Deutsche Tageszeitung - Tennis: WTA-Turnier in Montreal wegen Coronakrise abgesagt

Tennis: WTA-Turnier in Montreal wegen Coronakrise abgesagt


Tennis: WTA-Turnier in Montreal wegen Coronakrise abgesagt
Tennis: WTA-Turnier in Montreal wegen Coronakrise abgesagt / Foto: ©

Die Absageflut im Tennis setzt sich fort und hat nun auch das erste Turnier der nordamerikanischen Hartplatz-Tour in der zweiten Jahreshälfte erwischt. Wie die WTA am Samstag mitteilte, werden die Canadian Open der Frauen in Montreal, die am 10. August beginnen sollten, wegen der Coronakrise in diesem Jahr nicht ausgetragen. Die WTA gab zudem bekannt, dass über eine Verlängerung der generellen Spielpause über den 12. Juli hinaus erst im Mai entschieden werde.

Textgröße ändern:

Die Behörden in der Provinz Quebec hatten zuvor alle Großveranstaltungen bis zum 31. August ausgesetzt. Die Canadian Open der Männer, die zeitgleich mit dem Frauenturnier stattfinden sollten, sind bislang noch nicht abgesagt worden. Deren diesjähriger Schauplatz Toronto liegt in der Provinz Ontario.

Wie die WTA mitteilte, soll das Frauenturnier nun 2021 in Montreal nachgeholt werden. Die Canadian Open, auch unter dem Sponsorentitel Rogers Cup bekannt, werden abwechselnd in den beiden ostkanadischen Metropolen ausgetragen, 2021 wären eigentlich die Frauen in Toronto und die Männer in Montreal zu Gast.

Die Canadian Open gehören bei Männern und Frauen zur höchsten Turnierkategorie unterhalb der Grand Slams und den Saisonfinals. Ebenfalls sind sie Teil der US Open Series, die mit dem noch für den 31. August bis 13. September geplanten Grand Slam in New York ihren Höhe- und Schlusspunkt finden.

(U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

Ricken lässt Zukunft von Trainer Sahin offen

Lars Ricken hat nach der nächsten bitteren Niederlage von Borussia Dortmund ein Bekenntnis für Trainer Nuri Sahin vermieden und eine umfassende Analyse angekündigt. "Ich habe ein sehr vertrauensvolles und gutes Verhältnis zu Nuri, und er bekommt auch immer meine Rückendeckung. Aber meine Aussagen stehen natürlich", sagte der Sport-Geschäftsführer nach dem 1:2 (1:0) des BVB in der Champions League beim FC Bologna im Interview bei Prime Video: "Dementsprechend werden Sie jetzt nicht von mir in Italien aus der Emotion heraus und aus der Hüfte eine Entscheidung mitgeteilt bekommen."

CL: Liverpool und Barcelona als erste Teams im Achtelfinale

Der FC Liverpool und der FC Barcelona haben als erste Teams das Achtelfinale der Champions League erreicht. Liverpool holte durch ein 2:1 (1:0) gegen den OSC Lille den siebten Sieg im siebten Spiel, Barca gewann mit Trainer Hansi Flick eine spektakuläre Aufholjagd bei Benfica Lissabon 5:4 (1:3).

Trotz langer Überzahl: Bayer verliert in Madrid

Überzahl, Führung - und doch noch verloren: Bayer Leverkusen muss nach einem enttäuschenden Abend in der Champions League um den direkten Achtelfinaleinzug bangen. Der deutsche Double-Gewinner um Florian Wirtz unterlag am Dienstag bei Atletico Madrid unglücklich mit 1:2 (1:0) und ist zum Abschluss der Ligaphase gegen Sparta Prag nächste Woche zum Siegen verdammt, um einen Umweg über die Zwischenrunde zu vermeiden.

Doppelter Leweling: VfB hat Play-offs im Visier

Angeführt von Doppelpacker Jamie Leweling hat der VfB Stuttgart die Tür zur K.o.-Runde der Champions League weit aufgestoßen. Der Vizemeister gewann am siebten Spieltag der Ligaphase dank zweier Treffer des Nationalspielers verdient mit 3:1 (2:0) beim slowakischen Rekordmeister Slovan Bratislava und hat damit gute Chancen, sich als eines der 24 besten Teams für die Play-offs zu qualifizieren.

Textgröße ändern: