Deutsche Tageszeitung - 15 Gelbe Karten: Paderborns Gjasula jagt den ewigen Rekord

15 Gelbe Karten: Paderborns Gjasula jagt den ewigen Rekord


15 Gelbe Karten: Paderborns Gjasula jagt den ewigen Rekord
15 Gelbe Karten: Paderborns Gjasula jagt den ewigen Rekord / Foto: ©

Als Klaus Gjasula in der 52. Minute Augsburg-Stürmer Florian Niederlechner auf die Füße stieg, war der nächste Schritt zum Rekord getan. "Ich bin ein bisschen ungestüm reingegangen", sagte der Kapitän des SC Paderborn anschließend am Sky-Mikrofon. Schiedsrichter Deniz Aytekin hatte folgerichtig die Gelbe Karte gezückt, für den Mittelfeldabräumer des Tabellenschlusslichts war es die 15. Verwarnung im 25. Bundesligaspiel in dieser Saison.

Textgröße ändern:

"Ich probiere, so wenige wie möglich zu bekommen", fügte Gjasula nach dem torlosen Unentschieden beim FC Augsburg hinzu: "Aber das gelingt mir nicht immer gut." Am kommenden Sonntag muss Gjasula gegen Borussia Dortmund seine bereits dritte Gelbsperre in dieser Spielzeit absitzen.

Der ewige Rekord von Tomasz Hajto mit 16 Gelben Karten aus der Saison 1998/99 ist in Reichweite. "Du gehst ab wie eine Rakete. Ich hoffe, du knackst meinen Rekord, dann habe ich endlich Ruhe", sagte der ehemalige Profi des MSV Duisburg in einer Videobotschaft bei Sky.

Sportlich werde es jetzt "natürlich schwierig", den Relegationsplatz noch zu erreichen, sagte Gjasula. Fortuna Düsseldorf liegt mit acht Punkten Vorsprung auf die Ostwestfalen auf Rang 16. "Aber wir werden trotzdem alles geben bis zum Schluss", versprach der 30-Jährige, der seit einer Kopfverletzung im Jahr 2013 mit Helm spielt.

Zum Eintrag in die Geschichtsbücher fehlen dem albanischen Nationalspieler jedenfalls nur mehr zwei Gelbe Karten.

(M.Travkina--DTZ)

Empfohlen

Liverpool gewinnt erstes Spiel ohne Jota - Wirtz nicht dabei

Mit emotionalem Gedenken, unendlicher Trauer und einem unspektakulären Sieg ist dem FC Liverpool der komplizierte erste Schritt zurück in den sportlichen Alltag gelungen. Ohne Rekordeinkauf Florian Wirtz gewann der englische Meister das erste Spiel seit dem tragischen Tod von Diogo Jota und dessen Bruder Andre Silva zehn Tage zuvor 3:1 (1:0). Der Test gegen Zweitligist Preston North End stand im Zeichen der beiden verstorbenen Fußballprofis.

Sammer kritisiert die Entwicklung im deutschen Fußball

Matthias Sammer hat die grundsätzliche Entwicklung des deutschen Fußballs kritisiert. "Wir Deutschen sind, wie man an unserer Fußballgeschichte sieht, immer mannschaftlich geschlossen, robust und kompakt aufgetreten", erklärte der ehemalige Nationalspieler im Interview mit dem kicker: "Wir hatten Einzelspieler, die Genies waren; aber als Mannschaft waren wir eine Maschine. Heute sind wir noch maximal ein Maschinchen."

Formel E: Wehrlein verpasst Sieg, Rowland neuer Weltmeister

Sieg verpasst, WM-Kampf verloren: Der Traum vom erneuten Titelgewinn in der Formel E ist für Pascal Wehrlein geplatzt. Der deutsche Porsche-Pilot wurde im turbulenten Rennen von Berlin am Sonntag nur 16. - trotz Pole Position und langer Führung. Nissan-Pilot Oliver Rowland krönte sich mit 59 Punkten Vorsprung zum neuen Weltmeister. Dazu reichte dem Briten der vierte Platz.

Merlier gewinnt 9. Tour-Etappe - deutsche Sprinter geschlagen

Tim Merlier vergrößerte seine Etappensammlung, Italiens Sprint-Sensation Jonathan Milan stillte die Sehnsucht der Tifosi - und die deutschen Hoffnungsträger schoben wieder Frust. Pascal Ackermann und Phil Bauhaus haben am Super-Sprintwochenende der 112. Tour de France ihr großes Ziel verfehlt und den erträumten ersten Etappensieg erneut verpasst.

Textgröße ändern: