Deutsche Tageszeitung - Handball-EM: Weltmeister Dänemark scheitert in der Vorrunde

Handball-EM: Weltmeister Dänemark scheitert in der Vorrunde


Handball-EM: Weltmeister Dänemark scheitert in der Vorrunde
Handball-EM: Weltmeister Dänemark scheitert in der Vorrunde / Foto: ©

Erst Frankreich, jetzt Dänemark: Bei der Handball-EM ist der nächste Titelanwärter bereits in der Vorrunde gescheitert. Olympiasieger und Weltmeister Dänemark hat schon vor dem abschließenden Gruppenspiel gegen Russland am Mittwochabend keine Chance mehr auf den Einzug in die Hauptrunde, da die erhoffte Schützenhilfe von Island ausblieb. Die Isländer unterlagen in Malmö Ungarn mit 18:24 (12:9).

Textgröße ändern:

Island nimmt trotz des Sieges gegen die Dänen keinen Punkt mit in die zweite Turnierphase, Ungarn kämpft mit zwei Zählern in den nächsten Spielen um den Einzug ins Halbfinale. Norwegen, Portugal, Slowenien und Schweden komplettieren die Gruppe.

Matchwinner der Ungarn war der in der zweiten Halbzeit überragende Torhüter Roland Mikler. Bence Banhidi erzielte zudem acht Treffer für den WM-Zehnten.

Bis zur Pause sah es unter den Augen der dänischen Spieler noch gut für Island aus. Doch nach dem Wechsel leistete sich die Mannschaft um den Ex-Kieler Aron Palmarsson, der nur vier Treffer bei elf Würfen erzielte, zu viele Fehler - da half auch die lautstarke Unterstützung der dänischen Fans nichts mehr. Nur sechs Tore nach der Pause waren aber deutlich zu wenig.

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Augsburg trennt sich von Trainer Thorup

Fußball-Bundesligist FC Augsburg hat sich von Trainer Jess Thorup getrennt. Das gab der Klub nach "einer mehrtägigen Saisonanalyse" bekannt. Auch die Zusammenarbeit mit Sportdirektor Marinko Jurendic wird beendet. Nachfolger für beide Positionen stehen noch nicht fest, zuletzt war über ein Interesse an Sandro Wagner als neuem Coach spekuliert worden.

Formel 1 in Monaco: Leclerc überraschend vorne

Charles Leclerc darf ausgerechnet bei seinem Heim-Grand-Prix in Monaco auf den erlösenden ersten Saisonsieg für Ferrari hoffen. Der 27-Jährige beeindruckte im freien Training am Freitag auf ganzer Linie. In beiden Sessions drehte Leclerc die schnellste Runde, überzeugte dabei auf allen Reifenmischungen. Überhaupt lief es für die Scuderia hervorragend: Rekordweltmeister Lewis Hamilton im anderen Ferrari wurde mit nur einer Zehntelsekunde Rückstand Dritter, dazwischen schob sich noch WM-Spitzenreiter Oscar Piastri im McLaren.

Stuttgart hofft auf Stiller-Rückkehr im Pokalfinale

Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart darf auf einen Einsatz von Nationalspieler Angelo Stiller im DFB-Pokalfinale hoffen. Der 24-Jährige stand am Freitag beim Abschlusstraining im Berliner Olympiastadion auf dem Platz. VfB-Trainer Sebastian Hoeneß ließ offen, ob der Mittelfeldspieler keine zwei Wochen nach seiner Sprunggelenksverletzung für das Endspiel am Samstag (20.00 Uhr/ZDF und Sky) gegen Drittliga-Meister Arminia Bielefeld in Frage kommt.

"Schade": Funkel sagt 1. FC Köln ab

Die Party steckt noch in den Knochen, das letzte Kölsch ist kaum verdaut – da folgt für die Fans des 1. FC Köln der Kater: Aufstiegsheld Friedhelm Funkel bleibt doch nicht FC-Trainer. Die ganze Stadt liegt ihm zu Füßen, der 71-Jährige aber sieht sich von den Vereinsgremien nicht ernsthaft gewollt. Er habe "die 100-prozentige Zustimmung" nicht gespürt, sagte Funkel dem Kölner Stadt-Anzeiger. Daher habe er bei einem Gespräch am Freitag abgesagt.

Textgröße ändern: