Deutsche Tageszeitung - Renault-Teamchef Abiteboul: Ricciardo-Nachfolger erst nach Saisonstart

Renault-Teamchef Abiteboul: Ricciardo-Nachfolger erst nach Saisonstart


Renault-Teamchef Abiteboul: Ricciardo-Nachfolger erst nach Saisonstart
Renault-Teamchef Abiteboul: Ricciardo-Nachfolger erst nach Saisonstart / Foto: ©

Das französische Formel-1-Team Renault wird die Frage nach einem Nachfolger für den zu McLaren wechselnden Australier Daniel Ricciardo erst nach dem Saisonstart 2020 beantworten. "Wir sind noch kein Rennen und noch nicht einmal eine Session gefahren", sagte Teamchef Cyril Abiteboul dem Portal Motorsport-Total.com: "Ehrlich gesagt, weiß ich gar nicht, wie konkurrenzfähig unser Auto ist."

Textgröße ändern:

Die Ambitionen des Teams hätten sich aber keinesfalls verändert, deshalb müsse man sichergehen, im Hinblick auf den zweiten Fahrer neben dem Franzosen Esteban Ocon im kommenden Jahr "die absolut richtige Entscheidung zu treffen", sagte Abiteboul. Dieser Prozess könne möglicherweise "noch einige Monate dauern".

Die ersten Fahrerwechsel, ausgelöst durch die Trennung von Sebastian Vettel und Ferrari, seien lediglich der erste Mosaikstein in dem Puzzle für 2021 gewesen. "Wir gehen davon aus, dass wir Teil einer zweiten Welle werden", erklärte Abiteboul. Mögliche Kandidaten hat Renault noch nicht genannt, verfügbar wären unter anderem Vettel und der Spanier Fernando Alonso, der mit den Franzosen 2005 und 2006 Weltmeister wurde.

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Hamburg: Zverev hofft auf "positive Energie" vor Paris

Bei seinem Heimturnier am Hamburger Rothenbaum will Tennisstar Alexander Zverev neue Kraft tanken - und dafür den Weg bis ins Endspiel gehen. "Wenn ich hier das Finale erreiche, sind das genau die Emotionen, die ich mitnehmen will", sagte Zverev mit Blick auf Paris. Das ATP-Turnier in der Hansestadt ist die letzte Vorbereitungschance vor dem Sandplatz-Highlight in Roland Garros: "Zwei Tage bleiben dann zur Vorbereitung – das reicht."

PGA Championship: Scheffler auf Siegkurs, Jäger fällt zurück

Der Weltranglistenerste Scottie Scheffler hat auf der dritten Runde der PGA Championship in Charlotte/North Carolina die Führung übernommen. Während Deutschlands Top-Golfer Stephan Jäger weiter zurückfiel, lief der 28 Jahre alte Amerikaner zur Höchstform auf: Nach einer 65 hat Scheffler drei Schläge Vorsprung auf seinen ersten Verfolger Alex Noren aus Schweden.

NHL: Draisaitl mit den Oilers im Halbfinale gegen Dallas

Die Edmonton Oilers mit dem deutschen Eishockey-Star Leon Draisaitl spielen in der NHL gegen die Dallas Stars um den Einzug in die Finalserie. Nachdem die Oilers bereits am Mittwoch das Halbfinale durch ein 4:1 über die Vegas Golden Knights erreicht hatten, zog Dallas am Samstag (Ortszeit) nach. Die Stars besiegten die Winnipeg Jets mit 2:1 nach Verlängerung und gewannen die Serie damit mit 4:2.

"Kein Grund zum Feiern": Kovac und BVB einfach erleichtert

Von der Party-Stimmung im ausverkauften Westfalenstadion ließ sich Niko Kovac nicht anstecken. "Unter dem Strich sind wir alle glücklich, aber es besteht kein Grund zum Feiern", sagte der 53-Jährige nach dem 3:0 (1:0) gegen Absteiger Holstein Kiel, mit dem der BVB die sensationelle Aufholjagd krönte und sich auf den letzten Metern doch noch einen Platz in der Champions League sicherte.

Textgröße ändern: