Deutsche Tageszeitung - TSG-Trainer Schreuder sieht Lewandowski-Ausfall als Vorteil

TSG-Trainer Schreuder sieht Lewandowski-Ausfall als Vorteil


TSG-Trainer Schreuder sieht Lewandowski-Ausfall als Vorteil
TSG-Trainer Schreuder sieht Lewandowski-Ausfall als Vorteil / Foto: ©

Trainer Alfred Schreuder vom Fußball-Bundesligisten TSG Hoffenheim passt der Ausfall des Bayern-Stürmerstars Robert Lewandowski vor dem Punktspiel am Samstag gegen den Rekordmeister aus München (15.30 Uhr/Sky) gut ins Konzept. "Wenn Lewandowski nicht mitmachen kann, ist das schon ein Vorteil für den Gegner", sagte der Niederländer am Donnerstag: "Er ist seit zehn Jahren der beste Stürmer der Liga."

Textgröße ändern:

Lewandowski hatte beim 3:0 im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League beim FC Chelsea einen Anbruch der Schienbeinkante am linken Kniegelenk erlitten. Bayern-Trainer Hansi Flick, der in der Vergangenheit auf verschiedenen Positionen bei der TSG gearbeitet hat, muss vier Wochen auf den Polen verzichten.

Auch die Hoffenheimer werden von großen Problemen in der Offensive geplagt. Sargis Adamjan, der beim Sieg der Kraichgauer im Hinspiel (2:1) beide TSG-Tore erzielt hatte, fällt nach einer Operation am Sprunggelenk lange aus. Neuzugang Munas Dabbur fehlt wegen einer gerissenen Bizepssehne, Isak Belfodil ist langzeitverletzt. Immerhin kann der kroatische Vize-Weltmeister Andrej Kramaric, der in den vergangenen Wochen immer wieder von Verletzungen geplagt wurde, gegen die Bayern auflaufen.

"Wir haben immer noch genügend Potenzial, um gefährlich zu sein. Die Jungs werden volle Kanne da sein", äußerte Schreuder: "Die Bayern spielen jetzt wieder sehr, sehr gut. In der Form wird es schwer für uns, aber es ist möglich. Wir müssen auf uns selbst schauen. Wenn wir mutig sind, haben wir eine Chance. Wenn wir nicht mutig sind, wird es sehr schwer."

(G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

Hamburg: Zverev hofft auf "positive Energie" vor Paris

Bei seinem Heimturnier am Hamburger Rothenbaum will Tennisstar Alexander Zverev neue Kraft tanken - und dafür den Weg bis ins Endspiel gehen. "Wenn ich hier das Finale erreiche, sind das genau die Emotionen, die ich mitnehmen will", sagte Zverev mit Blick auf Paris. Das ATP-Turnier in der Hansestadt ist die letzte Vorbereitungschance vor dem Sandplatz-Highlight in Roland Garros: "Zwei Tage bleiben dann zur Vorbereitung – das reicht."

PGA Championship: Scheffler auf Siegkurs, Jäger fällt zurück

Der Weltranglistenerste Scottie Scheffler hat auf der dritten Runde der PGA Championship in Charlotte/North Carolina die Führung übernommen. Während Deutschlands Top-Golfer Stephan Jäger weiter zurückfiel, lief der 28 Jahre alte Amerikaner zur Höchstform auf: Nach einer 65 hat Scheffler drei Schläge Vorsprung auf seinen ersten Verfolger Alex Noren aus Schweden.

NHL: Draisaitl mit den Oilers im Halbfinale gegen Dallas

Die Edmonton Oilers mit dem deutschen Eishockey-Star Leon Draisaitl spielen in der NHL gegen die Dallas Stars um den Einzug in die Finalserie. Nachdem die Oilers bereits am Mittwoch das Halbfinale durch ein 4:1 über die Vegas Golden Knights erreicht hatten, zog Dallas am Samstag (Ortszeit) nach. Die Stars besiegten die Winnipeg Jets mit 2:1 nach Verlängerung und gewannen die Serie damit mit 4:2.

"Kein Grund zum Feiern": Kovac und BVB einfach erleichtert

Von der Party-Stimmung im ausverkauften Westfalenstadion ließ sich Niko Kovac nicht anstecken. "Unter dem Strich sind wir alle glücklich, aber es besteht kein Grund zum Feiern", sagte der 53-Jährige nach dem 3:0 (1:0) gegen Absteiger Holstein Kiel, mit dem der BVB die sensationelle Aufholjagd krönte und sich auf den letzten Metern doch noch einen Platz in der Champions League sicherte.

Textgröße ändern: