Deutsche Tageszeitung - München: Anklage gegen Boateng wegen gefährlicher Körperverletzung

München: Anklage gegen Boateng wegen gefährlicher Körperverletzung


München: Anklage gegen Boateng wegen gefährlicher Körperverletzung
München: Anklage gegen Boateng wegen gefährlicher Körperverletzung / Foto: ©

Jerome Boateng droht juristischer Ärger: Die Staatsanwaltschaft München I ermittelt gegen den Fußballer von Bayern München wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung an seiner ehemaligen Lebenspartnerin. Oberstaatsanwältin Anne Leiding bestätigte dem SID am Dienstag einen entsprechenden Bericht von WDR und Süddeutscher Zeitung.

Textgröße ändern:

"Die Staatsanwaltschaft München I hat seit Herbst 2018 ein Verfahren gegen Jerome Boateng wegen gefährlicher Körperverletzung geführt und nach umfangreichen Ermittlungen am 11.02.2019 Anklage zum Amtsgericht München (Geschäftsstelle 833) erhoben", teilte die Staatsanwaltschaft dem SID mit. "Aktueller Stand nach unserer Kenntnis ist, dass das Verfahren noch nicht eröffnet wurde, dass aber die Nebenklage der Geschädigten S. zugelassen wurde." Offensichtlich hat das Amtsgericht weitere Ermittlungen angeordnet.

In einem weiteren Fall ermittelt die Polizei wegen des Verdachts der Körperverletzung anlässlich eines Vorfalls von vor zwei Wochen. Ein drittes Verfahren wegen Sachbeschädigung wurde laut Staatsanwaltschaft "im Hinblick auf das Verfahren bei Gericht vorläufig eingestellt".

Die Anwaltskanzlei, die Boateng vertritt, erklärte WDR und SZ, es handle sich um einen "privaten Sachverhalt, der im Wesentlichen auf unbewiesenen Behauptungen Dritter beruhe".

(G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

"Achterbahnfahrt": Draisaitl mit zwei Assists bei Oilers-Sieg

Eishockeystar Leon Draisaitl hat seinen Traum vom Stanley Cup am Leben gehalten. Der deutsche Torschützenkönig gewann mit den Edmonton Oilers das erste Heimspiel in den NHL-Play-offs mit 7:4 gegen die Los Angeles Kings und verkürzte die Best-of-seven-Serie damit auf 1:2. Draisaitl blieb torlos, legte dafür aber zwei Treffer auf. Das nächste Heimspiel steht in der Nacht auf Montag (3.30 Uhr/MESZ) an.

"Tut brutal weh": Stuttgarter Heimfluch hält an

Nach der sechsten Heimniederlage in Serie stand Nick Woltemade und seinen Mitspielern die Fassungslosigkeit ins Gesicht geschrieben. "Es fühlt sich komisch an, wieder ohne Punkte dazustehen, weil es ein Spiel auf ein Tor war", sagte der Stürmer des VfB Stuttgart bei DAZN nach dem bitteren 0:1 (0:0) gegen den 1. FC Heidenheim.

Draisaitl mit zwei Assists bei Oilers-Sieg

Eishockeystar Leon Draisaitl hat seinen Traum vom Stanley Cup am Leben gehalten. Der deutsche Torschützenkönig gewann mit den Edmonton Oilers das erste Heimspiel in den NHL-Play-offs mit 7:4 gegen die Los Angeles Kings und verkürzte die Best-of-seven-Serie damit auf 1:2. Draisaitl blieb torlos, legte dafür aber zwei Treffer auf. Das nächste Heimspiel steht in der Nacht auf Montag (3.30 Uhr/MEZ) an.

NBA: Wagner führt Orlando zum ersten Play-off-Sieg

Basketball-Weltmeister Franz Wagner hat Orlando Magic zum ersten Sieg in den NBA-Play-offs geführt. Durch das 95:93 verkürzte das Team um den überragenden deutschen Starspieler die Best-of-seven-Serie im Achtelfinale gegen Titelverteidiger Boston Celtics auf 1:2, in der Nacht auf Montag (1.00 Uhr/MEZ) steht für Orlando ein weiteres Heimspiel an.

Textgröße ändern: