Deutsche Tageszeitung - Medien: Boateng vor Wechsel zu Juventus

Medien: Boateng vor Wechsel zu Juventus


Medien: Boateng vor Wechsel zu Juventus
Medien: Boateng vor Wechsel zu Juventus / Foto: ©

Kurz vor Ende der Transferperiode steht Jerome Boateng (30) offenbar doch noch vor einem Abgang vom deutschen Fußball-Rekordmeister Bayern München. Wie der kicker und die Bild übereinstimmend berichten, steht der Weltmeister von 2014 vor einem Wechsel zu Juventus Turin. Der italienische Rekordmeister ist nach dem Kreuzbandriss von Kapitän Giorgio Chiellini auf der Suche nach einem weiteren Abwehrspieler.

Textgröße ändern:

Wie der kicker meldet, soll Boateng die Bayern-Verantwortlichen am Wochenende gebeten haben, mit Turin verhandeln zu dürfen. Boateng hatte sich bei den Bayern im Mai ins Abseits manövriert, als er nach dem Double den Feierlichkeiten demonstrativ ferngeblieben war. Präsident Uli Hoeneß legte ihm daraufhin einen Wechsel nahe.

Zuletzt entschuldigte sich Boateng jedoch für sein Verhalten, ein Verbleib in München schien nicht mehr ausgeschlossen. In den ersten drei Ligaspielen kam der einstige Abwehrchef, der 2011 nach München kam, aber nicht zum Einsatz.

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Erfolgslauf geht weiter: Siegemund im Wimbledon-Viertelfinale

Laura Siegemund hat ihren sensationellen Erfolgslauf in Wimbledon fortgesetzt und das Viertelfinale erreicht. Die 37-Jährige besiegte die Argentinierin Solana Sierra nach zweimaliger Regenunterbrechung und abgezockter Vorstellung mit 6:3, 6:2 und zog erst zum zweiten Mal in ihrer Karriere bei einem Grand Slam in die Runde der besten acht ein.

"Kann es nicht begreifen": Hülkenberg fährt aufs Formel-1-Podest

"Unbegreiflich" und "historisch": Nico Hülkenberg hat in der Formel 1 für eine Sensation gesorgt und ist im 239. Grand Prix seiner Karriere erstmals auf das Podest gefahren. 5593 Tage nach seinem Debüt in der Königsklasse raste der Emmericher beim chaotischen Großen Preis von Großbritannien im Sauber von Startplatz 19 auf den dritten Rang und feierte den größten Erfolg seiner Laufbahn. Hülkenberg, der den Rekord für die meisten Rennen ohne Top-3-Platzierung hält, profitierte im Regenchaos von Silverstone von einer klugen Reifenwahl und zeigte zudem eine fehlerfreie Leistung. Vize-Weltmeister Lando Norris im McLaren gewann das Rennen vor seinem Teamrivalen Oscar Piastri.

Van der Poel gewinnt zweite Tour-Etappe vor Pogacar

Der niederländische Radprofi Mathieu van der Poel hat die zweite Etappe der Tour de France gewonnen und damit das Gelbe Trikot geholt. In einem packenden Finale nach 209,1 km zwischen Lauwin-Planque und Boulogne-sur-Mer am Ärmelkanal setzte sich der Ex-Weltmeister vom Team Alpecin-Deceuninck im Spurt vor dem amtierenden Weltmeister und Tour-Titelverteidiger Tadej Pogacar (Slowenien/UAE Team Emirates XRG) durch. Dritter wurde der zweimalige Tour-Sieger Jonas Vingegaard (Dänemark/Visma - Lease a Bike).

Sensation in Silverstone: Hülkenberg fährt aufs Formel-1-Podest

Nico Hülkenberg hat in der Formel 1 für eine Sensation gesorgt und ist im 239. Grand Prix seiner Karriere erstmals auf das Podest gefahren. 5593 Tage nach seinem Debüt in der Königsklasse raste der Emmericher beim chaotischen Großen Preis von Großbritannien im Sauber von Startplatz 19 auf den dritten Rang und feierte den größten Erfolg seiner Laufbahn. Hülkenberg, der den Rekord für die meisten Rennen ohne Top-3-Platzierung hält, profitierte im Regenchaos von Silverstone von einer klugen Reifenwahl und zeigte zudem eine fehlerfreie Leistung.

Textgröße ändern: