Deutsche Tageszeitung - Zahnpasta-Sünder Herrlich nach zwei negativen Coronatests zurück

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Zahnpasta-Sünder Herrlich nach zwei negativen Coronatests zurück


Zahnpasta-Sünder Herrlich nach zwei negativen Coronatests zurück
Zahnpasta-Sünder Herrlich nach zwei negativen Coronatests zurück / Foto: ©

Heiko Herrlich, Trainer des Fußball-Bundesligisten FC Augsburg, ist nach dem Verstoß gegen die Quarantäne-Regeln zurück im Kreise der Mannschaft. Nach dem ersten Coronatest am Samstag fiel auch der zweite am Montag negativ aus. "Der Blick geht nach vorne: Nach zwei negativen Coronatests hat Heiko Herrlich die Arbeit mit seinem Team wieder aufgenommen", twitterte der Klub am Montag.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Herrlich hatte in der Vorbereitung auf die Partie gegen den VfL Wolfsburg (1:2) gegen die DFL-Vorgaben verstoßen, als er zum Kauf von Hautcreme und Zahnpasta das Hotel verließ. Deshalb verzichtete der Trainer freiwillig auf sein Debüt als FCA-Coach.

Der 48-Jährige hatte den Trainerjob in Augsburg im März kurz vor der Corona-Pause von Martin Schmidt übernommen. Herrlich war am Samstag von seinem Assistenten Tobias Zellner vertreten worden und hatte die Partie im VIP-Bereich im Stadion verfolgt.

(L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

Wirtz dankt Leverkusen-Fans "für die Liebe"

Florian Wirtz hat sich mit einem emotionalen Video von den Fans von Bayer Leverkusen verabschiedet. "Ich möchte mich für die schöne Zeit bedanken, die ihr mir bereitet habt - und für die Liebe, die ihr mir geschenkt habt. Ich hoffe, dass ihr nochmal Meister werdet", sagt der Nationalspieler, der künftig für den FC Liverpool spielt, in dem Clip.

NBA: Wembanyama vor Comeback

Der französische Basketball-Jungstar Victor Wembanyama wird wie erhofft zum Start der neuen NBA-Saison sein Comeback geben. Seine Rückkehr auf den Platz sei von den Medizinern "offiziell freigegeben", sagte der 21-Jährige der französischen L'Equipe. Auch ESPN hatte berichtet, dass Wembanyama den San Antonio Spurs wieder zur Verfügung steht. Die kommende Spielzeit beginnt im Oktober.

Aldag lobt Lipowitz: "Schön zuzuschauen"

Rolf Aldag hat Florian Lipowitz bei dessen Tour-de-France-Debüt ein mehr als ordentliches Zwischenzeugnis ausgestellt. "Er macht einen guten Eindruck", sagte der Sportliche Leiter des deutschen Top-Teams Red Bull-Bora-hansgrohe nach der zehnten Etappe: "Wir gehen mit einem guten Gewissen in den Ruhetag."

Künzer: DFB-Frauen trotz historischer Pleite "konkurrenzfähig"

Sportdirektorin Nia Künzer sieht die deutschen Fußballerinnen auch nach dem herben Rückschlag gegen Schweden (1:4) in der europäischen Spitze. "Ich finde uns durchaus noch konkurrenzfähig", sagte die DFB-Funktionärin vor dem Duell ums EM-Halbfinale mit Frankreich am Samstag (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) in Basel. Der Fußball in Europa liege "sehr dicht beieinander", es sei "schon auch eine Auszeichung, hier ins Viertelfinale einzuziehen".

Textgröße ändern:

Anzeige Bild