Deutsche Tageszeitung - Salazar-Affäre: Nike-Bosse weisen Vorwürfe zurück

Salazar-Affäre: Nike-Bosse weisen Vorwürfe zurück


Salazar-Affäre: Nike-Bosse weisen Vorwürfe zurück
Salazar-Affäre: Nike-Bosse weisen Vorwürfe zurück / Foto: ©

Die Spitze des Sportartikel-Herstellers Nike hat Vorwürfe zurückgewiesen, wonach das Unternehmen in die Doping-Affäre um Trainer Alberto Salazar und das Nike Oregon Projects (NOP) verstrickt sei. "Nike war niemals an Bemühungen beteiligt, Läufer systematisch zu dopen. Schon allein der Gedanke daran macht mich krank", schrieb Vorstandsboss Mark Parker in einer E-Mail an die Angestellten, die der Nachrichtenagentur AFP vorliegt.

Textgröße ändern:

Zuvor hatte das Wall Street Journal (WSJ) berichtete, dass die höchsten Konzernkreise in die Affäre verwickelt seien. Demnach sollen Nike-Vertreter inklusive Parker von Salazar und Arzt Jeffrey Brown, die beide von den US-Dopingjägern für vier Jahre gesperrt wurden, per E-Mail über die Doping-Experimente informiert worden.

Laut WSJ sei ein Versuch - ob der Gebrauch von Testosteroncreme zu einem positiven Dopingtest führe - auf dem Gelände des Nike-Hauptquartiers durchgeführt worden. In einer Mail, die dem WSJ vorliegt, soll Parker geantwortet haben: "Danke für das Update Jeff." Zudem habe er konkrete Nachfragen gestellt.

"Ich hatte keinen Grund zu der Annahme, dass der Test nicht den Regularien entsprechen würde", schrieb Parker in seiner Mail: "Ich war entsetzt und schockiert darüber, dass dies der Fall sein kann."

(M.Travkina--DTZ)

Empfohlen

Melbourne: Auch Siegemund nach Kraftakt in Runde zwei

Tennisspielerin Laura Siegemund hat bei den Australian Open nach einem Marathon-Match als zweite Deutsche die erste Runde überstanden. Gegen die US-Amerikanerin Hailey Baptiste gewann die 36-Jährige trotz eines Satz-Rückstandes mit 4:6, 7:5, 6:4. Die intensive Partie dauerte 3:16 Stunden.

Überraschung in Melbourne: Tsitsipas schon raus

Erste dicke Überraschung bei den Australian Open: Der Grieche Stefanos Tsitsipas ist in Melbourne bereits an seiner Auftakthürde gescheitert. Gegen den US-Amerikaner Alex Michelsen, die Nummer 42 der Welt, verlor der Weltranglistenelfte, der 2023 das Endspiel in Australien erreicht hatte, mit 5:7, 3:6, 6:2, 4:6.

Erster Titel für Flick: Barca düpiert Real erneut

Trainer Hansi Flick hat seinen ersten Titel mit dem FC Barcelona gewonnen und dem Erzrivalen Real Madrid auch in der spanischen Supercopa eine krachende Niederlage verpasst. Barca triumphierte im Duell in Dschidda/Saudi-Arabien am Sonntag 5:2 (4:1) und düpierte die Königlichen wie schon beim 4:0 im Liga-Hinspiel Ende Oktober in Madrid.

Rückkehrer Undav lässt Stuttgart jubeln

Rückkehrer Deniz Undav hat dem VfB Stuttgart als "Joker" einen Start nach Maß ins neue Jahr beschert. Zum Auftakt seines heißen Januars siegte der Champions-League-Teilnehmer im Schwaben-Derby beim heimstarken FC Augsburg 1:0 (0:0) - durch einen Treffer des nach einer Stunde eingewechselten Nationalspielers (65.).

Textgröße ändern: