Deutsche Tageszeitung - Tennis: Frühere Nummer eins Wozniacki kündigt Karriere-Ende an

Tennis: Frühere Nummer eins Wozniacki kündigt Karriere-Ende an


Tennis: Frühere Nummer eins Wozniacki kündigt Karriere-Ende an
Tennis: Frühere Nummer eins Wozniacki kündigt Karriere-Ende an / Foto: ©

Die frühere Tennis-Weltranglistenerste Caroline Wozniacki wird nach den Australian Open 2020 (20. Januar bis 2. Februar) ihre Karriere beenden. Ihren Entschluss verkündete die dänische Melbourne-Siegerin von 2018 am Freitag via Instagram.

Textgröße ändern:

"Ich habe auf dem Tennis-Court alles erreicht, wovon ich jemals geträumt habe", schrieb die 29-Jährige unter ein Foto aus Kindertagen: "Ich habe festgestellt, dass es viele Dinge gibt, die ich noch außerhalb des Tennisplatzes erleben möchte." Der Abschied habe nichts mit ihrer Gesundheit zu tun. Wozniacki leidet unter der Autoimmunerkrankung rheumatoide Arthritis.

"Ich habe 30 WTA-Titel gewonnen, war 71 Wochen lang die Nummer eins der Welt und bin bei drei Olympischen Spielen angetreten", schrieb sie im Rückblick auf ihre 14-jährige Profi-Karriere. "Ich habe immer gesagt: Wenn es abseits des Courts etwas gibt, das ich lieber tun würde, werde ich es tun."

Im Sommer hatte Wozniacki, derzeit noch die Nummer 37 der Weltrangliste, den früheren Basketball-Profi und NBA-Champion David Lee geheiratet.

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Fluminense übernimmt Tabellenführung in der BVB-Gruppe

Der brasilianische Fußball-Spitzenklub Fluminense liegt bei der Klub-WM dank eines Comeback-Sieges auf Achtelfinalkurs. Das Team aus Rio de Janeiro bezwang Ulsan HD aus Südkorea mit 4:2 (1:2) und eroberte in der Gruppe F die Tabellenführung vor Borussia Dortmund. Zwischen den Brasilianern und dem Fußball-Bundesligisten kommt es somit am letzten Spieltag zu einem Fernduell um den Gruppensieg.

Alles oder nichts im NBA-Finale: OKC will "Muskeln einsetzen"

Für Shai Gilgeous-Alexander gibt es vor dem siebten Finale um den NBA-Titel kein Spezialrezept. "Wir müssen einfach so auftreten, wie wir es das ganze Jahr gemacht haben, und dann die Muskeln einsetzen, die wir das ganze Jahr über trainiert haben", sagte der Basketballstar von Oklahoma City Thunder vor dem entscheidenden Duell mit den Indiana Pacers in der Nacht zu Montag (02.00 MESZ/ProSieben MAXX).

"Sehr zufrieden": Bellinghams gelungenes Startelfdebüt

Startelfdebüt, Torschütze, Spieler des Spiels: Für Jobe Bellingham hätte es an diesem Samstag im glühend heißen Cincinnati durchaus schlechter laufen können. "Es ist etwas surreal, ich bin sehr glücklich", sagte der Profi von Borussia Dortmund nach dem turbulenten 4:3 (3:1) gegen die Mamelodi Sundowns im zweiten Gruppenspiel der Klub-WM in den USA.

Klopp von Wirtz-Transfer begeistert: "Außergewöhnliches Talent"

Jürgen Klopp ist vom Wechsel des Fußball-Nationalspielers Florian Wirtz zum FC Liverpool begeistert. "Das wird ganz, ganz toll, da bin ich mir sicher", sagte der ehemalige Trainer der Reds am Rande eines Promi-Padel-Turniers auf Mallorca RTL/ntv: "Liverpool ist eine fantastische Mannschaft, die letzte Saison schon überragend war. Sie ist ganz schwer zu verstärken, wenn man Meister ist. Aber das hat Liverpool hinbekommen. Sie haben mit Florian Wirtz ein außergewöhnliches Talent verpflichtet. Ich freue mich darauf, das zu sehen. Das wird gut."

Textgröße ändern: