Deutsche Tageszeitung - Biathlon: Doll und Peiffer verpassen Podest bei "Geister-Sprint" in Kontiolahti

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Biathlon: Doll und Peiffer verpassen Podest bei "Geister-Sprint" in Kontiolahti


Biathlon: Doll und Peiffer verpassen Podest bei "Geister-Sprint" in Kontiolahti
Biathlon: Doll und Peiffer verpassen Podest bei "Geister-Sprint" in Kontiolahti / Foto: ©

Die deutschen Biathleten haben das Podium beim nächsten "Geister-Weltcup" der Skijäger im finnischen Kontiolahti verpasst. Benedikt Doll (Breitnau) landete im Rennen über 10 km, das kurzfristig ohne Fans stattfand, nach einer Strafrunde und ausgezeichneter Laufleistung auf Platz sechs. Arnd Peiffer (Clausthal-Zellerfeld) wurde Neunter, den Sieg holte sich nach einer fehlerfreien Schießleistung der Norweger Johannes Thingnes Bö, der im Ziel 34,1 Sekunden vor Doll lag.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

"Es ärgert mich schon ein bisschen, ein Podium wäre drin gewesen", sagte Doll in der ARD: "Ich habe mich am Schießstand richtig gut gefühlt." In Kontiolahti greifen am Freitag (15.30 Uhr/ARD und Eurosport) auch die Frauen um Denise Herrmann (Oberwiesenthal) und Franziska Preuß (Haag) im Sprint über 7,5 km ins Geschehen ein.

Das geplante Weltcup-Finale am Holmenkollen in Oslo (20. bis 22. März) war am Donnerstag von der Stadtverwaltung der norwegischen Hauptstadt wegen der Coronavirus-Pandemie gestrichen worden. Daraufhin teilte der Weltverband IBU mit, dass die Rennen auch nicht an einem anderen Ort stattfinden werden.

(B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

Wirtz dankt Leverkusen-Fans "für die Liebe"

Florian Wirtz hat sich mit einem emotionalen Video von den Fans von Bayer Leverkusen verabschiedet. "Ich möchte mich für die schöne Zeit bedanken, die ihr mir bereitet habt - und für die Liebe, die ihr mir geschenkt habt. Ich hoffe, dass ihr nochmal Meister werdet", sagt der Nationalspieler, der künftig für den FC Liverpool spielt, in dem Clip.

NBA: Wembanyama vor Comeback

Der französische Basketball-Jungstar Victor Wembanyama wird wie erhofft zum Start der neuen NBA-Saison sein Comeback geben. Seine Rückkehr auf den Platz sei von den Medizinern "offiziell freigegeben", sagte der 21-Jährige der französischen L'Equipe. Auch ESPN hatte berichtet, dass Wembanyama den San Antonio Spurs wieder zur Verfügung steht. Die kommende Spielzeit beginnt im Oktober.

Aldag lobt Lipowitz: "Schön zuzuschauen"

Rolf Aldag hat Florian Lipowitz bei dessen Tour-de-France-Debüt ein mehr als ordentliches Zwischenzeugnis ausgestellt. "Er macht einen guten Eindruck", sagte der Sportliche Leiter des deutschen Top-Teams Red Bull-Bora-hansgrohe nach der zehnten Etappe: "Wir gehen mit einem guten Gewissen in den Ruhetag."

Künzer: DFB-Frauen trotz historischer Pleite "konkurrenzfähig"

Sportdirektorin Nia Künzer sieht die deutschen Fußballerinnen auch nach dem herben Rückschlag gegen Schweden (1:4) in der europäischen Spitze. "Ich finde uns durchaus noch konkurrenzfähig", sagte die DFB-Funktionärin vor dem Duell ums EM-Halbfinale mit Frankreich am Samstag (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) in Basel. Der Fußball in Europa liege "sehr dicht beieinander", es sei "schon auch eine Auszeichung, hier ins Viertelfinale einzuziehen".

Textgröße ändern:

Anzeige Bild