Deutsche Tageszeitung - Medien: Torjäger Gomez verlässt VfB

Medien: Torjäger Gomez verlässt VfB


Medien: Torjäger Gomez verlässt VfB
Medien: Torjäger Gomez verlässt VfB / Foto: ©

Der ehemalige Fußball-Nationalspieler Mario Gomez wird seinen am Saisonende auslaufenden Vertrag beim Zweitligisten VfB Stuttgart wohl nicht verlängern. Dies berichten die Stuttgarter Nachrichten und die Stuttgarter Zeitung am Donnerstag. Für den 34 Jahre alten Torjäger sei ein Wechsel in die USA eine Option, ein Transfer innerhalb Europas soll ausgeschlossen sein.

Textgröße ändern:

Der größte Erfolg seiner Laufbahn war 2013 der Triumph in der Champions League mit Bayern München. Gomez wurde insgesamt dreimal deutscher Meister, er absolvierte 78 Länderspiele (31 Tore). In der Bundesliga kam er für den VfB, bei dem er 2004 sein Debüt gefeiert hatte, den FC Bayern und den VfL Wolfsburg 328 Mal (170 Tore) zum Einsatz. 2007 war Gomez Fußballer des Jahres in Deutschland.

Zum Abschluss seiner Karriere plant der Bundesliga-Torschützenkönig von 2011 mit seinem Heimatklub die Rückkehr in die Bundesliga. Der VfB ist aktuell Tabellenzweiter.

(M.Travkina--DTZ)

Empfohlen

NHL: Florida gewinnt erstes Halbfinale

Titelverteidiger Florida Panthers hat zum Halbfinal-Auftakt in der NHL seinen Anspruch auf den Stanley Cup untermauert. Das Team von Headcoach Paul Maurice gewann Spiel eins in der nordamerikanischen Eishockey-Profiliga bei den Carolina Hurricanes mit 5:2. Floridas Carter Verhaeghe glänzte in der Nacht zum Mittwoch mit einem Tor und einem Assist, Panthers-Torwart Sergei Bobrowski überragte mit 31 Paraden.

VfB will Bielefeld "auf keinen Fall" unterschätzen

Champions-League-Teilnehmer gegen Drittligist, fünfmaliger deutscher Meister und dreimaliger Pokalsieger gegen titellosen Außenseiter - was kann da schon schiefgehen? Jede Menge, warnen die Spieler des VfB Stuttgart vor dem DFB-Pokalfinale am Samstag (20.00 Uhr/ZDF und Sky) gegen Arminia Bielefeld.

Hartenstein und Co. mit Kantersieg zum Halbfinal-Auftakt

Isaiah Hartenstein und Oklahoma City Thunder sind mit einem Statement-Sieg in den Kampf um die NBA-Finals gestartet. Der Titelfavorit um den deutschen Basketball-Profi fertigte die Minnesota Timberwolves zum Halbfinal-Auftakt in der Nacht zum Mittwoch mit 114:88 ab und ging in der Best-of-seven-Serie mit 1:0 in Führung. Hartenstein kam in 20 Minuten Spielzeit auf zwölf Punkte und fünf Rebounds.

Nach WM-Aus: NHL-Star Stützle nimmt Schuld auf sich

Nach dem Vorrundenaus bei der Eishockey-Weltmeisterschaft in Schweden und Dänemark hat NHL-Star Tim Stützle die Schuld auf sich genommen. "Es ist sehr frustrierend. Wenn ich es nicht auf die Kette kriege, irgendwann ein Tor zu schießen, kann man kein Spiel gewinnen", sagte der Stürmer nach dem 1:2 nach Penaltyschießen im letzten Gruppenspiel gegen Dänemark bei MagentaSport.

Textgröße ändern: