbach (3:1).

Textgröße ändern:

Werner war zuletzt immer wieder mit den Bayern in Verbindung gebracht worden, hatte vor einer Woche aber bis 2023 in Leipzig verlängert. Seither trifft er nach Belieben, einen Zusammenhang sieht Werner aber nicht. "Wenn man drei Tore schießt, ist das natürlich ein super Gefühl. Das immer wieder auf die Vertragsverlängerung zu schieben, ist aber ein bisschen einfach. Davor und am Ende der letzten Saison habe ich auch meine Tore und Vorlagen gemacht", sagte er.

Werner hatte in Gladbach den ersten Dreierpack seiner Bundesliga-Karriere erzielt, zudem traf er erstmals in drei aufeinanderfolgenden Begegnungen. Das liege aber nicht "an irgendeiner Vertragsverlängerung", so Werner weiter, "sondern einfach daran, dass wir als Mannschaft super spielen, dass wir sehr gut auftreten, dass ich von meinen Mitspielern super bedient werde und wir versuchen, von hinten Fußball zu spielen. Das hat in den ersten drei Spielen super geklappt."

Leipzig hat erstmals in seine Vereinsgeschichte nach drei Spieltagen neun Punkte auf dem Konto. Auch Willi Orban blickte daher bereits auf das Heimspiel gegen die Bayern, das nach der Länderspielpause am 14. September auf dem Programm steht. "Wir hätten gerne weiter gespielt, weil wir gerade in einen Flow gekommen sind. Wir haben einen perfekten Start mit drei Siegen. Jetzt freuen wir uns auf das Topspiel, es wird ausverkauft sein und eine interessante Partie", sagte der RB-Kapitän.

(L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

Musiala: "Mein großes Ziel ist die Klub-WM"

Bayern Münchens verletzter Jungstar Jamal Musiala will beim Start der Klub-WM in den USA Mitte Juni wieder dabei sein. "Ich habe am ersten Tag nach meiner Verletzung mit der Arbeit am Comeback begonnen, und so weit läuft alles nach Plan. Ich habe ein großes Ziel: die Klub-WM. Denn dort geht es um viel Prestige, Einnahmen für den Verein und einen neuen, internationalen Titel. Und den wollen wir gewinnen! Ich will in den USA wieder auf dem Platz stehen", betonte der 22-Jährige in Sport Bild.

Offiziell: FCK trennt sich von Anfang - Lieberknecht kommt

Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern hat sich mitten im Aufstiegskampf von Trainer Markus Anfang getrennt. Das bestätigten die Pfälzer am Dienstagabend. Zuerst hatte die Bild-Zeitung berichtet. Für den 50-Jährige übernimmt mit sofortiger Wirkung vier Spieltage vor Saisonende der frühere FCK-Profi Torsten Lieberknecht den Trainer-Posten bei den Roten Teufeln.

Medien: Kaiserslautern trennt sich von Anfang

Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern hat sich offenbar mitten im Aufstiegskampf von Trainer Markus Anfang getrennt. Wie die Bild-Zeitung zuerst berichtete, wurde der 50-Jährige mit sofortiger Wirkung vier Spieltage vor Saisonende freigestellt. Für Anfang soll der frühere FCK-Profi Torsten Lieberknecht übernehmen, der im September in Darmstadt entlassen worden war.

European League: Melsungen und Flensburg gewinnen Hinspiele

Die Handball-Bundesligisten MT Melsungen und SG Flensburg-Handewitt haben sich gute Ausgangspositionen im Kampf um den Einzug ins Final4 der European League erkämpft. Der Bundesliga-Zweite Melsungen setzte sich im Viertelfinal-Hinspiel gegen Bidasoa Irun aus Spanien 28:27 (15:13) durch, Titelverteidiger Flensburg gewann beim dänischen Klub GOG Handbold 29:26 (15:15).

Textgröße ändern: