Deutsche Tageszeitung - "Verstehen Sie Spaß" legt Brandt, Hummels und Reus rein

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

"Verstehen Sie Spaß" legt Brandt, Hummels und Reus rein


"Verstehen Sie Spaß" legt Brandt, Hummels und Reus rein
"Verstehen Sie Spaß" legt Brandt, Hummels und Reus rein / Foto: ©

ARD-Moderator Guido Cantz hat die Dortmunder Fußballstars Marco Reus, Julian Brandt und Mats Hummels aufs Glatteis geführt. Für seine Samstagsabendshow "Verstehen Sie Spaß" legte der 48-jährige Hobby-Kicker aus Köln-Porz die BVB-Profis beim Sommerfest des Vizemeisters nach allen Regeln der Kunst rein.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Bei dieser Veranstaltung wurden für die BVB-Mitarbeiter bei der sogenannten Stadion-Rallye verschiedene Mitmach-Aktionen aufgebaut. Eine davon unter gemeiner und geheimer Aufsicht von Cantz und seinem Team. Als Lockvogel war BVB-Legende und Stadionsprecher Norbert Dickel involviert.

Reus, Brandt und Hummels mussten zunächst mit einem Fußball durch einen Parcours dribbeln und dann verschiedene Bauklötze in eine passende Öffnung einer großen Wand schieben. Das Ganze auf Zeit. Während einige andere Spieler und BVB-Mitarbeiter die Puzzleteile mühelos versenkten, scheiterten Hummels, Reus und Brandt, da die Öffnungen manipuliert waren. Die Profis verzweifeln regelrecht und schütteln den Kopf, wie der Express berichtet. Als Dickel 2014er-Weltmeister Hummels fragte, woran es gelegen hat, schüttelt der nur frustriert den Kopf: "Dummheit." Zu sehen ist der Streich mit dem BVB-Trio am kommenden Samstag in der ARD (20.15).

(G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

Angeschlagener Zverev vor Paris: "Erstmal gesund werden"

Mit dem Dämpfer in der Heimat wollte sich Alexander Zverev kurz vor Beginn der French Open nicht lange aufhalten. "Ich werde jetzt erstmal gesund werden und dann schauen. Für Paris ändert sich nichts, ich will da trotzdem gutes Tennis zeigen und viele Matches gewinnen", sagte er nach dem Achtelfinal-Aus beim ATP-Turnier am Hamburger Rothenbaum.

Son grüßt Kane: "Harry, wir haben den Pokal gewonnen"

Natürlich war der verlorene Sohn Harry Kane einer der ersten Gratulanten, nachdem "seine" Tottenham Hotspur das Europa-League-Finale gegen Manchester United mit 1:0 für sich entschieden hatten. "Gratulation, Spurs!", schrieb der Bayern-Star bei Instagram. Der 17 Jahre andauernde Titelfluch ist beendet. Endlich.

Erlösung vom Titelfluch: Spurs gewinnen die Europa League

Tottenham Hotspur ist erlöst, auch Harry Kane jubelt - die Spurs haben im englischen Europa-League-Finale der Krisen-Giganten ihren Titelfluch gebannt. Mit einem 1:0 (1:0) gegen den Rekordmeister Manchester United gewannen die Londoner ihre erste Trophäe seit 17 Jahren und retteten eine miserable Saison mit dem Einzug in die "Schatzkammer" Champions League.

Dämpfer vor Paris: Angeschlagener Zverev scheitert in Hamburg

Missratene Generalprobe vor den French Open: Tennisstar Alexander Zverev hat bei seinem Heim-Turnier am Hamburger Rothenbaum den nächsten herben Rückschlag kassiert. Vier Tage vor dem Start des Sandplatz-Grand-Slams in Paris präsentierte sich der gesundheitlich angeschlagene Weltranglistendritte in bedenklicher Form - und verlor sein Achtelfinale gegen den Franzosen Alexandre Müller mit 3:6, 6:4, 6:7 (5:7).

Textgröße ändern:

Anzeige Bild