Deutsche Tageszeitung - Schieß-EM: Doppel-Bronze für Olympiasieger Reitz

Schieß-EM: Doppel-Bronze für Olympiasieger Reitz


Schieß-EM: Doppel-Bronze für Olympiasieger Reitz
Schieß-EM: Doppel-Bronze für Olympiasieger Reitz / Foto: ©

Rio-Olympiasieger Christian Reitz hat den deutschen Sportschützen bei den Europameisterschaften im italienischen Bologna die nächsten Medaillen beschert. Der 32-Jährige aus Regensburg sicherte sich im nicht-olympischen Wettbewerb mit der Standardpistole die Bronzemedaille und zeigte sich drei Tage vor seinem Paradewettkampf mit der Schnellfeuerpistole in glänzender Verfassung.

Textgröße ändern:

Auch im Mannschaftswettbewerb führte Reitz das deutsche Trio durch sein starkes Einzelergebnis als Dritter aufs Podest. Gemeinsam mit Mathias Putzmann (Dohna) und Oliver Geis (Mengerskirchen) musste er nur der Türkei und der Ukraine den Vortritt lassen. Bereits am ersten Wettkampftag am Montag hatten Eva Rösken (Schloßau) und Maximilian Dallinger (Lengdorf) für den Deutsche Schützenbund (DSB) zwei Silbermedaillen gewonnen, das Damen-Team um Rösken schnappte sich Bronze.

(T.W.Lukyanenko--DTZ)

Empfohlen

Augsburg trennt sich von Trainer Thorup

Fußball-Bundesligist FC Augsburg hat sich von Trainer Jess Thorup getrennt. Das gab der Klub nach "einer mehrtägigen Saisonanalyse" bekannt. Auch die Zusammenarbeit mit Sportdirektor Marinko Jurendic wird beendet. Nachfolger für beide Positionen stehen noch nicht fest, zuletzt war über ein Interesse an Sandro Wagner als neuem Coach spekuliert worden.

Formel 1 in Monaco: Leclerc überraschend vorne

Charles Leclerc darf ausgerechnet bei seinem Heim-Grand-Prix in Monaco auf den erlösenden ersten Saisonsieg für Ferrari hoffen. Der 27-Jährige beeindruckte im freien Training am Freitag auf ganzer Linie. In beiden Sessions drehte Leclerc die schnellste Runde, überzeugte dabei auf allen Reifenmischungen. Überhaupt lief es für die Scuderia hervorragend: Rekordweltmeister Lewis Hamilton im anderen Ferrari wurde mit nur einer Zehntelsekunde Rückstand Dritter, dazwischen schob sich noch WM-Spitzenreiter Oscar Piastri im McLaren.

Stuttgart hofft auf Stiller-Rückkehr im Pokalfinale

Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart darf auf einen Einsatz von Nationalspieler Angelo Stiller im DFB-Pokalfinale hoffen. Der 24-Jährige stand am Freitag beim Abschlusstraining im Berliner Olympiastadion auf dem Platz. VfB-Trainer Sebastian Hoeneß ließ offen, ob der Mittelfeldspieler keine zwei Wochen nach seiner Sprunggelenksverletzung für das Endspiel am Samstag (20.00 Uhr/ZDF und Sky) gegen Drittliga-Meister Arminia Bielefeld in Frage kommt.

"Schade": Funkel sagt 1. FC Köln ab

Die Party steckt noch in den Knochen, das letzte Kölsch ist kaum verdaut – da folgt für die Fans des 1. FC Köln der Kater: Aufstiegsheld Friedhelm Funkel bleibt doch nicht FC-Trainer. Die ganze Stadt liegt ihm zu Füßen, der 71-Jährige aber sieht sich von den Vereinsgremien nicht ernsthaft gewollt. Er habe "die 100-prozentige Zustimmung" nicht gespürt, sagte Funkel dem Kölner Stadt-Anzeiger. Daher habe er bei einem Gespräch am Freitag abgesagt.

Textgröße ändern: