Deutsche Tageszeitung - Medien: Magath kehrt als Funktionär in den Profifußball zurück

Medien: Magath kehrt als Funktionär in den Profifußball zurück


Medien: Magath kehrt als Funktionär in den Profifußball zurück
Medien: Magath kehrt als Funktionär in den Profifußball zurück / Foto: ©

Felix Magath kehrt wohl als Funktionär in den Profifußball zurück: Nach Informationen der Fränkischen Nachrichten soll der ehemalige Meistertrainer von Bayern München und des VfL Wolfsburg einen neu geschaffenen Posten bei der Onlinedruckerei Flyeralarm, dem Sponsor des Drittligisten Würzburger Kickers, des österreichischen Erstligisten Admira Wacker und der deutschen Frauenfußball-Bundesliga, übernehmen.

Textgröße ändern:

Demnach soll Magath eine Art "Sportchef von Flyeralarm" werden - ähnlich wie Ralf Rangnick, der im Red-Bull-Kosmos als "Head of Sport and Development Soccer" tätig ist. Das in Würzburg ansässige Unternehmen Flyeralarm hat für Montag zu einer Pressekonferenz geladen, bei der Magath vorgestellt werden soll. Am selben Tag wird der 66-Jährige zudem in Wien erwartet, dort wird sich dann die Vereinsführung von Admira Wacker zu der Personalie äußern.

Magath hat zuletzt bis 2017 als Trainer bei Shandong Luneng Taishan in China gearbeitet, in der Bundesliga hatte er mit den Bayern (2005 und 2006) das Double sowie mit Wolfsburg (2009) die Meisterschaft geholt.

(M.Travkina--DTZ)

Empfohlen

CHIO: Werth auch in der Kür geschlagen - Verboomen triumphiert

Die deutsche Dressurikone Isabell Werth ist beim CHIO in Aachen auch in der Kür vom Belgier Justin Verboomen geschlagen worden. Die achtmalige Olympiasiegerin verpasste mit ihrer elfjährigen Stute Wendy damit ihren 16. Sieg im Großen Preis. Wie schon im Grand Prix Special sorgte Verboomen auf Zonik Plus mit 89,400 Prozent für eine unerwartete Bestmarke. Werth (88,440) sortierte sich dahinter ein.

Gladbach-Tür für Neuhaus nicht zu: "Blick in die Zukunft"

Ex-Nationalspieler Florian Neuhaus hat trotz seines "Mallorca-Videos" noch eine Zukunft bei Borussia Mönchengladbach. "Wenn eine bestimmte Zeit vorbei ist, dann spricht man wieder miteinander, und dann blickt man in die Zukunft", sagte Geschäftsführer Stefan Stegemann am Sonntag beim Trainingsauftakt der Fohlen, bei dem Neuhaus nach einer Vereinsstrafe nicht dabei war.

Lipowitz hält Radsport für sauber: "Meistkontrollierter Sport"

Der neue deutsche Tour-Hoffnungsträger Florian Lipowitz hält den modernen Radsport für insgesamt sauber. "Der Radsport ist der am meisten kontrollierte Sport, der Radsport ist super kontrolliert. Solange alle Tests negativ sind, muss ich davon ausgehen, dass alle negativ sind", sagte der 24 Jahre alte Ulmer der Bild am Sonntag.

Rückschlag für Krause: "Mein Körper hat andere Pläne"

Gesa Felicitas Krause kämpft weiter mit den Folgen eines Rippenbruchs, die Hindernisläuferin musste am Samstag beim Diamond-League-Meeting in Eugene/USA aufgeben. "Ich dachte es geht schon wieder, aber mein Körper hat andere Pläne für mich", schrieb die zweimalige Europameisterin nach dem Wettkampf bei Instagram.

Textgröße ändern: