Deutsche Tageszeitung - MLB: Kepler mit Twins vor schnellem Aus

MLB: Kepler mit Twins vor schnellem Aus


MLB: Kepler mit Twins vor schnellem Aus
MLB: Kepler mit Twins vor schnellem Aus / Foto: ©

Dem Berliner Max Kepler droht mit den Minnesota Twins in den Play-offs der Major League Baseball (MLB) das schnelle Aus. Nach dem 4:10 zum Auftakt ging das zweite Spiel in der Division Series 2:8 verloren, im ersten Heimspiel am Montag ist damit für die Twins ein Sieg Pflicht. Das Viertelfinale wird im Best-of-Five-Modus ausgespielt.

Textgröße ändern:

Kepler (26) ging im Yankee Stadium vor 49.200 Zuschauern viermal ans Schlagmal und blieb ohne Hit. Minnesota geriet im dritten Inning entscheidend ins Hintertreffen, als sich Rekordmeister New York mit sieben Runs absetzte. Didi Gregorius gelang dabei ein Grand Slam, das heißt, alle Bases waren bei seinem Homerun besetzt und es gab vier Punkte.

Es sieht sehr danach aus, als würde sich die schwarze Serie der Twins gegen die Yankees fortsetzen. Seit 2003 hat Minnesota sechsmal die Play-offs erreicht, fünfmal scheiterte die Franchise gleich in der ersten Runde am 27-maligen Meister. Dem Gastgeber gelang am Samstag der zwölfte aufeinanderfolgende Play-off-Sieg gegen die Twins, die Gesamtbilanz lautet nun 15:2.

Kepler, der in der Hauptrunde als erster Europäer 36 Homeruns geschlagen hatte, musste vor dem Start in die Meisterrunde wegen einer Schulterverletzung pausieren. Die Twins stehen durch die zwei Niederlagen gehörig unter Druck, es müssen drei Siege in Serie her, um das Halbfinale der American League erreichen zu können. Der Gewinner des Duells trifft auf die Houston Astros oder die Tampa Bay Rays.

(G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

Monaco: Leclerc mit viel Schwung ins Qualifying

Charles Leclerc macht auf den Straßen seiner Heimat Monaco weiterhin einen hervorragenden Eindruck und geht nun als Favorit ins wichtigste Formel-1-Qualifying des Jahres. Der Ferrari-Pilot war im dritten freien Training zum dritten Mal schnellster Mann, am Samstagmittag betrug sein Vorsprung auf den zweitplatzierten Max Verstappen beinahe drei Zehntelsekunden.

Hainer bestätigt Bayern-Absage von Wirtz

Ja zum FC Liverpool, nein zu Bayern München: Präsident Herbert Hainer hat die Absage von Fußball-Nationalspieler Florian Wirtz an den deutschen Rekordmeister bestätigt. "Max Eberl hat mich informiert, dass Florian Wirtz wohl zu Liverpool tendiert", sagte Hainer am Samstag gegenüber der Münchner Abendzeitung: "Wie das dann mit Leverkusen weitergeht, kann ich nicht sagen."

Hübner wird Nagelsmann-Assistent beim DFB

Der frühere Profi Benjamin Hübner wird wie erwartet Assistent des Bundestrainers Julian Nagelsmann und tritt beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) die Nachfolge von Sandro Wagner an. Dies teilte der DFB am Samstag mit. Hübner (35) wird nach dem Final Four der Nations League zur Nationalmannschaft stoßen und zum 1. Juli den Trainerstab verstärken. Sein Vertrag läuft zunächst über drei Jahre.

"Neue Abenteuer": Kombinations-Champion Graabak zurückgetreten

Nach fast 15 Jahren im Weltcup der Nordischen Kombination hat der norwegischen Olympiasieger Jörgen Grabaak seine Laufbahn beendet. "Ich habe die Entscheidung getroffen, die Skier wegzustellen, und freue mich auf neue Abenteuer", schrieb der 34-Jährige in den Sozialen Netzwerken.

Textgröße ändern: