Deutsche Tageszeitung - Speerwerfer Vetter gewinnt WM-Bronze in Doha

Speerwerfer Vetter gewinnt WM-Bronze in Doha


Speerwerfer Vetter gewinnt WM-Bronze in Doha
Speerwerfer Vetter gewinnt WM-Bronze in Doha / Foto: ©

Speerwerfer Johannes Vetter (Offenburg) hat bei der Leichtathletik-WM in Doha die Bronzemedaille gewonnen. Der 26-Jährige musste sich mit 85,37 m dem neuen Weltmeister Anderson Peters aus Grenada (86,89) sowie dem Esten Magnus Kirt (86,21) geschlagen geben und verpasste damit die Chance, als zweiter Speerwerfer nach dem Tschechen Jan Zelezny (1993 und 1995) seinen Titel erfolgreich zu verteidigen.

Textgröße ändern:

Julian Weber (Mainz) kam mit 81,26 m auf Platz sechs. Olympiasieger Thomas Röhler (Jena) und der deutsche Meister Andreas Hofmann (Mannheim) waren am Samstag in der Qualifikation ausgeschieden.

(M.Travkina--DTZ)

Empfohlen

Wegen Infantino: Verbandchefs um Neuendorf verlassen Kongress

Mehrere europäische Verbandschefs um DFB-Präsident Bernd Neuendorf haben aus Protest gegen Gianni Infantino beim 75. FIFA-Kongress vorzeitig den Saal verlassen. Nach einer Kaffeepause im Anschluss an die Rede des FIFA-Präsidenten, der verspätet bei der Versammlung in Asunción angekommen war, blieben zahlreiche Sitze im Saal leer. Unter anderem die acht Council-Mitglieder, die die Europäische Fußball-Union (UEFA) stellt, blieben der zweiten Hälfte fern.

Sinner überrollt Ruud: Mit 6:0, 6:1 ins Halbfinale

Jannik Sinner ist bei seinem Comeback-Turnier nach dreimonatiger Dopingsperre ins Halbfinale gestürmt. Der Italiener deklassierte bei seinem Heim-Turnier in Rom den Norweger Casper Ruud, immerhin zuletzt Champion beim Masters in Madrid und einer der stärksten Sandplatzspieler auf der Tour. Sinner ließ Ruud beim 6:0, 6:1 in nur 64 Minuten überhaupt keine Chance.

"Nur gute Gegner": Handballer bei EM mit kniffliger Gruppe

Deutschlands Handballer haben für die EM 2026 eine knifflige Vorrundengruppe zugelost bekommen. Die Silbermedaillen-Gewinner von Paris treffen im dänischen Herning auf den Olympia-Dritten Spanien, den früheren EM-Zweiten Serbien und Österreich. Das Turnier findet vom 15. Januar bis 1. Februar 2026 in Dänemark, Schweden und Norwegen statt.

Handballer bei EM 2026 gegen Spanien, Serbien und Österreich

Deutschlands Handballer haben für die EM 2026 eine knifflige Vorrundengruppe zugelost bekommen. Die Silbermedaillen-Gewinner von Paris treffen im dänischen Herning auf den Olympia-Dritten Spanien, den früheren EM-Zweiten Serbien und Österreich. Das Turnier findet vom 15. Januar bis 1. Februar 2026 in Dänemark, Schweden und Norwegen statt.

Textgröße ändern: