Deutsche Tageszeitung - Dunkle Trikotflecken und schwarze Handschuhe aus Protest gegen Ölpest

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Dunkle Trikotflecken und schwarze Handschuhe aus Protest gegen Ölpest


Dunkle Trikotflecken und schwarze Handschuhe aus Protest gegen Ölpest
Dunkle Trikotflecken und schwarze Handschuhe aus Protest gegen Ölpest / Foto: ©

Brasiliens Fußball-Erstligisten EC Bahia und Ceara SC haben im Ligaspiel am Montagabend (1:2) deutliche Zeichen gegen eine der größten Umweltkatastrophen des Landes gesetzt. Weil seit Ende August bereits rund 900 Tonnen Erdölrückstände an den Stränden der Nordostküste eingesammelt wurden, "beschmutzte" Bahia im heimischen Salvador sein traditionelles Trikot demonstrativ mit großen schwarzen Flecken an beiden Seiten.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Die Ceara-Spieler aus Fortaleza trugen bei der traditionellen Nationalhymne vor der Partie schwarze Handschuhe an der rechten Hand, die demonstrativ an das Vereinsemblem auf der Brust gehalten wurde. Die Städte der beiden Erstligisten liegen in der betroffenen Region. Schon 200 Abschnitte in neun Bundesländern der vor allem von Touristen viel besuchten Nordostküste sind von der Ölpest betroffen.

Die Ursache der Umweltkatastrophe konnte bislang noch nicht gefunden werden. Am Montag teilte Brasiliens Vizepräsident Hamilton Mourao bei der Präsentation der aktuellen Zahlen mit, dass zur Säuberung der Strände nun auch vier- bis fünftausend Soldaten eingesetzt werden.

(U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

Wirtz dankt Leverkusen-Fans "für die Liebe"

Florian Wirtz hat sich mit einem emotionalen Video von den Fans von Bayer Leverkusen verabschiedet. "Ich möchte mich für die schöne Zeit bedanken, die ihr mir bereitet habt - und für die Liebe, die ihr mir geschenkt habt. Ich hoffe, dass ihr nochmal Meister werdet", sagt der Nationalspieler, der künftig für den FC Liverpool spielt, in dem Clip.

NBA: Wembanyama vor Comeback

Der französische Basketball-Jungstar Victor Wembanyama wird wie erhofft zum Start der neuen NBA-Saison sein Comeback geben. Seine Rückkehr auf den Platz sei von den Medizinern "offiziell freigegeben", sagte der 21-Jährige der französischen L'Equipe. Auch ESPN hatte berichtet, dass Wembanyama den San Antonio Spurs wieder zur Verfügung steht. Die kommende Spielzeit beginnt im Oktober.

Aldag lobt Lipowitz: "Schön zuzuschauen"

Rolf Aldag hat Florian Lipowitz bei dessen Tour-de-France-Debüt ein mehr als ordentliches Zwischenzeugnis ausgestellt. "Er macht einen guten Eindruck", sagte der Sportliche Leiter des deutschen Top-Teams Red Bull-Bora-hansgrohe nach der zehnten Etappe: "Wir gehen mit einem guten Gewissen in den Ruhetag."

Künzer: DFB-Frauen trotz historischer Pleite "konkurrenzfähig"

Sportdirektorin Nia Künzer sieht die deutschen Fußballerinnen auch nach dem herben Rückschlag gegen Schweden (1:4) in der europäischen Spitze. "Ich finde uns durchaus noch konkurrenzfähig", sagte die DFB-Funktionärin vor dem Duell ums EM-Halbfinale mit Frankreich am Samstag (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) in Basel. Der Fußball in Europa liege "sehr dicht beieinander", es sei "schon auch eine Auszeichung, hier ins Viertelfinale einzuziehen".

Textgröße ändern:

Anzeige Bild