Deutsche Tageszeitung - Medien: Torjäger Gomez verlässt VfB

Medien: Torjäger Gomez verlässt VfB


Medien: Torjäger Gomez verlässt VfB
Medien: Torjäger Gomez verlässt VfB / Foto: ©

Der ehemalige Fußball-Nationalspieler Mario Gomez wird seinen am Saisonende auslaufenden Vertrag beim Zweitligisten VfB Stuttgart wohl nicht verlängern. Dies berichten die Stuttgarter Nachrichten und die Stuttgarter Zeitung am Donnerstag. Für den 34 Jahre alten Torjäger sei ein Wechsel in die USA eine Option, ein Transfer innerhalb Europas soll ausgeschlossen sein.

Textgröße ändern:

Der größte Erfolg seiner Laufbahn war 2013 der Triumph in der Champions League mit Bayern München. Gomez wurde insgesamt dreimal deutscher Meister, er absolvierte 78 Länderspiele (31 Tore). In der Bundesliga kam er für den VfB, bei dem er 2004 sein Debüt gefeiert hatte, den FC Bayern und den VfL Wolfsburg 328 Mal (170 Tore) zum Einsatz. 2007 war Gomez Fußballer des Jahres in Deutschland.

Zum Abschluss seiner Karriere plant der Bundesliga-Torschützenkönig von 2011 mit seinem Heimatklub die Rückkehr in die Bundesliga. Der VfB ist aktuell Tabellenzweiter.

(M.Travkina--DTZ)

Empfohlen

WM-Vorbereitung: Dritte Niederlage für die DEB-Auswahl

Vierter Test, dritte Niederlage: Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft kommt ohne zahlreiche Stammspieler in der Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft in Schweden und Dänemark noch nicht in Schwung. Im zweiten Länderspiel in der Slowakei verlor das Team von Bundestrainer Harold Kreis am Donnerstag 0:4 (0:1, 0:3, 0:0). Das erste Duell 24 Stunden zuvor hatte die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB) dank eines Doppelpacks von Alexander Ehl mit 3:2 gewonnen. Zum Auftakt hatte es zwei Pleiten gegen Weltmeister Tschechien (0:7, 0:1) gegeben.

Niemeier und Seidel als letzte Deutsche in Stuttgart draußen

Jule Niemeier und Ella Seidel haben beim WTA-Turnier in Stuttgart ihre Grenzen aufgezeigt bekommen und sind als letzte Deutsche im Achtelfinale ausgeschieden. Niemeier (Dortmund) unterlag der zweimaligen Grand-Slam-Finalistin Jasmine Paolini (Italien) trotz einer engagierten Leistung 1:6, 5:7, Seidel (Hamburg) verlor gegen die Weltranglistenvierte Coco Gauff (USA) 1:6, 1:6.

Red-Bull-Abschied? Verstappen blockt Zukunftsdiskussionen ab

Formel-1-Weltmeister Max Verstappen will sich vor dem Großen Preis von Saudi-Arabien nicht an den Spekulationen über seine Zukunft beteiligen. "Viele Menschen sprechen darüber, nur ich nicht. Ich will mich auf unser Auto fokussieren und denke nur daran, mit dem Team zu arbeiten", sagte der Niederländer. Nach seinem enttäuschenden sechsten Platz in Bahrain hatte Red Bulls Motorsportberater Helmut Marko bei Sky Alarm geschlagen und die "große Sorge" geäußert, dass Verstappen das Team am Ende der Saison verlassen könnte.

DEB-Auswahl verpasst WM-Überraschung gegen die USA

Das deutsche Eishockey-Nationalteam der Frauen hat bei der WM eine Überraschung gegen die Topfavoritinnen klar verpasst. Im Viertelfinale gegen Vize-Weltmeister USA verlor die Auswahl von Bundestrainer Jeff MacLeod trotz eines engagierten Auftritts mit 0:3 (0:2, 0:1, 0:0) und schied wie im Vorjahr vor der Runde der letzten vier Teams aus. Damit beendete das DEB-Team die WM als Achter.

Textgröße ändern: