Deutsche Tageszeitung - Trainer "passt perfekt": VfB verlängert mit Matarazzo

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Trainer "passt perfekt": VfB verlängert mit Matarazzo


Trainer "passt perfekt": VfB verlängert mit Matarazzo
Trainer "passt perfekt": VfB verlängert mit Matarazzo / Foto: ©

Fußball-Zweitligist VfB Stuttgart hat nach dem verkorksten Restart ein Zeichen gesetzt und den Vertrag mit Trainer Pellegrino Matarazzo vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Das neue Arbeitspapier des 42-Jährigen, das laut VfB sowohl für die Bundesliga als auch für die 2. Liga gültig ist, läuft bis 2022.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Der Schritt nur einen Tag vor dem Topspiel des Tabellendritten gegen den -zweiten Hamburger SV am Donnerstag (20.30 Uhr/Sky) sei "seit mehreren Wochen geplant" gewesen, sagte Vorstandschef Thomas Hitzlsperger. Der VfB wolle "Kontinuität leben", Matarazzo passe "perfekt" zum Verein. Der Coach bringe "alle fachlichen und persönlichen Fähigkeiten" für eine lange Zusammenarbeit mit.

Sportdirektor Sven Mislintat sekundierte: "Seit seiner Ankunft im Januar denkt, lebt, arbeitet Rino Fußball." Matarazzo identifiziere sich mit seiner Aufgabe und dem VfB so sehr, dass die Verlängerung "nur logisch und konsequent" sei - und zwar "unabhängig von kurzfristigen Resultaten".

Damit spielte Mislintat auf die beiden Niederlagen nach der Wiederaufnahme der Saison beim SV Wehen Wiesbaden (1:2) und Holstein Kiel (2:3) an. Matarazzo, der zum Jahreswechsel den glücklosen Tim Walter beerbt hatte, bedankte sich entsprechend für das Vertrauen der Bosse und betonte: "Gemeinsam mit meinem Trainerteam werden wir weiter alles dafür tun, um unsere Ziele zu erreichen."

Das kann nur die umgehende Rückkehr des fünfmaligen deutschen Meisters ins Oberhaus sein. Hitzlsperger und Mislintat hatten aber bereits betont, dass Matarazzo (vier Siege in neun Zweitligaspielen) unabhängig vom Aufstieg auch in der kommenden Saison Trainer sein werde. Mit der Vertragsverlängerung unterstrichen die Verantwortlichen dies nun.

(B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

Werth glänzt: Deutsche Reiter überzeugen im Grand Prix

Rekordolympiasiegerin Isabell Werth hat die deutsche Equipe mit einer Glanzvorstellung zur Halbzeitführung beim Nationenpreis der Dressurreiter geführt. Beim CHIO in Aachen liegt das Team von Bundestrainerin Monica Theodorescu nach dem Grand Prix, der als erster Wertungsdurchgang für den Mannschaftspreis im Dressurreiten zählt, mit großem Abstand vor Belgien und Schweden.

Starker Struff macht Duell mit Alcaraz perfekt

Jan-Lennard Struff hat beim Rasen-Klassiker in Wimbledon nach einer starken Vorstellung die dritte Runde erreicht und ein Highlight-Match gegen Carlos Alcaraz perfekt gemacht. Der 35-Jährige besiegte am Donnerstag etwas überraschend den an Position 25 gesetzten Kanadier Félix Auger-Aliassime mit 3:6, 7:6 (11:9), 6:3, 6:4 und trifft nun auf den spanischen Titelverteidiger.

Handball: Aufstockung der 2. Liga auf 19 Teams abgelehnt

Die vom ASV Hamm-Westfalen und Dessau-Roßlauer HV beantragte Aufstockung der 2. Handball-Bundesliga (HBL) auf 19 Teams ist vom Tisch. Am Donnerstag wurde über den Antrag in der HBL-Mitgliederversammlung in Köln gar nicht erst abgestimmt. Eine Erweiterung der Tagesordnung sei "mit deutlicher Mehrheit abgelehnt" worden, hieß es in einer Mitteilung der Liga. In der Saison 2025/26 starten somit weiterhin 18 Teams im Unterhaus.

"Unvorstellbarer Verlust": Liverpool trauert um Diogo Jota

Der englische Fußball-Meister FC Liverpool befindet sich nach dem "tragischen Tod" von Angreifer Diogo Jota und dessen Bruder bei einem Verkehrsunfall in tiefer Trauer. Der Verein sei "erschüttert", hieß es in einer Stellungnahme auf der Klub-Homepage: "Der FC Liverpool wird zu diesem Zeitpunkt keinen weiteren Kommentar abgeben und bittet darum, die Privatsphäre von Diogos und Andrés Familie, Freunden, Mannschaftskameraden und Vereinsmitarbeitern zu respektieren."

Textgröße ändern:

Anzeige Bild