Deutsche Tageszeitung - Kiel wahrt weiße Weste: Zittersieg gegen Leipzig

Kiel wahrt weiße Weste: Zittersieg gegen Leipzig


Kiel wahrt weiße Weste: Zittersieg gegen Leipzig
Kiel wahrt weiße Weste: Zittersieg gegen Leipzig / Foto: ©

Rekordmeister THW Kiel bleibt in der Handball-Bundesliga dank eines Zittersiegs auf Erfolgskurs. Die Mannschaft von Trainer Filip Jicha gewann gegen den SC DHfK Leipzig trotz einer durchwachsenen Leistung mit 27:26 (12:11) und wahrte mit dem siebten Sieg im siebten Heimspiel seine weiße Weste vor eigenem Publikum.

Textgröße ändern:

Kiel, das zwei Partien weniger absolviert hat als Spitzenreiter SG Flensburg-Handewitt (22:6 Zähler), ist damit weiterhin das einzige Team in der Liga mit lediglich vier Minuspunkten (20:4). Leipzig, das mit dem letzten Angriff einen möglichen Punktgewinn verpasste, hat nunmehr 16:12 Punkte auf dem Konto.

"Es war ein sehr hartes Spiel für uns. Wir haben uns das Leben selbst schwer gemacht, wollten aber unbedingt diese zwei Punkte", sagte Matchwinner Nikola Bilyk. Leipzigs Trainer Andre Haber haderte unterdessen mit dem letzten Angriff seiner Mannschaft.

"Das ist indiskutabel und einfach dumm, dass wir keinen Abschluss hinbekommen. Da kann man sich nicht so dusselig anstellen und nicht mehr werfen", schimpfte Haber angesichts des eigenen Ballbesitzes 21 Sekunden vor dem Ende: "Da hätte ich lieber mit fünf verloren."

Bester THW-Torschütze gegen Leipzig war Rückraumspieler Bilyk mit acht Treffern, aufseiten der Gäste traf Nationalspieler Franz Semper am häufigsten (9 Tore).

Kiel tat sich in seinem 28. Pflichtspiel der Saison gegen bissige Leipziger ungemein schwer und musste bis in die Schlusssekunden um den Sieg zittern. Zwar führte der THW fast über die gesamte Spielzeit, doch die Gäste, die in der Saison bereits die Füchse Berlin und Melsungen besiegt hatten, ließen sich angeführt vom überragenden Semper nicht abschütteln.

Selbst beim Kieler 24:21-Vorsprung zehn Minuten vor dem Ende blieb Leipzig (17. Pflichtspiel) cool und glich wenig später aus (54.). Der letzte Abschluss landete allerdings im Kieler Abwehrblock.

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

EM-Aus für Gwinn: Kapitänin erleidet Innenbandverletzung

Schwerer Schlag für Giulia Gwinn und die DFB-Frauen: Die Kapitänin der deutschen Fußballerinnen hat beim EM-Auftakt eine Innenbandverletzung im linken Knie erlitten und fällt für den Rest der EM aus. Das gab der Deutsche Fußball-Bund (DFB) nach einer MRT-Untersuchung bekannt. Die Befürchtung eines dritten Kreuzbandrisses bestätigte sich somit am Samstag nicht.

Überraschung beim CHIO: Verboomen gewinnt Special vor Werth

Die deutschen Dressurreiter um Ikone Isabell Werth haben beim CHIO in Aachen in der zweiten großen Prüfung eine negative Überraschung erlebt. Im Grand Prix Special belegten Rekordolympiasiegerin Werth und Wendy mit 80,106 Prozent nur den zweiten Platz, den Sieg holte sich der belgische Außenseiter Justin Verboomen auf Zonik Plus mit starken 80,745 Prozent. Frederic Wandres landete auf Platz vier, Katharina Hemmer wurde starke Fünfte.

Hoeneß von Williams-Vertrag überrascht - Hoffnung bei Woltemade

Die Vertragsverlängerung von Nico Williams bei Athletic Bilbao hat die Bosse bei Rekordmeister Bayern München unvorbereitet getroffen, dasselbe galt laut Uli Hoeneß auch für die Verantwortlichen des FC Barcelona. "Wir alle waren es. Ich habe auch engen Kontakt zu Hansi Flick, der ja gerade am Tegernsee Urlaub macht. Und auch die waren überrascht, weil sie ja mehr oder weniger schon eine Zusage hatten", sagte der Münchner Ehrenpräsident am Samstag gegenüber BR24 Sport.

Jotas Beisetzung: Van Dijk, Fernandes und Co. in Trauer vereint

Zutiefst erschüttert haben Familie, Freunde, Teamkollegen und die Staatsspitze in einer bewegenden Trauerzeremonie Portugals zusammen mit seinem Bruder tödlich verunglückten Fußball-Star Diogo Jota die letzte Ehre erwiesen. Mehrere Hundert Menschen säumten vor der Beisetzung in Gondomar nahe Porto den Weg des Trauerzuges mit den Särgen der beiden Unfallopfer. Jotas Witwe Rute Cardoso folgte diesem gestützt von einer Frau, vor erst eineinhalb Wochen hatte sie den Nationalspieler vom englischen Meister FC Liverpool geheiratet.

Textgröße ändern: