Deutsche Tageszeitung - Kiel wahrt weiße Weste: Zittersieg gegen Leipzig

Kiel wahrt weiße Weste: Zittersieg gegen Leipzig


Kiel wahrt weiße Weste: Zittersieg gegen Leipzig
Kiel wahrt weiße Weste: Zittersieg gegen Leipzig / Foto: ©

Rekordmeister THW Kiel bleibt in der Handball-Bundesliga dank eines Zittersiegs auf Erfolgskurs. Die Mannschaft von Trainer Filip Jicha gewann gegen den SC DHfK Leipzig trotz einer durchwachsenen Leistung mit 27:26 (12:11) und wahrte mit dem siebten Sieg im siebten Heimspiel seine weiße Weste vor eigenem Publikum.

Textgröße ändern:

Kiel, das zwei Partien weniger absolviert hat als Spitzenreiter SG Flensburg-Handewitt (22:6 Zähler), ist damit weiterhin das einzige Team in der Liga mit lediglich vier Minuspunkten (20:4). Leipzig, das mit dem letzten Angriff einen möglichen Punktgewinn verpasste, hat nunmehr 16:12 Punkte auf dem Konto.

"Es war ein sehr hartes Spiel für uns. Wir haben uns das Leben selbst schwer gemacht, wollten aber unbedingt diese zwei Punkte", sagte Matchwinner Nikola Bilyk. Leipzigs Trainer Andre Haber haderte unterdessen mit dem letzten Angriff seiner Mannschaft.

"Das ist indiskutabel und einfach dumm, dass wir keinen Abschluss hinbekommen. Da kann man sich nicht so dusselig anstellen und nicht mehr werfen", schimpfte Haber angesichts des eigenen Ballbesitzes 21 Sekunden vor dem Ende: "Da hätte ich lieber mit fünf verloren."

Bester THW-Torschütze gegen Leipzig war Rückraumspieler Bilyk mit acht Treffern, aufseiten der Gäste traf Nationalspieler Franz Semper am häufigsten (9 Tore).

Kiel tat sich in seinem 28. Pflichtspiel der Saison gegen bissige Leipziger ungemein schwer und musste bis in die Schlusssekunden um den Sieg zittern. Zwar führte der THW fast über die gesamte Spielzeit, doch die Gäste, die in der Saison bereits die Füchse Berlin und Melsungen besiegt hatten, ließen sich angeführt vom überragenden Semper nicht abschütteln.

Selbst beim Kieler 24:21-Vorsprung zehn Minuten vor dem Ende blieb Leipzig (17. Pflichtspiel) cool und glich wenig später aus (54.). Der letzte Abschluss landete allerdings im Kieler Abwehrblock.

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Viertes Tor: Woltemade führt U21 ins EM-Viertelfinale

Ein Tor, zwei Vorlagen: Shootingstar Nick Woltemade hat die deutsche U21-Nationalmannschaft mit einer weiteren Gala vorzeitig in das Viertelfinale der EM geführt. Durch das überzeugende 4:2 (2:0) gegen Tschechien unterstrich das Team von DFB-Trainer Antonio Di Salvo seine Titelambitionen, im Topspiel gegen Europameister England geht es am Mittwoch nur noch um den Gruppensieg.

Russell triumphiert in Montréal - Eklat bei McLaren

Auferstehung für Mercedes, Super-GAU für McLaren: George Russell hat in Kanada den ersten Saisonsieg für die Silberpfeile eingefahren, das Weltmeister-Team in Papaya erlebte dagegen den ersten großen Knall im WM-Duell. Oscar Piastri und Lando Norris kamen sich im engen Positionskampf zu nahe, vier Runden vor Schluss krachte es, Norris schied aus - und fiel damit im Rennen um den Titel noch weiter hinter Piastri zurück. "Meine Schuld, sorry, Leute", funkte der Engländer gleich nach dem Crash an die Box.

BBL: Bayern gewinnen erstes Finale gegen Ulm

Bayern München ist zum Start ins Finale der Basketball-Bundesliga seiner Favoritenrolle gerecht geworden. Das Team von Trainer Gordon Herbert gewann am Sonntag das erste Finalspiel gegen ratiopharm Ulm mit 82:66 (37:36). In der Best-of-five-Serie gingen die Münchner folglich in Führung, Ulm kann am Mittwoch (20.00 Uhr/Dyn) in eigener Halle nachziehen.

Schützenfest zum Auftakt: FC Bayern demontiert Auckland City

Goliath feierte ein Schützenfest, David war nicht mehr als ein Sparringspartner: Der FC Bayern hat mit einer äußerst seriösen und engagierten Vorstellung sein Auftaktspiel bei der Klub-WM gegen den krassen Außenseiter Auckland City FC souverän gewonnen. Beim 10:0 (6:0) gegen den 13-maligen Gewinner der ozeanischen Champions League aus Neuseeland gelang Kingsley Coman zu Beginn der Abschiedstour von Thomas Müller das erste Tor des neuen XXL-Turniers.

Textgröße ändern: