Deutsche Tageszeitung - 1500. Spiel auf der Tour: Federer bezwingt zum Jubiläum Gojowczyk

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

1500. Spiel auf der Tour: Federer bezwingt zum Jubiläum Gojowczyk


1500. Spiel auf der Tour: Federer bezwingt zum Jubiläum Gojowczyk
1500. Spiel auf der Tour: Federer bezwingt zum Jubiläum Gojowczyk / Foto: ©

Grand-Slam-Rekordchampion Roger Federer hat in seinem 1500. Match auf der ATP-Tour einen klaren Sieg über den Münchner Peter Gojowczyk gefeiert. Der Schweizer hatte beim 6:2, 6:1 in der ersten Runde seines Heimturniers in Basel wenig Mühe und jubelte bei seinem Jubiläum nach 52 Minuten über den 1232. Sieg seiner Profikarriere (268 Niederlagen). Nur US-Ikone Jimmy Connors (1556) hat mehr Matches als Federer bestritten.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Davis-Cup-Spieler Jan-Lennard Struff (Warstein) steht ebenfalls im Achtelfinale. Der 29-Jährige bezwang zum Auftakt den Serben Miomir Kecmanovic 6:4, 6:2 und trifft nun auf den Franzosen Benoit Paire (Nr. 8) oder Henri Laaksonen aus der Schweiz.

Qualifikant Gojowczyk kassierte nicht nur die dritte Niederlage im dritten Duell mit dem Maestro, sondern auch seine fünfte Auftaktpleite in einem Hauptfeld in Serie. Sein letztes Spiel auf der ATP-Tour gewann der 30-Jährige Anfang August in Washington.

Der 38 Jahre alte Federer strebt in seiner Geburtsstadt nach seinem zehnten Titel. Bislang hatte der 20-malige Grand-Slam-Champion, der in seiner Karriere 102 Turniersiege feierte, nur beim Rasenturnier in Halle/Westfalen zehnmal triumphiert. Bei seinen vergangenen zwölf Teilnahmen in Basel erreichte Federer stets das Endspiel.

(U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

Infantino: Klub-WM der "erfolgreichste Vereinswettbewerb"

FIFA-Präsident Gianni Infantino hat die Klub-Weltmeisterschaft zum "erfolgreichsten Vereinswettbewerb der Welt" erklärt. Einen Tag vor dem Finale zwischen Paris Saint-Germain und Chelsea am Sonntag (21.00 Uhr/DAZN und Sat.1) trat Infantino im Trump Tower in New York vor Reporter, dort hatte die FIFA vor Kurzem ein Büro eröffnet.

Anisimova gedemütigt: Swiatek gewinnt Wimbledon-Finale

Iga Swiatek hat erstmals das prestigeträchtige Tennisturnier von Wimbledon gewonnen. Die Polin demütigte im Finale des Rasen-Klassikers am Samstag die US-Amerikanerin Amanda Anisimova mit 6:0, 6:0 und feierte ihren sechsten Grand-Slam-Titel. Für Swiatek ist es der erste Turniersieg seit dem Triumph bei den French Open im Juni 2024.

Milan beendet italienische Durststrecke - Rutsch stürzt

Jonathan Milan breitete jubelnd die Arme aus und verbeugte sich nach seiner großen Sprint-Show mit einem stolzen Lächeln vor dem Publikum. Mit einem beeindruckenden Kraftakt hat der 24-Jährige die achte Etappe der 112. Tour de France gewonnen und die große italienische Durststrecke bei der Frankreich-Rundfahrt beendet.

Málaga nicht mehr Austragungsort bei der WM 2030

Die spanische Stadt Málaga hat ihre Bewerbung als Austragungsort der Fußball-Weltmeisterschaft 2030 zurückgezogen. Die Entscheidung fiel am Samstag nach einem Treffen zwischen dem Bürgermeister und Klubvertretern des FC Málaga. Für das Turnier, welches in Spanien, Portugal und Marokko sowie drei südamerikanischen Ländern stattfinden wird, hatte Spanien zuvor elf Stadien vorgeschlagen, darunter auch das Stadion La Rosaleda in der andalusischen Küstenstadt.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild