Deutsche Tageszeitung - Medien: Flick wirbt um Sane

Medien: Flick wirbt um Sane


Medien: Flick wirbt um Sane
Medien: Flick wirbt um Sane / Foto: ©

Bayern München hat seine Bemühungen um Fußball-Nationalspieler Leroy Sane offenbar intensiviert. Trainer Hansi Flick soll sich in einem halbstündigen Telefonat mit dem Profi von Manchester City ausgetauscht haben. Das berichtet die Sport Bild, Inhalte des Gesprächs wurden nicht bekannt.

Textgröße ändern:

Flick galt bezüglich eines Sane-Transfers nach München lange als skeptisch, soll inzwischen aber überzeugt worden sein. Die Spannungen, die es auch wegen Sane zwischen ihm und Sportchef Hasan Salihamidzic angeblich gab, wurden auf Betreiben des neuen Vorstands Oliver Kahn wohl ausgeräumt.

Sane ist noch bis 2021 an City gebunden, sein aktueller Marktwert wird auf 80 Millionen Euro geschätzt. Flick soll angeblich auch wegen der Kreuzbandverletzung des 24-Jährigen Zweifel gehegt haben. Bayerns aktueller Rekordeinkauf Lucas Hernandez hat auch verletzungsbedingt in München bisher noch nicht wie erhofft eingeschlagen.

Salihamidzic verteidigte den Weltmeister. "Dass er verletzungsbedingt keinen guten Start bei uns erwischt hat, ist bedauerlich, aber so etwas passiert", sagte er der Sport Bild: "Lucas hat die Qualität und den Willen, aus so einer Situation gestärkt hervorzugehen. Sein Transfer wurde auf Vorstands- und Aufsichtsratsebene einstimmig beschlossen, wir sind überzeugt, dass er unserer Mannschaft noch sehr helfen wird."

(M.Travkina--DTZ)

Empfohlen

Klub-WM: Real schlägt Salzburg und ist Gruppensieger

Der spanische Topklub Real Madrid hat bei der Klub-Weltmeisterschaft in den USA die nächste Pflichtaufgabe erfüllt und die Gruppenphase mit einem Sieg abgeschlossen. Im europäischen Duell besiegten die Königlichen am letzten Vorrundenspieltag Red Bull Salzburg mit 3:0 (2:0) und setzten sich mit sieben Punkten aus drei Spielen an die Spitze der Gruppe H. Im Achtelfinale kommt es nun zum Topduell mit Juventus Turin.

Popp traut DFB-Frauen bei der EM "alles" zu

Alexandra Popp traut ihren ehemaligen Nationalmannschaftskolleginnen bei der Fußball-EM in der Schweiz "grundsätzlich alles" zu. "Die Qualität des Teams hat sich nicht großartig verändert. Da steckt viel drin", sagte die frühere DFB-Kapitänin dem kicker vor dem Start des Turniers (2. bis 27. Juli).

"Traum": Colapinto schwärmt von Flug mit Hamilton

Alpine-Pilot Franco Colapinto hat vor seinem vielleicht letzten Grand Prix für den französischen Formel-1-Rennstall eine "sehr einzigartige" Reise mit Lewis Hamilton erlebt. "Das war der beste Flug meines Lebens", sagte der Argentinier, "ein wahr gewordener Traum".

Kohlmann über DTB-Aufgebot in Wimbledon: "Nicht der Anspruch"

Nur drei deutsche Männer im Hauptfeld von Wimbledon? Tennis-Bundestrainer Michael Kohlmann sieht das erschreckend kleine Aufgebot nicht als Anlass zur Sorge. "Dass es nicht zufriedenstellend ist, darüber müssen wir nicht diskutieren", sagte Kohlmann im SID-Gespräch, aber: Beim Nachwuchs seien die "Vorzeichen sehr positiv zu werten. Wir hoffen, dass wir in den nächsten Jahren wieder auf andere Zahlen kommen."

Textgröße ändern: