Deutsche Tageszeitung - Absage von Großveranstaltungen: NRW-Ministerpräsident Laschet will Spahn-Empfehlungen befolgen

Absage von Großveranstaltungen: NRW-Ministerpräsident Laschet will Spahn-Empfehlungen befolgen


Absage von Großveranstaltungen: NRW-Ministerpräsident Laschet will Spahn-Empfehlungen befolgen
Absage von Großveranstaltungen: NRW-Ministerpräsident Laschet will Spahn-Empfehlungen befolgen / Foto: ©

Hinter der regulären Austragung der anstehenden Bundesligaspiele in Nordrhein-Westfalen stehen große Fragezeichen. NRW-Ministerpräsident Armin Laschet kündigte am Sonntag an, die Empfehlungen von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn zu befolgen. Dieser hatte sich dafür ausgesprochen, Großveranstaltungen vorerst auszusetzen. "Großveranstaltungen haben natürlich die Neigung, dass da viel übertragen wird", sagte Laschet in der ARD-Sendung "Bericht aus Berlin": "Deshalb werden wir diesen Rat jetzt auch (...) bei uns in Nordrhein-Westfalen umsetzen."

Textgröße ändern:

Dies würde unter anderem das Nachholspiel zwischen Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Köln am Mittwoch (18.30 Uhr/Sky) und das Revierderby zwischen Borussia Dortmund und Schalke 04 am Samstag (15.30 Uhr/Sky) betreffen. Um den Terminplan in den Ligen einzuhalten, könnten diese Spiele eventuell ohne Zuschauer stattfinden. In letzter Instanz entscheiden die Gesundheitsämter in den jeweiligen Städten. Wie diese auf eine Empfehlung der Landesregierung reagieren, blieb zunächst offen.

Zuvor hatte Spahn die Behörden "ermuntert", "Veranstaltungen mit mehr als 1000 Teilnehmern bis auf Weiteres" abzusagen: "Sie werden aus meiner Sicht immer noch zu zaghaft abgesagt. Angesichts der dynamischen Entwicklung der letzten Tage sollte das schnell geändert werden", teilte Spahn bei Twitter mit.

(U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

Klub-WM: Real schlägt Salzburg und ist Gruppensieger

Der spanische Topklub Real Madrid hat bei der Klub-Weltmeisterschaft in den USA die nächste Pflichtaufgabe erfüllt und die Gruppenphase mit einem Sieg abgeschlossen. Im europäischen Duell besiegten die Königlichen am letzten Vorrundenspieltag Red Bull Salzburg mit 3:0 (2:0) und setzten sich mit sieben Punkten aus drei Spielen an die Spitze der Gruppe H. Im Achtelfinale kommt es nun zum Topduell mit Juventus Turin.

Popp traut DFB-Frauen bei der EM "alles" zu

Alexandra Popp traut ihren ehemaligen Nationalmannschaftskolleginnen bei der Fußball-EM in der Schweiz "grundsätzlich alles" zu. "Die Qualität des Teams hat sich nicht großartig verändert. Da steckt viel drin", sagte die frühere DFB-Kapitänin dem kicker vor dem Start des Turniers (2. bis 27. Juli).

"Traum": Colapinto schwärmt von Flug mit Hamilton

Alpine-Pilot Franco Colapinto hat vor seinem vielleicht letzten Grand Prix für den französischen Formel-1-Rennstall eine "sehr einzigartige" Reise mit Lewis Hamilton erlebt. "Das war der beste Flug meines Lebens", sagte der Argentinier, "ein wahr gewordener Traum".

Kohlmann über DTB-Aufgebot in Wimbledon: "Nicht der Anspruch"

Nur drei deutsche Männer im Hauptfeld von Wimbledon? Tennis-Bundestrainer Michael Kohlmann sieht das erschreckend kleine Aufgebot nicht als Anlass zur Sorge. "Dass es nicht zufriedenstellend ist, darüber müssen wir nicht diskutieren", sagte Kohlmann im SID-Gespräch, aber: Beim Nachwuchs seien die "Vorzeichen sehr positiv zu werten. Wir hoffen, dass wir in den nächsten Jahren wieder auf andere Zahlen kommen."

Textgröße ändern: