Deutsche Tageszeitung - DFB unterstützt Corona-App der Bundesregierung

DFB unterstützt Corona-App der Bundesregierung


DFB unterstützt Corona-App der Bundesregierung
DFB unterstützt Corona-App der Bundesregierung / Foto: ©

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) wirbt für die von der Bundesregierung und dem Gesundheitsministerium geplante Corona-App. "Wir werden den Launch der Corona-Warn-App über unsere Plattformen unterstützen", bestätigte der DFB eine Anfrage der Wirtschaftswoche.

Textgröße ändern:

Den Start der App, mit deren Hilfe Gesundheitsminister Jens Spahn hofft, Infektionsketten mit dem Coronavirus künftig schneller unterbrechen zu können, haben Bundeskanzleramt und Gesundheitsministerium für die kommende Woche geplant. Für einen erfolgreichen Einsatz ist nötig, dass mindestens rund 40 Millionen Menschen die App auf ihrem Smartphone installieren.

Vor drei Wochen hatte DFB-Präsident Fritz Keller bereits die Hilfe seines Verbandes angeboten: "Sollten sich Politik und Wissenschaft für den Weg der Präventiv-Testung entscheiden, wird der Fußball seinen Beitrag zum Gelingen dieser Maßnahme leisten."

(B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

"Underdog" Bayern will Real trotzen: "Wir haben noch mehr vor"

Wenn die Basketballer von Bayern München zum Showdown bei Real Madrid antreten, ist sich Trainer Gordon Herbert der riesigen Herausforderung mehr als bewusst. "Wir sind in Madrid der Underdog, aber wir werden alles versuchen, bis zum Ende im Spiel zu bleiben", versicherte der Cheftrainer vor dem Duell mit dem spanischen Spitzenteam um die Play-off-Teilnahme in der EuroLeague am Karfreitag (20.45 Uhr/MagentaSport).

"Bin ein wenig stolz": Draisaitl wird Torschützenkönig

Eishockey-Star Leon Draisaitl ist Torschützenkönig der nordamerikanischen Profiliga NHL. Der Profi der Edmonton Oilers holte mit 52 Treffern als erster Deutscher die begehrte Maurice Richard Trophy und schaffte zum Abschluss der Hauptrunde einen weiteren Karriere-Meilenstein. Obwohl Draisaitl nach zwei Verletzungen im Saisonendspurt lediglich 71 von möglichen 82 Spielen absolvierte, gelangen ihm sieben Treffer mehr als dem Zweitplatzierten William Nylander von den Toronto Maple Leafs.

Nach Roubaix-Spektakel: Pogacar schielt auf Ardennen-Hattrick

Nach der Hölle des Norden ist vor den Ardennen: Radsport-Superstar Tadej Pogacar gönnt sich in der Klassiker-Saison kaum eine Pause und peilt eine Woche nach seinem zweiten Platz bei Paris-Roubaix am Sonntag seinen zweiten Sieg beim Amstel Gold Race an.

Toppmöller blickt nach vorn: "Jetzt kommt die Crunchtime"

Trainer Dino Toppmöller will nach dem Aus im Viertelfinale der Europa League so schnell wie möglich zurück ins internationale Geschäft - am besten in der Champions League. "Wir lechzen danach, wieder solche Abende zu erleben. Dafür lohnt es sich zu kämpfen. Jetzt kommt die berüchtigte Crunchtime", sagte der Coach von Eintracht Frankfurt nach dem 0:1 gegen Tottenham Hotspur bei RTL.

Textgröße ändern: