Deutsche Tageszeitung - Dreßen freut sich auf Unglückspiste: "Eine meiner Lieblingsstrecken"

Dreßen freut sich auf Unglückspiste: "Eine meiner Lieblingsstrecken"


Dreßen freut sich auf Unglückspiste: "Eine meiner Lieblingsstrecken"
Dreßen freut sich auf Unglückspiste: "Eine meiner Lieblingsstrecken" / Foto: ©

Deutschlands Top-Abfahrer Thomas Dreßen freut sich auf die Rückkehr auf seine Unglückspiste in Beaver Creek. Gut ein Jahr nach seinem in der alpinen Abfahrt erlittenen Kreuzbandriss hat der 26-Jährige längst seinen Frieden mit der Piste "Birds of Prey" geschlossen. "Es wird sicherlich beim ersten Training noch im Kopf sein, aber die Abfahrt ist und bleibt eine meiner Lieblingsstrecken", sagte Dreßen, "ich gebe der Strecke keine Schuld."

Textgröße ändern:

Dreßen reiste zudem mit einem grandiosen Triumph im Gepäck ins größte Ski-Resort der USA. Auf den Tag genau zwölf Monate nach dem verhängnisvollen Sturz gewann der Garmischer am 30. November bei seinem Comeback sensationell die Abfahrt von Lake Louise. Der dritte Weltcupsieg hat eine Last von seinen Schultern genommen. "Nach dem ersten Rennwochenende will ich es ganz locker und ohne Druck angehen. Ich möchte Spaß haben und mit einem guten Gefühl wieder abreisen", sagte Dreßen.

Auf Punkte hofft Dreßen schon, aber er ist auch Realist: "Ich gehe nicht davon aus, dass es ergebnistechnisch so weiter geht wie in Lake Louise", meinte er, "die Trainings waren bisher einfach zu wenig konstant dafür. Deshalb heißt es für mich, jede Fahrt zu nutzen, um diese Konstanz aufzubauen."

Leicht gehandicapt war Dreßen durch eine leichte Erkältung. Doch das ist nach einem Tag Pause am Dienstag größtenteils überstanden. "Gesundheitlich geht es mir schon wieder relativ gut", sagte Dreßen, "ich bin zwar noch ein bisschen müde, aber Hals und Nase machen kaum noch Probleme. Trotzdem bin ich froh, dass ich meinem Körper so noch einmal einen Tag Ruhe gönnen konnte."

In Dreßens Sog wollen auch die Speedfrauen des Deutschen Skiverbandes (DSV) bei ihrem Saisonauftakt im kanadischen Lake Louise überzeugen. "Speziell der Sieg von Thomas, der extrem cool für uns alle war, motiviert für Lake Louise", sagte Bundestrainer Jürgen Graller vor der ersten Abfahrt der Frauen am Freitag in Kanada.

Die Hoffnungen ruhen vor allem auf Viktoria Rebensburg. Die 30-Jährige aus Kreuth, 2010 in Vancouver Olympiasiegerin im Riesenslalom, hatte ihre Saison mit zwei "Riesen" begonnen und dort die Plätze 13 und sieben belegt. Nach ihrem zweiten Start in Killington/USA stieß sie in Lake Louise zur deutschen Speedgruppe. Dort stehen am Freitag und Samstag zwei Abfahrten sowie am Sonntag ein Super-G auf dem Programm.

(L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

Fluminense übernimmt Tabellenführung in der BVB-Gruppe

Der brasilianische Fußball-Spitzenklub Fluminense liegt bei der Klub-WM dank eines Comeback-Sieges auf Achtelfinalkurs. Das Team aus Rio de Janeiro bezwang Ulsan HD aus Südkorea mit 4:2 (1:2) und eroberte in der Gruppe F die Tabellenführung vor Borussia Dortmund. Zwischen den Brasilianern und dem Fußball-Bundesligisten kommt es somit am letzten Spieltag zu einem Fernduell um den Gruppensieg.

Alles oder nichts im NBA-Finale: OKC will "Muskeln einsetzen"

Für Shai Gilgeous-Alexander gibt es vor dem siebten Finale um den NBA-Titel kein Spezialrezept. "Wir müssen einfach so auftreten, wie wir es das ganze Jahr gemacht haben, und dann die Muskeln einsetzen, die wir das ganze Jahr über trainiert haben", sagte der Basketballstar von Oklahoma City Thunder vor dem entscheidenden Duell mit den Indiana Pacers in der Nacht zu Montag (02.00 MESZ/ProSieben MAXX).

"Sehr zufrieden": Bellinghams gelungenes Startelfdebüt

Startelfdebüt, Torschütze, Spieler des Spiels: Für Jobe Bellingham hätte es an diesem Samstag im glühend heißen Cincinnati durchaus schlechter laufen können. "Es ist etwas surreal, ich bin sehr glücklich", sagte der Profi von Borussia Dortmund nach dem turbulenten 4:3 (3:1) gegen die Mamelodi Sundowns im zweiten Gruppenspiel der Klub-WM in den USA.

Klopp von Wirtz-Transfer begeistert: "Außergewöhnliches Talent"

Jürgen Klopp ist vom Wechsel des Fußball-Nationalspielers Florian Wirtz zum FC Liverpool begeistert. "Das wird ganz, ganz toll, da bin ich mir sicher", sagte der ehemalige Trainer der Reds am Rande eines Promi-Padel-Turniers auf Mallorca RTL/ntv: "Liverpool ist eine fantastische Mannschaft, die letzte Saison schon überragend war. Sie ist ganz schwer zu verstärken, wenn man Meister ist. Aber das hat Liverpool hinbekommen. Sie haben mit Florian Wirtz ein außergewöhnliches Talent verpflichtet. Ich freue mich darauf, das zu sehen. Das wird gut."

Textgröße ändern: