Deutsche Tageszeitung - Handball: Hanning lobt Basketball-Finalturnier

Handball: Hanning lobt Basketball-Finalturnier


Handball: Hanning lobt Basketball-Finalturnier
Handball: Hanning lobt Basketball-Finalturnier / Foto: ©

Bob Hanning, Manager des Handball-Bundesligisten Füchse Berlin und Vizepräsident des Deutschen Handballbundes (DHB), hat das Finalturnier der Basketball Bundesliga (BBL) gelobt. "Ich finde das gut. Das ist eine Idee sehr ähnlich der, die wir der Liga vorgeschlagen haben, die aber am Ende nicht die Mehrheit gefunden hat", sagte Hanning im Interview mit Handball Inside.

Textgröße ändern:

Die BBL hat die Saison nicht abgebrochen und spielt die deutsche Meisterschaft derzeit in einem Zehner-Turnier in München aus. Über den Abbruch der Handball-Bundesliga (HBL) sagt Hanning: "Es gab gute Gründe dafür, das so zu machen, wie wir es nun als Liga beschlossen haben. Ich hingegen war stets der Meinung, den Spielbetrieb fortzusetzen, um eine mediale Sichtbarkeit zu garantieren und um im Gespräch zu bleiben. Dadurch aber, dass viele Vereine mit der Situation offensichtlich ganz gut leben können, ist es andererseits in Ordnung, diese Entscheidung getroffen zu haben."

Im Kampf um die Sportart Nummer zwei hinter Fußball werde der Handball laut Hanning keinen Schaden nehmen, sicher sei laut Hanning aber, "dass die Konkurrenz aufholen kann und wird. Wir sind die Mannschaftssportart Nummer zwei, und wir werden es auch bleiben. Aber die große Aufmerksamkeit genießen aktuell andere."

(U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

Horner verabschiedet sich: "Es war mir eine Ehre"

Nach seinem Aus als Teamchef des Formel-1-Rennstalls Red Bull hat sich Christian Horner vor allem dankbar gezeigt. "Nach zwanzig unglaublichen gemeinsamen Jahren verabschiede ich mich schweren Herzens von dem Team, das ich so geliebt habe", schrieb der Brite bei Instagram. Die "großartigen Mitarbeiter in der Fabrik" seien "das Herz und die Seele" all dessen gewesen, was Red Bull erreicht habe: "Ob Sieg oder Niederlage, wir haben uns auf jedem Schritt des Weges stets solidarisch zur Seite gestanden, und das werde ich nie vergessen."

Als Mutter zum Wimbledon-Sieg? Bencic tritt auf die Bremse

Mit möglichen Zukunftsszenarien wollte sich Belinda Bencic gar nicht erst befassen. "Ich spiele erst einmal mein Halbfinale. Und dann reden wir weiter", sagte die Schweizerin angesprochen auf den Fakt, dass sie als erste Mutter seit 45 Jahren das prestigeträchtige Tennisturnier in Wimbledon gewinnen könnte.

Evenepoel hilft Pogacar: "Eine gute Motivation"

Fünf Etappen hat es gedauert, nun darf sich Tadej Pogacar endlich wieder das Gelbe Trikot überstreifen. Geschlagen geben musste sich der slowenische Topstar beim Zeitfahren in Caen nur dem Weltmeister und Olympiasieger Remco Evenepoel, der Pogacar im Duell mit seinem Rivalen Jonas Vingegaard aber durchaus nützlich war. "Es war eine gute Motivation, die Zeiten von Remco zu hören", sagte Pogacar, der 14 Minuten nach Evenepoel gestartet und letztlich nur 16 Sekunden langsamer war.

EM-Bewerbung für 2029: Neuendorf zeigt sich "zuversichtlich"

Im Windschatten der EURO in der Schweiz treibt der Deutsche Fußball-Bund (DFB) den Wahlkampf für seine eigenen EM-Ambitionen voran. "Im Hintergrund arbeiten wir sehr, sehr stark an dieser Bewerbung", sagte DFB-Präsident Bernd Neuendorf mit Blick auf die nächste EM-Endrunde 2029. Auch die anderen Verbände seien rund um das aktuelle Turnier vertreten, "um zu dokumentieren, dass ihnen die Vergabe und das Turnier wichtig sind". Das Thema sei "virulent".

Textgröße ändern: